Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Genügend Leute erfreuen sich in den sozialen Netzwerken an – teils kritischen – Tiervideos.
    Foto: igor_kell - stock.adobe.com

    Social Media

    23. Dezember 2022

    Tierleid im Netz: Was können wir tun?

    Tiervideos sind in den sozialen Medien omnipräsent. Doch ein erheblicher Anteil ist als tierschutzrelevant einzustufen.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Medien
    • Meerschweinchen
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Wildtier
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Gabrisch/Zwart

    20. Dezember 2022

    Buchtipp: Krankheiten der Heimtiere

    Alles über Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien, Fische und Amphibien in einem Buch!

    • Abostufe Frei
    • Amphibie
    • Exot
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Versuchstierkunde
    • Ziervogel
  • Image
    Foto: M. & H. Schaper

    Buchtipp

    8. November 2022

    Tiere richtig füttern!

    Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Pferd
    • Reptil
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Kaninchen können vor den Besitzern gut verbergen, dass sie Schmerzen haben.
    Foto: Elnur - stock.adobe.com

    Analgesie Kleinsäuger

    3. November 2022

    Schmerzmessung beim Kaninchen: Bristol Rabbit Pain Scale

    An der Universität Bristol wurde eine Schmerzskala speziell für Kaninchen entwickelt. In einer aktuellen Studie erwies sie sich als praxistauglich, valide und zuverlässig.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Heimtier
    • Journal Club
    • Kaninchen
  • Image
    Die Fütterung kann Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Medikamenten haben.
    Foto: voren1 - stock.adobe.com

    Journal Club

    19. Oktober 2022

    Pharmakokinetik von Hanfextrakten beim Kaninchen

    Nicht nur in der Humanmedizin werden Präparate aus Hanfextrakt zunehmend therapeutisch eingesetzt. Auch in der Veterinärmedizin wird ein Potenzial für diesen Therapieansatz vermutet – doch es bedarf noch ausführlicher Grundlagenforschung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Heimtier
    • Journal Club
    • Kaninchen
    • Pharmakologie
  • Image
    Geschützter Kontakt: Indem man Handschuhe trägt, kann Ekzemen vorgebeugt werden.
    Foto: LightfieldStudios@stock.adobe.com

    Berufskrankheit

    10. Oktober 2022

    Hände im Dauerstress

    Ständiges Waschen, Kontakt mit Putzmitteln und Körperflüssigkeiten: Handekzeme sind bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Tierarztpraxen wohl häufiger als gedacht. Was Präventionsstrategien angeht, ist auch die Praxisleitung in der Pflicht.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Heimtier
    • Hund
    • Hygiene
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Personal und Chef
    • TFA
  • Image
    Geschichten aus dem Praxisalltag, aber auch handfeste Hilfestellung für Tierhalter: Podcasts sind vielseitig und interessieren viele Praktiker.
    Foto: Lazy_Bear@stock.adobe.com

    Podcasts aus der Tiermedizin

    29. September 2022

    Senden, bis der Tierarzt kommt

    Nach der Sprechstunde ins Studio: Immer mehr Praktiker produzieren Podcasts, in denen sie aus dem Berufsalltag plaudern und Fragen rund um die Gesundheit von Hund, Hamster, Pferd oder Rind klären. 

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Marketing
    • Medien
    • Nutztier
    • Pferd
    • Rind
    • Trends
  • Image
    Makroskopisches Bild eines Ovars von einem Kaninchen mit einer unilateralen, gekammerten Rete-ovarii-Zyste mit klarer Flüssigkeit.
    Foto: Christof A. Bertram

    15. September 2022

    Erkrankungen des weiblichen Geschlechtstraktes bei Heimtierkleinsäugern – Teil 1: Häufigkeit, Ätiologie und Makroskopie bei Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)

    C Bertram, A Ewringmann, A Fuchs-Baumgartinger, R Klopfleisch, K Müller

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
    • Pathologie
    • Reproduktion
  • Image
    Katze mit Krallenkappen, sogenannten "Soft-Claws". Die Krallen können nicht mehr artgemäß benutzt werden.
    Foto: Evdoha - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    28. Juli 2022

    Modernes Heimtierzubehör aus Sicht des Tierschutzes

    Der Haustierboom in der Pandemie führt auch zu innovativen Produkten im Heimtiersektor, die den Bedürfnissen der Tiere nicht gerecht werden.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
  • Image
    Foto: Tyler Olson - Fotolia.com

    Journal Club

    26. Juli 2022

    Thymom beim Hauskaninchen

    Outcome und Überlebenszeit von Hauskaninchen mit Thymom unter Therapie mit Prednisolon oder Bestrahlung sowie ohne Therapie.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Journal Club
    • Kaninchen
  • Image
    Warum manchen manche Kaninchen Handstand? Carneiro et al. von der Universität Porto sind dem Rätsel auf die Spur gekommen.
    Foto: voren1 - stock.adobe.com

    Journal Club

    31. Mai 2022

    Eine Mutation stört die hoppelnde Bewegung bei Kaninchen

    Forscher gingen der untypischen Fortbewegungsart von Sauteur-d‘Alfort-­Kaninchen auf den Grund: eine genetische Störung ist ursächlich.

    • Abostufe Tierarzt
    • Genetik
    • Heimtier
    • Kaninchen
  • Image
    Warum manchen manche Kaninchen Handstand? Carneiro et al. von der Universität Porto sind dem Rätsel auf die Spur gekommen.
    Foto: voren1 - stock.adobe.com

    Interview

    31. Mai 2022

    Wenn Kaninchen Handstand machen …

    Auch auf der diesjährigen DVG-Kleinsäuger-Tagung in Augsburg war dieses Thema vertreten. Die Redaktion der Kleintierpraxis hat bei der Vortragenden PD Dr. Kerstin Müller nachgefragt.

    • Abostufe Frei
    • Genetik
    • Heimtier
    • Kaninchen
  • Image
    Foto: Schlütersche

    Verhalten

    19. Mai 2022

    Buchtipp: Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.

    Heimtiere wie Kaninchen, Nager, Frettchen und auch Papageien, Sittiche oder Reptilien sind beliebt, werden aber häufig nicht artgerecht gehalten. So steigt auch die Zahl der Heimtiere, die mit Verhaltensstörungen in der Tierarztpraxis vorgestellt werden, stetig.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Verhalten
    • Ziervogel
  • Image
    Schutzlos: Meerschweinchen ohne Haarkleid.
    Foto: Lena Volkova - stock.adobe.com

    Qualzucht

    12. Mai 2022

    Der Reiz des Besonderen

    Käufer von Kleinsäugern, Reptilien und Vögel suchen nicht selten das Außergewöhnliche. Doch Extremzuchten verursachen Leiden und Schäden am Tier.

    • Abostufe Tierarzt
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Tierschutz
    • Tierzucht
    • Ziervogel
  • Image
    Foto: Milena Thöle, Tierklinik Posthausen

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2022

    Augenerkrankungen beim Kaninchen

    Y Eckert, A Ferkau, M Thöle

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Augenheilkunde
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Kleintier
  • Image
    Vermeintlich niedlich - Kaninchen mir rundem Kopf.
    Foto: Anatolii - stock.adobe.com

    Qualzucht bei Heimtieren

    31. März 2022

    Kurzköpfigkeit beim Kaninchen

    Wir kennen das Problem vor allem von schnaufenden Möpsen und Perserkatzen mit tränenden Augen. Doch auch Kaninchen scheinen den Käufern und Haltern oft dann am niedlichsten, wenn sie dem Kindchenschema entsprechen.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Tierschutz
    • Tierzucht
  • Image
    Einmal mit RHD infiziert versterben betroffene Tiere meist innerhalb von 12-36 Stunden.
    Foto: Superingo - stock.adobe.com

    Hämorrhagische Kaninchenkrankheit

    25. März 2022

    FLI weist auf hypervirulente RHD-Stämme hin 

    In Frankreich und Belgien haben veränderte RHDV-2-Stämme mitunter für massive Tierverluste in kommerziellen Kaninchenhaltungen gesorgt.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Virologie
  • Image

    Buchtipp

    24. März 2022

    Chirurgie beim Kleinsäuger

    Alles im Griff von Anästhesie bis Zystotomie: Weichteiloperationen bei Kaninchen und Meerschweinchen.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    17. Februar 2022

    Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht

    Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Pferd
    • Rind
    • Schwein
    • TFA
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Heimtier

    25. Januar 2022

    Buchtipp: Durchfall bei Kleinsäugern

    Wenn die Verdauung zum Problem wird: Gezielte Hilfe für Kaninchen, Hamster, Gerbil, Igel und Co.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Versuchstier
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Create new accountForgot your password?
  • Create new account
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH