Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Feuchte Pfoten, Hecheln, Diarrhoe – ein Tierarztbesuch kann Stress bedeuten.
    Foto: Karoline Thalhofer - stock.adobe.com

    Verhalten

    8. Juni 2022

    Zehn Tipps für weniger Hunde-Stress in der Praxis oder Klinik

    In Großbritannien wird es demnächst zertifiziert hundefreundliche Tierarztpraxen geben. Schon kleine Veränderungen der Einrichtung oder Praxisabläufe können viel bewirken.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Image
    Stress und Angst beeinträchtigen die Gesundheit.
    Foto: Magnus Pomm - stock.adobe.com

    Verhalten

    8. Juni 2022

    Im Wechselspiel: Stress und die körperliche Gesundheit 

    Auf dem BSAVA-Kongress beleuchteten Spezialistinnen für Internistik und Verhaltensmedizin die engen Verbindungen zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Image
    Eine Katze, die Freigang gewohnt ist, lässt sich nur schwer im Haus halten.
    Foto: lkoimages - stock.adobe.com

    Katzen

    26. Mai 2022

    Freigang verboten

    Katzen in der Stadt Walldorf wurde mit sofortiger Wirkung der Freigang verboten. Der Katzen-„Hausarrest“ soll dem Schutz der bedrohten Haubenlerche dienen.

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Verhalten
  • Image
    Border Collie und Golden Retriever
    Foto: Kseniya - stock.adobe.com

    Verhalten

    23. Mai 2022

    Nicht die Rasse bestimmt den Charakter

    Dickköpfiger Dackel, fröhlicher Papillon? So einfach ist es wohl nicht: Nur etwa neun Prozent der Persönlichkeits-Unterschiede zwischen verschiedenen Hunden hängen von der Rasse ab.

    • Abostufe Frei
    • Genetik
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Buchtipp: Verhaltensprobleme bei Heimtieren
    Foto: Schlütersche

    Verhalten

    19. Mai 2022

    Buchtipp: Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.

    Heimtiere wie Kaninchen, Nager, Frettchen und auch Papageien, Sittiche oder Reptilien sind beliebt, werden aber häufig nicht artgerecht gehalten. So steigt auch die Zahl der Heimtiere, die mit Verhaltensstörungen in der Tierarztpraxis vorgestellt werden, stetig.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Verhalten
    • Ziervogel
  • Image
    Mit vorgewärmten Handtüchern oder Wärmematten kann selbst ein kalter Behandlungstisch zur Wohlfühlzone werden. An einem solchen Platz bleiben Katzen gerne freiwillig liegen, ohne überhaupt fixiert werden zu müssen.
    Foto: Sabine Schroll

    5. Mai 2022

    Katzenfreundliche Praxis

    Kenntnisse rund um das natürliche Katzenverhalten machen sich in der tierärztlichen Ordination im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt – und alle Beteiligten glücklich.

    • Abostufe Tierarzt
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
    • Verhalten
  • Cattitude: Katzen können Tierarzt lernen!
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    27. April 2022

    Katzen können Tierarzt lernen!

    Mit dem Konzept der katzenfreundlichen Praxis werden Stubentiger zu Schmusekatzen.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Katze
    • Kleintier
    • TFA
    • Verhalten
  • Image
    Nach dem Tod eines Partnertieres suchen Hunde vermehrt Aufmerksamkeit.
    Foto: rodimovpavel - stock.adobe.com

    Verhalten

    9. April 2022

    Wie Hunde trauern

    Die Trauer um einen geliebten Menschen ist mit der größte Schmerz, den wir Menschen kennen. Forschende aus Italien zeigten jetzt, dass auch Hunde auf den Verlust eines Artgenossen reagieren.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Was macht der Hund, wenn er allein Zuhause bleibt?
    Foto: Karoline Thalhofer - stock.adobe.com

    Journal Club

    9. März 2022

    Hunde alleine zu Hause – wie gehen die Vierbeiner damit um?

    Zum Alltag vieler Hundehalter gehört, dass ihr Hund für mehrere Stunden alleine zu Hause bleibt. Entsprechend häufig beklagen Besitzer, dass ihr Hund in dieser Zeit unerwünschtes Verhalten zeigt. Letzteres besser zu verstehen setzten sich Schweizer Forscher zum Ziel.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Wie reagieren Hunde darauf, wenn auf der Hundewiese plötzliche eine neue Sprache gesprochen wird?
    Foto: Lioneska - stock.adobe.com

    Kun-Kun lernt ungarisch

    21. Februar 2022

    Können Hunde Sprachen unterscheiden?

    Neues Land, neue Sprache: Wie ergeht es Hunden eigentlich in Ländern, deren Sprache sie nicht kennen?

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Verhalten
  • Der betroffene Hund wurde mehrere Wochen lang in der Küche isoliert.
    Foto: Katja Riedel

    Der Praktische Tierarzt

    3. Januar 2022

    Haltungsbedingte Verhaltensstörungen – ein Fallbericht

    K Riedel

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Open Access
    • Tierschutz
    • Verhalten
  • Fachbuch: Verhaltensprobleme beim Hund
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Verhalten

    21. Dezember 2021

    Buchtipp: Verhaltensprobleme beim Hund

    Hunden mit Problemverhalten helfen und Patientenbesitzer optimal beraten - wie das geht, zeigt dieser Praxis-Leitfaden.

    • Fachbuch
    • Hund
    • Kleintier
    • TFA
    • Verhalten
  • Image
    Des einen Freud, der anderen Leid: Silvesterraketen und Böller versetzen viele Tiere in Panik. Mit weiten Pupillen duckt sich diese Katze in ihrem 
Versteck, die Ohrmuscheln sind leicht abgesenkt.
    Foto: Елена Беляева - stock.adobe.com

    news4vets

    20. Dezember 2021

    Die Behandlung von Geräuschphobien

    Was lässt sich aus tierärztlicher Sicht raten, wenn Hunde, Katzen oder Hauskaninchen – nicht nur zu Silvester – in Panik geraten?

    • Abostufe Tierarzt
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
    • Verhalten
  • Image
    pferd-führen-agression.jpeg
    Foto: Kathrin Hemkendreis - stock.adobe.com

    Verletzungs-Risiko

    2. Dezember 2021

    Schwierige Pferde

    Das Risiko für Verletzungen ist in der Pferdepraxis hoch. Am gefährlichsten sind unruhige, wehrhafte Patienten anscheinend für Berufsanfänger. 

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Verhalten
  • Image
    hunde-welpen-erziehen.jpeg
    Foto: weekender120 - stock.adobe.com

    news4vets

    23. September 2021

    Hundeerziehung mit positiver Verstärkung, Geduld und Liebe

    Welpen kommen mit allen Fähigkeiten, die sie zu einem glücklichen, hundegerechten Leben brauchen, auf die Welt.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • news4vets
    • Verhalten
  • Image
    rind-urin-ammoniak.jpeg
    Foto: imfotograf - stock.adobe.com

    Umweltschutz

    21. September 2021

    Toilette für Kühe: Reduktion der Ammoniakemissionen

    Wissenschaftler haben Rindern erfolgreich beigebracht, ein Kuh-Klo zu nutzen. Das Ziel: Ammoniakemissionen verringern.

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Rind
    • Verhalten
    • Wiederkäuer
  • Image
    katze-hand-mensch.jpeg
    Foto: Kristina Blokhin - stock.adobe.com

    Wohlbefinden

    2. September 2021

    CAT-Guidelines: Schon Kraulexperte?

    Gegen aggressives Verhalten und für mehr Wohlbefinden: Damit Katzen ihre Streicheleinheiten genießen, haben Wissenschaftler für Besitzer eine „Kraul-Anleitung“ verfasst. 

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Image
    storch-wiese-abflug.jpeg
    Foto: biggi62 - stock.adobe.com

    Wildvogel

    23. August 2021

    Geruchssinn bei Störchen: Der Nase nach zur Mahd

    Geht es um scharfe Sinne bei Vögeln denken wir an die Augen des Adlers und die Ohren der Eule. Dem Geruchssinn wurde bisher eine untergeordnete Rolle zugesprochen. Störchen hilft aber auch ihre Nase bei der Nahrungssuche. Der intensive Geruch von frisch gemähtem Gras lockt sie an.

    • Verhalten
    • Wildtier
  • Image
    AdobeStock_259073797.jpeg
    Foto: goce risteski - stock.adobe.com

    Journal Club

    11. August 2021

    Das Ethogramm des Pferdes – umfassendes Videomaterial publiziert

    Ein vollständiger Katalog von Verhaltensweisen bei körperlichen Beschwerden steht jetzt online zur Verfügung.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Journal Club
    • Pferd
    • Verhalten
  • Image
    aufmacher_AdobeStock_281326438.jpeg
    Foto: Валентина Свиридо - stock.adobe.com

    12. Juli 2021

    Hundewelpen stressfrei untersuchen, chippen und impfen

    Damit Hundekinder und ihre Besitzer den Besuch in der Tierarztpraxis positiv erleben, gibt es Grundlegendes zu beachten.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Hund
    • Immunologie
    • Kleintier
    • news4vets
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH