Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Foto: Canva

ITIS

Rund um die Schmerztherapie: Materialien zum Herunterladen

Jetzt kostenfrei herunterladen: Empfehlungen, Servicematerial für Tierhalter, Wirkstofftabellen oder Hilfsmittel für Schmerzerkennung und -dokumentation der Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS).

Image
Foto: Canva

ITIS

ITIS Empfehlungen: Grundlagen der Schmerztherapie

Schmerzen oder Anzeichen von Schmerzen sind einer der häufigsten Gründe für die Vorstellung in einer tierärztlichen Praxis.

Image

news4vets

Schmerz verstehen und erkennen

Beim Kleinsäuger stellen die Schmerzerkennung und die adäquate prophylaktische und therapeutische Analgesie den Praktiker häufig vor eine große Herausforderung.

Image
Geschützter Kontakt: Indem man Handschuhe trägt, kann Ekzemen vorgebeugt werden.
Foto: LightfieldStudios@stock.adobe.com

Berufskrankheit

Hände im Dauerstress

Ständiges Waschen, Kontakt mit Putzmitteln und Körperflüssigkeiten: Handekzeme sind bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Tierarztpraxen wohl häufiger als gedacht. Was Präventionsstrategien angeht, ist auch die Praxisleitung in der Pflicht.