Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    progressive hochgradige Alopezie
    Foto: Brett Wildermuth

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2023

    Hyperöstrogenismus und Hyperandrogenismus bei Hunden und Katzen infolge sekundärer Exposition

    A Neubert, Walter B, Wildermuth B

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Endokrinologie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Toxikologie
  • Image
    Fünf Jahre alter Mops mit okularem Brachycephalensyndrom, prominente Nasenfalte, stark ausgeprägter Stop (steiler Winkel am Übergang zwischen Nasenwurzel und Schädelkalotte, auf Höhe der Augen), bereits durch den Fundusreflex gut sichtbare Keratitis pigmentosa der nasalen Hornhaut des rechten Auges, links etwas weniger ausgeprägt
    Foto: Tieraugenzentrum am Neckar

    Kleintierpraxis

    15. November 2023

    Republikation: Das okulare Brachycephalensyndrom beim Hund

    K Kostrzewa

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Augenheilkunde
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Pferd mit Fliegendecke
    Foto: Krämer Pferdesport GmbH & Co. KG

    Der Praktische Tierarzt

    1. November 2023

    West-Nil-Virusinfektion bei Pferden – eine Übersicht

    N Christ

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Epidemiologie
    • Fachartikel
    • One Health
    • Pferd
    • Virologie
  • Image
    Röntgenologische Untersuchung des Thorax LL und VD (Fall 2)
    Foto: Matteo Penzholz

    Kleintierpraxis

    13. Oktober 2023

    Dirofilaria immitis beim Hund – zwei Fallberichte

    M Penzholz, M Ruby, I Vetrella

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Laborprofil Leber – Interpretation beim  Pferdepatienten
    Foto: Manbendu - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    2. Oktober 2023

    Laborprofil Leber – Interpretation beim Pferdepatienten

    K Lohmann

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hämatologie
    • Innere Medizin
    • Pferd
  • Image
    Katze implantiert Freestyle
    Foto: Louisa Schmidt, Anicura Ahlen GmbH

    Kleintierpraxis

    15. September 2023

    Diabetes mellitus der Katze – Möglichkeiten und Grenzen der Therapie

    J Luckner, L Schmidt

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Endokrinologie
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Legehennen mit unterschiedlicher Kammentwicklung - Pfeil links: altersgemäß, Pfeil rechts: zu klein, außerdem Anzeichen von Federpicken (Kreis)
    Foto: Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2023

    Das Huhn ist kein großer Wellensittich – Teil 1

    K Hail, T Arnold

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Geflügel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
  • Image
    Die Behandlung von Epileptikern muss ein Teamspiel zwischen Tierarzt und Patientenbesitzer sein.
    Foto: Tatyana Gladskih – adobe.stock.com

    vetline-Akademie

    18. August 2023

    Chaos im Kopf …

    Nicht verpassen: In unserem nächsten Online-Seminar erläutert Holger Volk anhand von Fallbeispielen, was bei epileptischen Anfällen zu beachten ist und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Neurologie
    • Online-Seminar
  • Image
    Untersuchung Bizepssehne
    Foto: Tierklinik Posthausen

    Kleintierpraxis

    16. August 2023

    Muskel- und Sehnenerkrankungen der Schulter des Hundes

    Philipp Schmierer

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Nur ein gesundes Kalb kann eine leistungsbereite Milchkuh werden.
    Foto: Marion Weerda

    Vetline Akademie

    15. August 2023

    Wenn´s kalbt …

    Gleich anmelden: In diesem Online-Seminar erläutern unsere Referenten anhand von praktischen Fällen, was für ein systematisches Vorgehen bei der Geburtshilfe zu beachten ist.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Nutztier
    • Online-Seminar
    • Reproduktion
    • Rind
  • Image
    Foto: Angelika Schoster

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2023

    Fäkaltransplantation beim Pferd – altes Wissen neu entdeckt

    A Schoster

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Innere Medizin
    • Pferd
  • Image
    Bezeichnung der Kaninchenzähne im Ober- und Unterkiefer
    Foto: Milena Thöle, Tierklinik Posthausen

    Kleintierpraxis

    14. Juli 2023

    Zahnerkrankungen beim Heimkaninchen – Anatomie, Ätiologie, klinisches Bild, Differenzialdiagnosen und bildgebende Diagnostik

    Y Eckert, M Thöle

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleintierpraxis
    • Zahnmedizin
  • Image
    Kühe im Stall
    Foto: Fotolyse - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    3. Juli 2023

    Bovine Virusdiarrhoe in der Rinderpopulation

    B Conrady

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Epidemiologie
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Rind
    • Virologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Sintigrafie-Hyperthyreose
    Foto: Prof. Dr. Reto Neiger

    Kleintierpraxis

    14. Juni 2023

    Feline Hyperthyreose – Behandlung mit Hindernissen bei bestehenden Co-Morbiditäten

    A L Fircks, J Luckner

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Unsere Online-Seminare: kurzweilig, verständlich und praxisnah.
    Foto: Justyna – stock.adobe.com

    13. Juni 2023

    Fortbildungen für Praktiker

    Neu und gratis: In den nächsten drei Online-Seminaren stellen unsere Referenten praxisnahe Fallbeispiele rund um die Epilepsie und Gastroenterologie bei Kleintieren sowie zur Geburtshilfe beim Rind vor.  

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Neurologie
    • Nutztier
    • Online-Seminar
    • Reproduktion
    • Rind
  • Image
    Schweine im Stall
    Foto: Guido Thomasi - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juni 2023

    Influenzavirus-Infektionen bei Schweinen: Risikofaktoren und Risikominimierung

    K Schmies, T Harder, A Graaf, E große Beilage

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • One Health
    • Schwein
    • Virologie
  • Image
    Bei komplexen Fällen ist die Zusammenarbeit von Praktikern und Magen-Darm-Spezialisten besonders wichtig.
    Foto: Jose R.Vazquez – adobe.stock.com

    vetline-Akademie

    22. Mai 2023

    Alarm im Darm …

    Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Stefan Unterer anhand von Fallbeispielen, was bei schwierigen Magen-Darm-Patienten zu beachten ist.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Online-Seminar
  • Image
    Intraossäre Injektionen sind nur für geübte Tierärzte und Tierärztinnen anwendbar. Verweilkatheter verrutschen leicht und müssen regelmäßig erneuert werden, damit keine Phlebitis entsteht (beim Welpen häufiger).
    Foto: Sabine Schäfer-Somi

    Kleintierpraxis

    12. Mai 2023

    Canines Herpesvirus 1 (CHV-1) – ein unterschätzter Erreger?

    S Schäfer-Somi

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Virologie
  • Image
    Kranke Kuh im Stall
    Foto: Rungnapa - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2023

    Missstände bei Notschlachtbegleitscheinen – wenn praktische Tierärzte zu amtlichen Tierärzten werden

    P Rolzhäuser, D Brauer, N Kolano, A Hamedy

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Pododermatitis bei einem Hund mit allergischer Dermatitis. Zu sehen ist ein interdigitales Erythem.
    Foto: Ariane Neubauer Watts

    Kleintierpraxis

    14. April 2023

    Die Therapie der caninen atopischen Dermatitis (CAD)

    Neubauer Watts

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH