Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Viele Tierhalter wünschen sich vor Eingriffen ein Vorgespräch mit einem Veterinäranästhesisten.
    Foto: Seventyfour-stock.adobe.com

    Tier-Anästhesisten

    24. Mai 2023

    Geschätzte Experten

    Tierärzte, die sich auf Narkosen und Schmerztherapie spezialisiert haben, sind gefragt und werden von Tierhaltern sehr geschätzt. Trotzdem sind die Tier-Anästhesisten oft mit ihrer Jobentscheidung unzufrieden.

    • Abostufe Frei
    • Anästhesie
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Süße Träume? Haustiere können für einen unruhigen Schlaf sorgen.
    Foto: Daniel Rodriguez - stock.adobe.com

    Mensch und Tier

    16. Mai 2023

    Hundemüde: So beeinflussen Haustiere den Schlaf

    Schlecht geschlafen? Die Schuld können Sie jetzt aufs Haustier schieben. Hund und Katze scheinen der Schlafqualität zu schaden.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Abschied vom Pferd: Die ersten Gnadenhöfe vermelden, aufgrund der wirtschaftlichen Krise überlaufen zu sein.
    Foto: aurency-stock.adobe.com

    Wirtschaftskrise

    15. Mai 2023

    Zerreißprobe für die Pferdehaltung

    Vor allem die Pferdebranche klagt über die neue GOT. Doch schon zuvor stellten steigende Futter-, Sprit- und Pensionskosten viele Halter vor Herausforderungen. Steht jetzt der Tierschutz auf dem Spiel?

    • Abostufe Frei
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Trends
  • Image
    Kommt der Tierarzt in den Pferdestall muss er den „Hausbesuch“ mit in Rechnung stellen.
    Foto: castenoid – stock.adobe.com

    Neue GOT

    11. Mai 2023

    Hausbesuchsgebühr in der Pferdemedizin

    Der Tierarztbesuch ist teurer geworden. Kontrovers diskutiert wird insbesondere die rechtliche Einordnung der Visite im Stall als gebührenpflichtiger Hausbesuch.

    • Abostufe Frei
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
  • Image
    Für viele Katzen bedeutet der Gang zum Tierarzt Stress.
    Foto: Oleg Batrak - stock.adobe.com

    Katzenfreundliche Praxis

    10. April 2023

    Wie zufrieden sind Ihre Katzenpatienten?

    Ein aktuelles Promotionsvorhaben beschäftigt sich mit der katzenfreundlichen Praxis. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in einer Umfrage!

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Praxisführung
    • TFA
    • Verhalten
  • Image
    Das Team von Rex: Digitale Lösungen sollen den Tierarztbesucher für Kunden und Mitarbeiter einfacher machen.
    Foto: Rex Technologies GmbH

    Interview

    3. März 2023

    „Wir wollen frischen Wind in die Veterinärbranche bringen“

    Alle reden von Digitalisierung in der Tiermedizin, sie haben damit begonnen: Die Berliner Tierarztpraxen „Rex“ bekamen ein Millionen-Investment für digitale Services und Telemedizin.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
    • Trends
  • Image
    Im Gespräch bleiben: Tierärztinnen und Tierärzte müssen für ihre Leistungen nach der neuen GOT mehr abrechnen.
    Foto: Monkey Business - Fotolia.com

    Neue GOT

    23. Januar 2023

    Pferdebesitzer beklagen hohe Tierarztrechnungen

    Die neue GOT bringt Preissteigerungen um rund 20 Prozent. Die Umsetzung der Gebührenordnung wird von der FN kritisiert – und eine Talkrunde möchte Verständnis für die neuen Preise wecken.

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    Wie verhalten sich Kühe, wenn der Stall brennt? Forschende simulierten einen Austrieb in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr.
    Foto: Florian Diel

    Tierrettung

    10. Januar 2023

    Wenn der Stall brennt

    Jeder Milcherzeuger sollte für den Fall eines Stallbrandes ein Rettungskonzept für seine Tiere haben. Werden Sinnesphysiologie und Tierverhalten berücksichtigt, kann eine Evakuierung schnell gelingen.

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Patientenbesitzer
    • Rind
    • Tierschutz
    • Verhalten
  • Image
    Das Computerprogramm berechnet die Anfahrtswege der Tierhalter so, dass natürliche Hindernisse – wie hier der Nord-Ostsee-Kanal – nicht umfahren werden müssen.
    Foto: snapshotfreddy-stock.adobe.com

    Notdienstkrise

    6. Januar 2023

    „Bagatellfälle werden weniger“

    Tierärzte in Schleswig-Holstein entwickelten ein neues System für den Kleintiernotdienst und erprobten es ein Jahr lang im Alltag. Dr. Angelika Drensler aus Elmshorn berichtet im Interview über kurze Nächte, zufriedene Patientenbesitzer und konstruktive Debatten unter Kollegen.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Politik
    • Tierschutz
  • Image
    Ein sicherer, langfristiger Platz und gute Versorgung: Das braucht jedes Pferd – aber immer mehr Halter kommen finanziell an ihre Grenzen.
    Foto: angelikaseubert-stock.adobe.com

    Wirtschaftskrise

    3. Januar 2023

    Letzte Zuflucht Pferdeklappe

    Wer schon vor der Inflation sein eigenes Pferd kaum finanzieren konnte, geriet 2022 noch mehr unter Druck. Ein Verein in Schleswig-Holstein hilft, indem er die Pferde verarmter Halter aufnimmt. Gründerin Petra Teegen berichtet über ein turbulentes Jahr.

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Tierschutz
  • Image
    Foto: cynoclub - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    2. Januar 2023

    Adipositas bei Hund und Katze – ein unterschätztes Tierschutzproblem

    P Kölle, L Baum, AL Ziese, J Moritz

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Open Access
    • Patientenbesitzer
    • Tierschutz
  • Image
    Freilauf für Hunde ist ein Risikofaktor für alveoläre Echinokokkose bei den Besitzern.
    Foto: hemlep - stock.adobe.com

    One Health

    13. Dezember 2022

    Fuchsbandwurm bei Hundebesitzern

    Halter von Hunden, die Nagetiere fressen, haben ein erhöhtes Risiko, an alveolärer Echinokokkose zu erkranken. Aufklärung über das Infektionsrisiko ist wichtig.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • One Health
    • Parasitologie
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Was ist zu tun, wenn das Hundeherz Sorgen bereitet?  Die Tierhalterbroschüre gibt Antworten.
    Foto: mariiya - stock.adobe.com

    Tierhalterbroschüre

    12. Dezember 2022

    Herzerkrankungen: Wissenswertes zum Hundeherz

    Ob jung oder alt – Herzerkrankungen können Hunde jeden Alters betreffen. Eine gute Aufklärung und Beratung von Tierhaltern kann Herzschmerz ersparen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Ein Napf voll Futter: Viele Halter gehen Risiken ein, lagern oder handhaben Futter falsch und waschen den Napf nur selten.
    Foto: Chalabala-stock.adobe.com

    Zoonose-Gefahren

    30. November 2022

    So selten wird der Napf gereinigt

    Mit der Hygiene nehmen viele Hundehalter es offenbar nicht so genau – zumindest dann nicht, wenn es um den Napf und das Futter des Vierbeiners geht, zeigt eine Studie.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • One Health
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Tiermedizinische Fachangestellte

    28. November 2022

    Buchtipp: Trauerbegleitung in der Tierarztpraxis

    Ein Tier muss eingeschläfert werden – und nun? Mit diesem Handbuch meistern TFA die professionelle Planung, Begleitung und Nachsorge bei einer Euthanasie.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • TFA
    • Tierschutz
  • Image
    Mehr Zulauf seit diesem Jahr: Bei der Futterhilfe Münster e.V. können bedürftige Tierhalter sich Futter für ihre Tiere abholen. Ermöglicht wird diese Hilfe durch Spenden.
    Foto: Christina Hucklenbroich

    Wirtschaftskrise

    22. November 2022

    Die neue Armut der Tierhalter

    Inflation und Energiekrise treffen finanziell schwache Tierbesitzer hart – und jetzt steigen auch die Gebühren für tierärztliche Behandlungen. Die Stimmen, die grundsätzliche Lösungen fordern, werden lauter. Sollte es Tierarzt-Gutscheine vom Staat oder ähnliche Hilfen geben? 

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • One Health
    • Patientenbesitzer
    • Politik
    • Tierschutz
  • Image
    Für Hunde und Katzen lebt es sich wurmfrei gesünder. 
    Foto: Dusan Kostic - stock.adobe.com

    Tierhalterbroschüre

    11. November 2022

    Die unsichtbare Gefahr: Antworten auf die 10 wichtigsten Tierhalter-Fragen zur Entwurmung

    Einen Wurmbefall sieht man Hund und Katze in der Regel nicht an und die mit dem Kot ausgeschiedenen Eier sind mit bloßem Auge meist nicht zu erkennen. Ein Thema, vor dem Tierbesitzer nicht die Augen verschließen sollten.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Parasitologie
    • Patientenbesitzer
  • Image
    xxx
    Foto: Pixel-Shot - stock.adobe.com

    Tierhalterbroschüre

    24. Oktober 2022

    Was der Katze an die Nieren geht: chronische Nierenerkrankung

    Die chronische Nierenerkrankung ist eine Krankheit mit Haken: Ein schleichender Beginn führt meist zu späten Diagnosen – früh erkannt ist sie gut zu handhaben.

    • Abostufe Frei
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Urologie
  • Image
    Katzen werden besonders häufig von Tiersammlern gehalten.
    Foto: Cavan - stock.adobe.com

    Animal Hoarding

    21. September 2022

    Sammelsucht: Immer mehr Tiere werden gehortet

    In psychischen Notlagen kann Tierhaltung zur Sucht werden. Dann horten Menschen Tiere in großer Anzahl, ohne sie angemessen versorgen zu können.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Tierschutz
  • Image
    Auf der Suche nach dem optimalen Hundegeschirr sind viele Besitzer und Besitzerinnen. Für Blindenführhunde ist es essentiell.
    Foto: Thomas Suchanek/Vetmeduni

    Aus der Forschung

    6. September 2022

    Das perfekt sitzende Hundegeschirr

    Ein computerbasiertes Modell soll es in der Zukunft ermöglichen, Hundegeschirre individuell an das Tier und seine Besitzerin oder seinen Besitzer anzupassen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Orthopädie
    • Patientenbesitzer
    • Physiotherapie
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH