Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Ultraschallbild des Dünndarms 
    Foto: Mato Markovic, Vetkardiologie

    Kleintierpraxis

    13. Mai 2022

    Proteinverlustenteropathie beim Hund

    A Galler, I Burgener

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Logo KTP

    Kleintierpraxis

    13. Mai 2022

    Babesia vulpes-Infektion bei einem Hund in Deutschland – mögliche Übertragungswege

    S Jetschin, V Bitter, R Neiger

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Parasitologie
  • Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis - Chirurgie
    Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    10. Mai 2022

    Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Operationen leicht erklärt

    Ob Kastration, Kreuzbandruptur oder Entropium – Tierhalter haben oft Angst vor einer Operation ihrer Haustiere. Da hilft es, wenn Sie die wichtigsten chirurgischen Techniken anhand übersichtlicher Schaubilder leicht verständlich erklären können.

    • Abostufe Frei
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Orthopädie
    • Zahnmedizin
  • Image
    Er frisst Blumen! Auch für Hunde liegt vegane Ernährung im Trend.
    Foto: Dvorakova Veronika - stock.adobe.com

    Tierernährung

    10. Mai 2022

    So gesund sind vegan ernährte Hunde

    Immer mehr Menschen möchten auf tierische Produkte in der eigenen Ernährung verzichten. Aber funktioniert das auch für ihre Hunde? Britische Forschende geben grünes Licht.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Hund
    • Kleintier
  • Image
    Katzen können sich mit SARS-CoV-2 infizieren, geben das Virus aber nicht an Menschen weiter.
    Foto: nitikornfotolia - stock.adobe.com

    Interview

    9. Mai 2022

    „Das Virus kommt nicht durch die Katze ins Haus.“

    Prof. Dr. Albert Osterhaus hat mit uns über die Rolle von Haus- und Wildtieren in der COVID-19-Pandemie gesprochen.

    • Abostufe Tierarzt
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Virologie
    • Wildtier
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Amyloidose eines acht Monate alten rumänischen Straßenhundes

    N K Haller

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Urologie
  • Image
    Auch in der Humanmedizin wird Fischhaut zur Versorgung komplexer Wunden eingesetzt.
    Foto: Thirawatana - stock.adobe.com

    Journal Club

    25. April 2022

    Fischhaut in der Wundbehandlung bei Hund und Katze

    Nordamerikanische Forscher haben untersucht, ob Transplantate aus Fischhaut in der Wundbehandlung hilfreich sein könnten.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image
    Über die Mechanismen des Alterns wissen wir noch nicht viel.
    Foto: Nadine Haase - stock.adobe.com

    Aus der Forschung

    20. April 2022

    Dog Aging Project: Wie Hunde altern

    Eine groß angelegte amerikanische Studie untersucht an Zehntausenden von Hunden, welche Faktoren zu einem langen, gesunden Leben beitragen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Onkologie
    • Orthopädie
  • Image
    Für Retriever, Deutsche Schäferhunde, Berner Sennenhunde und Boxer besteht eine Rasseprävalenz für idiopathische Epilepsie.
    Foto: fotorince - stock.adobe.com

    news4vets

    19. April 2022

    Epilepsie beim Hund, Teil I: Einteilung & Diagnostik

    Krampfanfälle können verschiedene Ursachen haben, die vor der Therapie sorgfältig abgeklärt werden müssen.

    • Abostufe Tierarzt
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Neurologie
    • news4vets
  • Image
    Der COX-2-Inhibitor Enflicoxib muss einmal wöchentlich verabreicht werden.
    Foto: Lisa H - stock.adobe.com

    Journal Club

    18. April 2022

    NSAID mit wöchentlicher Dosierung für Osteoarthrose beim Hund

    Langzeitmedikation mit nichtsteroidalen Antiphlogistika ist bei Hunden mit Osteoarthrose oft notwendig – wobei die Sicherstellung des nötigen Plasmaspiegels eine Herausforderung sein kann.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
    • Orthopädie
  • Image
    alpha-Chloralose wird als Nagergift in Köderform eingesetzt.
    Foto: Nordreisender - Fotolia

    Toxin

    17. April 2022

    Vergiftungen mit alpha-Chloralose bei Katzen und Hunden

    Das Gift ist in Köderform gegen Nager und Vögel im Handel. Die tödliche Dosis für eine Katze kann schon im Mageninhalt einer vergifteten Maus enthalten sein.

    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Toxikologie
    • Wildtier
  • Endoskopischer Blick in die Nasenhöhle eines Hundes mit idiopathischer Rhinitis
    Foto: HNO-Abteilung Universität Leipzig

    Kleintierpraxis

    15. April 2022

    Die idiopathische Rhinitis beim Hund – ein Update

    S Rösch, G Oechtering

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Logo KTP

    Kleintierpraxis

    15. April 2022

    Fallserie zur Luxation der Fersenbeinkappe des Hundes

    C Werres

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Ein Fitnesstest soll Möpse ohne BOAS für die Zucht selektieren.
    Foto: nuraann - stock.adobe.com

    Zucht

    15. April 2022

    Brachycephalen-Syndrom: Fitnesstest für Möpse

    Mithilfe eines neuen, standardisierten und evaluierten Fitnesstests können Möpse ohne Brachycephalen-Syndrom sicher identifiziert und für die Zucht ausgewählt werden.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Tierzucht
  • Image
    Du bist, was Du frisst: Die Ernährung im Welpenalter könnte das Risiko für AD beeinflussen.
    Foto: DoraZett - stock.adobe.com

    Journal Club

    11. April 2022

    Kann die Ernährung im Welpenalter vor atopischer Dermatitis schützen?

    Rohe Innereien und Pansen, ein bisschen Fischöl – so könnte eine ideale Prophylaxe gegen atopische Dermatitis aussehen.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image
    Nach dem Tod eines Partnertieres suchen Hunde vermehrt Aufmerksamkeit.
    Foto: rodimovpavel - stock.adobe.com

    Verhalten

    9. April 2022

    Wie Hunde trauern

    Die Trauer um einen geliebten Menschen ist mit der größte Schmerz, den wir Menschen kennen. Forschende aus Italien zeigten jetzt, dass auch Hunde auf den Verlust eines Artgenossen reagieren.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Bei SARS-CoV-2-Infektionen im Haushalt können sich auch Tiere anstecken.
    Foto: Mihailo - stock.adobe.com

    Interview

    5. April 2022

    SARS-CoV-2 Infektionen bei Katzen und Hunden

    Katzen und Hunde können sich mit SARS-CoV-2 infizieren. Was ändert sich durch neue Varianten? Wann ist ein Test sinnvoll? Wir haben mit Virologe Prof. Albert Osterhaus über Tiere in der Pandemie gesprochen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Virologie
  • Image
    Nachsorgetermine werden von den Tierhaltern nicht immer wahrgenommen.
    Foto: Vasyl - stock.adobe.com

    Journal Club

    23. März 2022

    Nachlässigkeit als Herausforderung in der Nachsorge bei Hund und Katze

    Nach einer orthopädischen Operation empfiehlt der behandelnde Tierarzt meistens eine Nachbehandlung zur Kontrolle des Heilungsverlaufs. Aber wie gut werden die entsprechenden Konsultationstermine eingehalten?

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Hund
    • Journal Club
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Auch Tierärztinnen und Tierärzte können sich für Kriegsflüchtlinge und ihre Tiere engagieren.                                              
    Foto: otsphoto - stock.adobe.com

    Krieg in der Ukraine

    21. März 2022

    Tierärzte gesucht! Ukrainern und ihren Tieren helfen

    Große Solidarität: Auch für die Haustiere geflüchteter Ukrainer wird vieles getan. Tierärzte können sich ebenfalls engagieren – derzeit werden in Berlin z. B. ehrenamtliche Helfer für die Registrierung gesucht! 

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Pferd
    • Tierschutz
  • Image
    Stehen Tierärzte in der Pflicht eine Tiermisshandlung anzuzeigen?
    Foto: vege - stock.adobe.com

    Gewalt gegenüber Tieren

    17. März 2022

    Unterlassung: Wann mache ich mich strafbar? 

    Sind Tierärzte rechtlich dazu verpflichtet, die Misshandlung ihrer Patienten zu verhindern?

    • Abostufe Tierarzt
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Recht
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH