Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Wir müssen Rassen von krankmachenden Zuchtzielen befreien, findet Achim Gruber.
    Foto: Sherry - stock.adobe.com

    Interview

    26. September 2023

    Rassezucht am Scheideweg

    Tierpathologe Prof. Dr. Achim Gruber schrieb in „Kuscheltierdrama“ über das stille Leiden vieler Haustiere. Sein neues Buch, „Geschundene Gefährten“, beschäftigt sich mit Irrwegen in der Rassezucht. 

    • Abostufe Frei
    • Genetik
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Tierzucht
  • Image
    Vorderpfoten einer jungen Faltohrkatze mit ausgeprägter Osteoarthritis
    Foto: Karin Bartl, Tierheim Berlin

    Defektzucht

    26. September 2023

    Trotz Verbot: Süße Ohren zum Preis von kaputten Gelenken

    Ein aktueller Fall aus dem Tierheim Berlin illustriert die von Prof. Achim Gruber in seinem neuen populärwissenschaftlichen Buch angesprochene Problematik der Defektzuchten.

    • Abostufe Frei
    • Genetik
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Tierzucht
  • Image
    Im Rudel steigt die Freude an Bewegung – vor allem für ältere Hunde.
    Foto: Andrea - stock.adobe.com

    Dog Aging Project

    7. September 2023

    Rudeltier Hund: Gesünder leben in Gesellschaft

    Fünf sozial- und umweltbedingte Schlüsselfaktoren beeinflussen das Leben von Hunden positiv, wie eine Studie des „Dog Aging Project“ herausstellt.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • One Health
    • Verhalten
  • Image
    Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    5. September 2023

    Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Erklären leicht gemacht!

    Tierhalter haben viele Fragen. Diese Zusammenstellung instruktiver Bildtafeln ist bestens geeignet, um Patientenbesitzern die häufigsten Erkrankungen, Behandlungsmaßnahmen und Parasitosen bei Kleintieren zu erklären.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Chirurgie
    • Dermatologie
    • Endokrinologie
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Orthopädie
    • Parasitologie
    • Reproduktion
    • Reptil
    • Verhalten
    • Zahnmedizin
    • Ziervogel
  • Image
    Schätzungsweise 2 Millionen Straßenkatzen leben auf 
    Foto: Anna Kroell, Deutscher Tierschutzbund e. V.

    Straßenkatzen

    25. August 2023

    Katzenschutzreport: Straßenkatzen in Deutschland

    Der Deutsche Tierschutzbund veröffentlicht im aktuellen Katzenschutzreport Umfrageergebnisse zur Situation von Straßenkatzen in Deutschland und fordert eine bundesweite Kastrationspflicht.

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
  • Image
    Saarloos Wolfhund mit Besitzer: Die Haltung ist sehr anspruchsvoll und häufig nicht tiergerecht möglich.
    Foto: Felix Seichter/Wirestock - stock.adobe.com

    Tierschutz

    11. August 2023

    Aus diesen sieben Gründen wird ein Wolf nicht zum Haustier

    Ein Hauch von Wildnis im Wohnzimmer: Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Hund mit einer Prise Wolf im Genom. Doch die private Haltung von Wolfshybriden ist keine gute Idee.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Wildtier
  • Image
    Die Schmerzschwelle liegt bei verschiedenen Hunderassen unterschiedlich hoch.
    Foto: Daria - stock.adobe.com

    Aus der Forschung

    25. Juli 2023

    Schmerz: Sind Hunderassen unterschiedlich empfindlich?

    Rasseunterschiede im Schmerzempfinden sind nicht physiologisch erklärbar, aber existent. Besonders sensibel sind jedoch nicht unbedingt die Rassen, von denen Tierärzte das annehmen.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Genetik
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Eine Reise mit Katze bedarf sorgfältiger Vorbereitung, um das Stresslevel so niedrig wie möglich zu halten.
    Foto: Lightspruch - stock.adobe.com

    Journal Club

    21. Juli 2023

    Stress auf Reisen

    Immer mehr Hunde und Katzen reisen mit ihren Besitzern um die Welt. Wie sehr beeinträchtigt der Transport das Tierwohl und was hilft beim Stressmanagement?

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Verhalten
  • Image
    Weidenbullenherde vor dem Kugelschuss
    Foto: Dr. Veronika Ibrahim

    Mobile Schlachtung

    18. Juli 2023

    Schuss auf dem Herkunftsbetrieb

    Schonende Schlachtung ohne Trennung von der Herde: Derzeit werden vor allem Rinder (teil-)mobil mittels Bolzen- oder Kugelschuss geschlachtet. 

    • Abostufe Frei
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Zur tierschutzgerechten Versorgung alter Pferde gehören nicht nur Futter und Pflege, sondern auch eine konsequente Schmerztherapie mit klar 
definiertem Ziel.
    Foto: Patricia - stockadobe.com

    News4Vets

    12. Juli 2023

    Wie treffe ich die richtige Entscheidung am Lebens­ende eines Pferdes?

    Die Beurteilung der Lebensqualität von alten und chronisch kranken Pferden ist herausfordernd – das hier vorgestellte Untersuchungsschema bietet eine Orientierungshilfe für die Praxis.

    • Abostufe Tierarzt
    • news4vets
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Tierschutz
  • Image
    Rinder auf der Weide: Eine Trennung von der Herde verursacht erheblichen Stress.
    Foto: nickalbi - stock.adobe.com

    Interview

    11. Juli 2023

    Rinderschlachtung auf dem Herkunftsbetrieb

    Eine hofnahe Tötung per Bolzen- oder Kugelschuss ist für die Tiere deutlich stressärmer als ein Transport zum Schlachthof, findet Expertin Dr. Veronika Ibrahim.

    • Abostufe Frei
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Mit der Trennung von der Mutter kommen auf Fohlen viele Herausforderungen zu.
    Foto: Rita Kochmarjova - stock.adobe.com

    Journal Club

    6. Juli 2023

    Abgesetzte Fohlen im Stress

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass über einen Zeitraum von drei Wochen nach dem Absetzen für Fohlen eine Stressantwort nachzuweisen ist.

    • Abostufe Frei
    • Endokrinologie
    • Innere Medizin
    • Pferd
    • Verhalten
  • Image
    Hier gibt keiner auf: Ausdauer und Geselligkeit beim Spiel.
    Foto: otsphoto - stock.adobe.com

    Verhalten

    27. Juni 2023

    Diese Einflüsse prägen die Hundepersönlichkeit

    Wie unsicher, freundlich oder aggressiv ein Hund ist hängt vor allem von Genetik und Hunderasse ab. Aber auch Züchter und Besitzer haben großen Einfluss, wie eine Studie bestätigt.

    • Abostufe Frei
    • Genetik
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    T-Trailer (Trampenau-Trailer): Teilmobile Schlachteinheit zur hofnahen Schlachtung von Rindern.
    Foto: Dr. Veronika Ibrahim

    Mobile Schlachtung

    23. Juni 2023

    Wenn der Schlachthof zum Tier kommt

    Neue EU-Regelungen zur teilmobilen Schlachtung auf dem Herkunftsbetrieb eröffnen Perspektiven für ein hofnahes, schonenderes Schlachten.

    • Abostufe Frei
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Ein vergifteter Mäusebussard
    Foto: Komittee gegen den Vogelmord e. V.

    Artenschutz

    22. Juni 2023

    Greifvögel: Illegale Tötung erkennen und anzeigen

    Die streng geschützten Greif- und Eulenvögel werden erschreckend häufig mit Gift, Fallen oder Schusswaffen verfolgt. Ein Leitfaden hilft bei Erkennung und Anzeige dieser Taten.

    • Abostufe Frei
    • Tierschutz
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Kuhkomfort: Die Möglichkeit zur Körperpflege steigert das Tierwohl.
    Foto: st.kolesnikov - stock.adobe.com

    Tierschutz

    16. Juni 2023

    Gutachten zur Milchkuh- und Kälberhaltung

    Tierschutz-Gesetzgebung in Europa: Wissenschaftliche Gutachten sprechen sich gegen die Anbindehaltung  von Kühen und die Einzelhaltung von Kälbern aus. 

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Recht
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Katzen sind die geborenen Jäger, doch ihre Beute dürfen sie gerne draußen lassen.
    Foto: zsv3207 – stock.adobe.com

    Innovative Technologie

    7. Juni 2023

    So lassen Katzen ihre Beute draußen

    Eine auf künstlicher Intelligenz basierende Katzenklappe sorgt auf dem Haustiermarkt für Aufsehen – und für mäusefreie Wohnzimmer.

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Chihuahua im Haikostüm: Zahlreiche im Handel erhältliche Produkte für Hunde und Katzen sind aus Sicht des Tierschutzes problematisch.
    Foto: annette shaff - stock.adobe.com

    Tierschutz

    5. Juni 2023

    Schmerz und Leid durch ungeeignetes Zubehör

    Auf dem Markt findet sich immer mehr tierschutzwidriger Haustierbedarf. Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz informiert über ungeeignetes Zubehör für Hunde und Katzen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Verhalten
  • Image
    Kleiner Hund, große Tafel Schokolade: Jetzt ist der tierärztliche Notdienst gefragt.
    Foto: Sonja Rachbauer-stock.adobe.com

    Notdienstkrise

    25. Mai 2023

    Ein System unter Druck

    Wessen Problem ist die Notdienstkrise – das der Tierärzte, der Tierhalter oder der gesamten Gesellschaft? Auf dem Podium der bpt-Fortbildung in Bielefeld wurde offen debattiert.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Chirurgie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Politik
    • Praxisführung
    • Tierschutz
  • Image
    Bengalkatzen: Im Rasse-Ranking der Studie sind die gefleckten Schönheiten auf dem ersten Platz und somit am wenigsten stubenrein.
    Foto: Aleksandr Volchanskiy - stock.adobe.com

    Verhalten

    19. Mai 2023

    Stubenunreinheit bei Hauskatzen

    Wenn die Katze nicht auf das Katzenklo geht, gibt es häufig gute Gründe dafür – und diese sollten nicht unter den Badteppich gekehrt werden.

    • Abostufe Frei
    • Gastroenterologie
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Urologie
    • Verhalten
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH