Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Gabrisch/Zwart

    20. Dezember 2022

    Buchtipp: Krankheiten der Heimtiere

    Alles über Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien, Fische und Amphibien in einem Buch!

    • Abostufe Frei
    • Amphibie
    • Exot
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Versuchstierkunde
    • Ziervogel
  • Image
    Foto: Julia Metzger, TiHo Hannover

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    6. August 2020

    Genetic characterisation of Mini-LEWE as resource population for experimental research

    K Schachler, J-O Minx, C Sürie, O Distl, J Metzger

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Open Access
    • Schwein
    • Versuchstierkunde
  • Image
    Foto: Franz Marc, Liegender Hund im Schnee; Städel Museum/bpk

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    12. Mai 2020

    Authorization of animal research projects – a comparison of harm concepts in the Swiss Animal Welfare Act and the European Directive 2010/63/EU

    M Eggel, S Camenzind

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Open Access
    • Tierschutz
    • Versuchstierkunde
  • Image
    Foto: Franz Marc, Liegender Hund im Schnee; Städel Museum/bpk

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    29. April 2020

    Castration of adult male C57BL/6JRj mice allows for resocialization and social housing of previously single-housed males: a harm-benefit analysis

    K Hohlbaum, C Leidinger, R Palme, N Erickson, N Kemper, N Baumgart, J Baumgart, C Thöne-Reineke

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Reproduktion
    • Versuchstierkunde
  • Image
    Foto: Franz Marc, Liegender Hund im Schnee; Städel Museum/bpk

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    6. April 2020

    Belastungsbeurteilung im Tierversuch – ist das eigentlich ethisch?

    K Weich, K Hohlbaum, A Zintzsch

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Tierschutz
    • Versuchstierkunde
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    3. Dezember 2019

    Behind the SPF concept – In house distribution of selected bacteria with potential impact on experimental models among the laboratory rodents

    L Benga, E Engelhardt, C Gougoula, I Knorr, W Benten, M Sager

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Mikrobiologie
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    28. Oktober 2019

    The use of sodium pentobarbital intravascular injections in the premedication, anaesthesia and euthanasia of Cornu aspersum maximum for research purposes – in-house study

    J Ziętek, A Wójcik, S Winiarczyk, Ł Adaszek

    • Abostufe BMTW
    • Anästhesie
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Lebensmittelkunde
    • Pharmakologie
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
  • Image

    Kleintierpraxis

    14. März 2019

    Hundefutter mit Insekten? Untersuchungen zu Mischfuttermitteln mit Larven der Schwarzen Soldatenfliege als Proteinquelle

    L Meyer, M Kölln, J Kamphues

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Lebensmittelkunde
    • Open Access
    • Versuchstierkunde
  • Image

    Kleintierpraxis

    14. März 2019

    Granulosazelltumor bei einer Mongolischen Wüstenrennmaus (Meriones unguiculatus)

    N Rother, B Lazarz

    • Abostufe KTP
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Exot
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kleintierpraxis
    • Onkologie
    • Reproduktion
    • Versuchstierkunde
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    6. März 2019

    Challenges and chances of preclinical and animal experimental PET imaging

    M Hoffmann, H Wieler, H-G Buchholz, S Pektor, M Schreckenberger

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Bildgebung
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    6. Juli 2018

    The isolated perfused bovine retina organ culture model as an ex-vivo approach for retinal toxicity testing, a potential replacement for animal experiments

    K Januschowski, M Mariacher, M Vitkute, S Müller, P Szurman, S Mariacher

    • Abostufe BMTW
    • Augenheilkunde
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Rind
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
    • Wiederkäuer
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    2. Juli 2018

    Severity assessment in laboratory animals: a short overview on potentially applicable parameters

    L Keubler, R Tolba, A Bleich, C Häger

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    27. Juni 2018

    Versuchstierkunde bei Nutztieren: Einblicke in Modelle für respiratorische Erkrankungen und Infektionen

    P Reinhold, H Köhler, E Liebler-Tenorio

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • One Health
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    27. Juni 2018

    Replacing the mouse bioassay for diagnostics and potency testing of botulinum neurotoxins – progress and challenges

    D Stern, L v. Berg, M Skiba, M Dorner, B Dorner

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • One Health
    • Open Access
    • Tierschutz
    • Toxikologie
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    27. Juni 2018

    Bedeutung alternativer Methoden zum Tierversuch im Rahmen der Konformitätsbewertung von Medizinprodukten

    C Gruber, B Seeger, C Mrowietz, O Gemeinhardt, J Plendl, B Hiebl

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    27. Juni 2018

    Abluftstaubanalyse als neue Methode zum Hygienemonitoring von Nagerkolonien in individuell belüfteten Käfigsystemen: Ein Beitrag zur Reduktion von Versuchstieren

    M Miller, J Zorn, M Brielmeier

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Hygiene
    • Open Access
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    26. Juni 2018

    Standardized refined intranasal administration for region-specific intranasal drug deposition in mice established with 3D rapid prototypes under 3R criteria

    J Flamm, M Boscher, F Maigler, C Akana, J Lindemann, S Kleiner, F Sommer, K Schindowski

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    25. Juni 2018

    Das 3R-Prinzip und Alternativmethoden zu Tierversuchen in der Ausbildung und Lehre an der Freien Universität Berlin

    C Thöne-Reineke, M Schäfer-Korting, J Plendl

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Fortbildung
    • Lehre
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    25. Juni 2018

    Exploring PMCA as a potential in-vitro alternative method to mouse bioassays for the highly sensitive detection of BSE prions

    I Ackermann, J Shawulu, M Keller, I Fatola, M Groschup, A Balkema-Buschmann

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • One Health
    • Open Access
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    19. Juni 2018

    Empfehlung zur Erstellung und Anwendung von Score Sheets im Sinne des Refinements

    K Ullmann, T Jourdan, M Kock, J Unger, A Schulz, C Thöne-Reineke, C Abramjuk

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Tierschutz
    • Versuchstierkunde
    • Veterinary Public Health
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH