Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Vier Broschüren mit Tieren drauf

    Tierhalterbroschüre

    22. Juni 2022

    10 Fragen & Antworten: Besitzer fragen, Experten antworten

    Kennen Sie schon unsere kostenfreien Tierhalterbroschüren 10 Fragen & Antworten? Darin beantworten Experten die häufigsten Besitzerfragen zu thematischen Dauerbrennern wie Niereninsuffizienz, Augenerkrankungen oder Otitis.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Feuchte Pfoten, Hecheln, Diarrhoe – ein Tierarztbesuch kann Stress bedeuten.
    Foto: Karoline Thalhofer - stock.adobe.com

    Verhalten

    8. Juni 2022

    Zehn Tipps für weniger Hunde-Stress in der Praxis oder Klinik

    In Großbritannien wird es demnächst zertifiziert hundefreundliche Tierarztpraxen geben. Schon kleine Veränderungen der Einrichtung oder Praxisabläufe können viel bewirken.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Image
    Stress und Angst beeinträchtigen die Gesundheit.
    Foto: Magnus Pomm - stock.adobe.com

    Verhalten

    8. Juni 2022

    Im Wechselspiel: Stress und die körperliche Gesundheit 

    Auf dem BSAVA-Kongress beleuchteten Spezialistinnen für Internistik und Verhaltensmedizin die engen Verbindungen zwischen körperlicher und emotionaler Gesundheit.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Broschüre für Tierhalter mit Foto eines Dackels
    Foto: Sabine Schwerdtfeger

    Tierhalterbroschüre

    6. Juni 2022

    Augenerkrankungen: Haben Ihre Besitzer alles im Blick?

    Hunde und Katzen mit Augenerkrankungen müssen rechtzeitig beim Tierarzt vorgestellt werden. Unsere Tierhalterbroschüre zehn Fragen und Antworten "Alles im Blick" klärt häufige Fragen und sensibilisiert für das Thema der Ophthalmologie.

    • Abostufe Frei
    • Augenheilkunde
    • Hund
    • Katze
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Nicht nur ein blöder Spruch! Perfektionismus kann ausbremsen. 
    Foto: Gajus - stock.adobe.com

    Mindset

    6. Mai 2022

    Sind Tierärzte kranke Perfektionisten?

    Auf dem Kongress der British Small Animal Veterinary Association (BSAVA) lieferten Experten spannende Einblicke in das Mindset von Studierenden und praktizierenden Tierärzten.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Auch Tierärzte stehen häufig im Kreuzfeuer ethischer Diskussionen
    Foto: Ivelin Radkov - stock.adobe.com

    Kommunikation

    21. April 2022

    Sieben Gesprächsregeln zum (Nutztier)-Diskurs

    Statt weiteres Öl ins Feuer zu gießen: Diese sieben Regeln sollen dabei helfen, ethische Diskussionen respektvoller zu gestalten.

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Patientenbesitzer
    • Rind
    • Schwein
  • Image
    Nachsorgetermine werden von den Tierhaltern nicht immer wahrgenommen.
    Foto: Vasyl - stock.adobe.com

    Journal Club

    23. März 2022

    Nachlässigkeit als Herausforderung in der Nachsorge bei Hund und Katze

    Nach einer orthopädischen Operation empfiehlt der behandelnde Tierarzt meistens eine Nachbehandlung zur Kontrolle des Heilungsverlaufs. Aber wie gut werden die entsprechenden Konsultationstermine eingehalten?

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Hund
    • Journal Club
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Auch in der Natur sollte Hundekot sorgfältig eingesammelt werden, um Überdüngung zu vermeiden.
    Foto: Konstantin - stock.adobe.com

    Naturschutz

    1. März 2022

    Gassi im Naturschutzgebiet: Hundekot als Stickstoffquelle

    Hundehaufen sorgen nicht nur als Tretmine auf dem Bürgersteig für Unmut, sondern tragen auch in Naturschutzgebieten zur Überdüngung bei.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Verpflichtende Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen – eine bessere Alternative zur freiwilligen TKV?

    M Becker, P Kunzmann, H Volk

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Versicherung
  • Image
    Social Media Posts können eine große Reichweite erzielen.
    Foto: escapejaja - stock.adobe.com

    Kollegialer Support

    27. Januar 2022

    Notdienstkrise: Wie kann ich die Tierkliniken unterstützen?

    Jede Praxis ist gefragt: Emotionale Social Media Posts mit tierhaltergerechten Informationen und regelmäßiger Aufklärungsarbeit können Tierbesitzer wachrütteln – zumindest für den Moment.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Impfen: Die Beratung durch die Tierärztin hat Einfluss.
    Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

    Journal Club

    24. Januar 2022

    Impfbereitschaft von Hundebesitzern – welchen Einfluss hat der Tierarzt?

    Seit mehreren Jahren sehen sich praktizierende Tierärzte in der Kleintierpraxis zunehmend mit kritischen Haltungen der Hundebesitzer gegenüber Impfungen konfrontiert. Doch Tierärztinnen und Tierärzte können die Impfbereitschaft der Hundehalter entscheidend beeinflussen wie eine aktuelle Studie zeigt.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Immunologie
    • Journal Club
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Im Notdienst kommen auf einen Tierarzt viele Patienten, da braucht es klare Strukturen.
    Foto: VectorMine - stock.adobe.com

    Notdienstversorgung

    12. Januar 2022

    So funktioniert das Notdienst-Triage-System

    Vorübergehender Aufnahme-Stop und eingeschränkte Telefonerreichbarkeit: Die Tierklinik Neandertal kam in 2021 an ihre personellen Grenzen. Seit Oktober nutzt sie im Notdienst ein Triagesystem. 

    • Abostufe Tierarzt
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Personal und Chef
  • Image
    coronavirus-ivermectin.jpeg
    Foto: artegorov3@gmail - stock.adobe.com

    Covid-19

    4. Dezember 2021

    Ivermectin gegen COVID-19: Kein Wundermittel

    In den USA häuften sich bereits im Sommer 2021 die Fälle von Ivermectin-Vergiftung, inzwischen hat der Hype Europa erreicht. Das Antiparasitikum wird vor allem unter Impfgegnern als Wundermittel zur Prävention und Therapie von Covid-19 gehandelt.

    • Abostufe Frei
    • One Health
    • Patientenbesitzer
    • Toxikologie
  • Image
    mikrofon-sprechblasen.jpeg
    Foto: phaitoon - Fotolia.com

    Preisdiskussionen

    12. November 2021

    Das 1x1 der Preiskommunikation

    Was tun, damit Besitzer nicht mehr über Preise meckern? Drei Tipps von Kommunikationsexpertin Ellen Preussing.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    an-der-hand.jpeg
    Foto: fotomek - stock.adobe.com

    Der Seele helfen

    5. November 2021

    Psychische Erste Hilfe (PEH) - Was ist das?

    Auch Tierärzte finden sich in Ausnahmesituationen wieder, die überfordern. Das bpt-Training zur PEH unterstützt Tierärzte bei der Kommunikation und soll Sicherheit schaffen.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Personal und Chef
  • Image
    AdobeStock_292952365.jpeg
    Foto: nitikornfotolia - stock.adobe.com

    Social Media

    18. Oktober 2021

    Gut bei Kasse: Petfluencer

    Ein Post bringt 1000 Pfund: In Großbritannien spülen Instagram-Stars auf vier Pfoten enorme Summen in die Geldbeutel ihrer Besitzer. 

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    hund-gesicht-ängstlich.jpeg
    Foto: Evdoha - stock.adobe.com

    Problemfeld Gewalt

    20. September 2021

    Häusliche Gewalt gegenüber Tieren – vier Warnzeichen

    In Zeiten der Corona-Pandemie hat häusliche Gewalt gegen Frauen, Kinder und Tiere zugenommen. Doch woran erkenne ich Täter und gehen diese überhaupt zum Tierarzt? Vier Warnzeichen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Tierschutz
  • Image
    katze-hand-mensch.jpeg
    Foto: Kristina Blokhin - stock.adobe.com

    Wohlbefinden

    2. September 2021

    CAT-Guidelines: Schon Kraulexperte?

    Gegen aggressives Verhalten und für mehr Wohlbefinden: Damit Katzen ihre Streicheleinheiten genießen, haben Wissenschaftler für Besitzer eine „Kraul-Anleitung“ verfasst. 

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Logo DPT

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2021

    Republikation: Einfluss des Pferdealters auf die Wahl der Haltung, des Managements und der Dienstleistungsansprüche von Pferdebesitzern

    H Gehlen, S Lilge, R Merle, S Steinborn

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Health
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
  • Image
    aufmacher_AdobeStock_281326438.jpeg
    Foto: Валентина Свиридо - stock.adobe.com

    12. Juli 2021

    Hundewelpen stressfrei untersuchen, chippen und impfen

    Damit Hundekinder und ihre Besitzer den Besuch in der Tierarztpraxis positiv erleben, gibt es Grundlegendes zu beachten.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Hund
    • Immunologie
    • Kleintier
    • news4vets
    • Patientenbesitzer
    • Verhalten
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH