Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Cornelia Pithart - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    2. März 2023

    Composition of ovine and caprine uroliths, and short- and long-term treatment success following obstructive urolithiasis – a retrospective analysis of clinical records of a Southern German veterinary hospital

    Eicher L, Y Zablotski, G Knubben-Schweizer, K Voigt

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Open Access
    • Urologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Entwurmung von Schaf und Ziege: Resistenzen sind häufig.
    Foto: Benjamin ['O°] Zweig - stock.adobe.com

    Journal Club

    21. November 2022

    Kleine Wiederkäuer entwurmen – aber womit?

    Resistenzen gastrointestinaler Nematoden gegen antihelmintische Wirkstoffe nehmen weltweit an Bedeutung zu. Doch wie ist die Situation in Deutschland?

    • Abostufe Frei
    • Gastroenterologie
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Parasitologie
  • Image
    Foto: Christian Maurer - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    10. November 2022

    Management and goat kid mortality on Southern German dairy goat farms

    V Balasopoulou, M Kalić, Y Zablotski, H Zerbe, K Voigt

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Open Access
    • Parasitologie
    • Reproduktion
  • Image
    Foto: M. & H. Schaper

    Buchtipp

    8. November 2022

    Tiere richtig füttern!

    Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Pferd
    • Reptil
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Schafherde: Das TWZ Schaf bündelt Kompetenzen zu Tierwohl und Tiergesundheit.
    Foto: Paul Stock - stock.adobe.com

    Tierwohl

    6. Oktober 2022

    Gebündelte Kompetenz für die Schafgesundheit

    Das neue Tierwohlkompetenzzentrum soll Haltungs- und Zuchtempfehlungen für schafhaltende Betriebe entwickeln.

    • Abostufe Tierarzt
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Wilfried Brade

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Domestikation, genetische Diversität und aktuelle Nutzung von Schafen

    W Brade

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Tierzucht
    • Wiederkäuer
  • Image
    Q-Fieber ist eine Zoonose und kann von infizierten Paarhufern übertragen werden.
    Foto: Lukas Gojda - stock.adobe.com

    Journal Club

    11. Juli 2022

    Q-Fieber bei Human- und Tierärzten noch zu wenig bekannt

    Eine Umfrage unter Medizinern beider Ausrichtungen ergab Weiterbildungsbedarf zum Thema Coxiellose.

    • Abostufe Frei
    • Journal Club
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • One Health
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Christina Stadler

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Pathogenese und Behandlung einer Glöckchenzyste bei einem Rotkopfschaf

    A Jandowsky, C Stadler

    • Abostufe DPT
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Pathologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    17. Februar 2022

    Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht

    Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Pferd
    • Rind
    • Schwein
    • TFA
    • Wiederkäuer
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Ziegen: neuere Erkenntnisse zur Domestikation und aktuelle Nutzung aus globaler Sicht

    W Brade

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Lemonade - stock.adobe.com

    Tagung

    7. Dezember 2021

    Kleine Wiederkäuer ganz groß

    Von A wie Arzneimittelrecht bis Z wie zootechnische Maßnahmen: Neues und Interessantes rund um Schaf, Ziege und Neuweltkameliden

    • Abostufe Tierarzt
    • Epidemiologie
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Reproduktion
    • Virologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: creativenature.nl Fotolia.com

    One Health

    14. Oktober 2021

    Borna ist eine Zoonose

    Aktuelle Fälle zeigen: Auch im nördlichen Teil des tierischen Endemiegebiets muss mit menschlichen Infektionen gerechnet werden. Erst 2018 wurde das Borna-Disease-Virus 1 erstmals als Ursache für Enzephalitis beim Menschen nachgewiesen.

    • Abostufe Frei
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • One Health
    • Pferd
    • Veterinary Public Health
    • Virologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    schaf-mensch-buchtipp.jpeg
    Foto: artepicturas - stock.adobe.com

    Buchtipp

    26. August 2021

    Geschichten von Schaf und Mensch

    Wie sehen Schafhalter, Landschaftspfleger und Designer die Zukunft des Hausschafs? Bilder und Geschichten zum Stöbern und Staunen. 

    • Abostufe Frei
    • Kleine Wiederkäuer
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: nmann77 - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2021

    Das neue EU-Tierarzneimittelrecht – wichtige Änderungen für die Großtierpraxis ab 28.01.2022

    I Emmerich

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Pferd
    • Pharmakologie
    • Recht
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    26. November 2020

    Mumifizierung von Schaf-Ziegen-Hybrid-Zwillingen mit verlängerter Trächtigkeit

    T Punsmann, J Meilwes, M Ganter

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pathologie
    • Reproduktion
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: maryviolet - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    16. Juli 2020

    Actinomycetes associated with abscess formation in a goat, a llama and two alpacas

    R Sting, A Schwalm, M Contzen, M Roller, J Rau

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleine Wiederkäuer
    • Mikrobiologie
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Open Access
    • Wiederkäuer
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    1. April 2020

    Coxiella burnetii: Ein Übersichtsartikel mit Fokus auf das Infektionsgeschehen in deutschen Schaf- und Ziegenherden

    B Bauer, M Runge, A Campe, K Henning, K Mertens-Scholz, K Boden, K Sobotta, D Frangoulidis, M Knittler, S Matthiesen, C Berens, A Lührmann, S Fischer, S Ulbert, G Makert, M Ganter

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Epidemiologie
    • Fachartikel
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • One Health
    • Open Access
    • Wiederkäuer
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    31. März 2020

    Comparative studies on Schaalia (Actinomyces) hyovaginalis isolated from wild boar, goat and sheep

    M Alssahen, A Hassan, J Rau, O Sammra, J Wickhorst, C Lämmler, E Prenger-Berninghoff, T Eisenberg, A Abdulmawjood

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Kleine Wiederkäuer
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
    • Schwein
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    12. März 2020

    Trematode and lung worm prevalence in slaughtered lambs in Styria

    B Lambacher, C Ambros, L Karner, B Hinney, J Schoiswohl, A Tichy, J Elmer, J Frei, R Krametter-Frötscher

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleine Wiederkäuer
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Wiederkäuer
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    2. Juli 2019

    Review: Genetics of curly coat in domestic animals

    A Thomer, O Distl, J Metzger

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Nutztier
    • Pferd
    • Rind
    • Schwein
    • Tierzucht
    • Wiederkäuer
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH