Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Kleiner Hund, große Tafel Schokolade: Jetzt ist der tierärztliche Notdienst gefragt.
    Foto: Sonja Rachbauer-stock.adobe.com

    Notdienstkrise

    25. Mai 2023

    Ein System unter Druck

    Wessen Problem ist die Notdienstkrise – das der Tierärzte, der Tierhalter oder der gesamten Gesellschaft? Auf dem Podium der bpt-Fortbildung in Bielefeld wurde offen debattiert.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Chirurgie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Politik
    • Praxisführung
    • Tierschutz
  • Image
    Bengalkatzen: Im Rasse-Ranking der Studie sind die gefleckten Schönheiten auf dem ersten Platz und somit am wenigsten stubenrein.
    Foto: Aleksandr Volchanskiy - stock.adobe.com

    Verhalten

    19. Mai 2023

    Stubenunreinheit bei Hauskatzen

    Wenn die Katze nicht auf das Katzenklo geht, gibt es häufig gute Gründe dafür – und diese sollten nicht unter den Badteppich gekehrt werden.

    • Abostufe Frei
    • Gastroenterologie
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Urologie
    • Verhalten
  • Image
    Für ihr Forschungsprojekt nimmt Lara Grundei einem Mäusebussard Blut ab.
    Foto: Privat

    Im Porträt: Lara Grundei

    18. Mai 2023

    Wildtierwissen für alle

    Aufklärung über Bussard, Igel & Co.: Tierärztin Lara Grundei vermittelt via Instagram, wie man hilfsbedürftigen Wildtieren begegnen sollte.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Tierschutz
    • Trends
    • Wildtier
  • Image
    Abschied vom Pferd: Die ersten Gnadenhöfe vermelden, aufgrund der wirtschaftlichen Krise überlaufen zu sein.
    Foto: aurency-stock.adobe.com

    Wirtschaftskrise

    15. Mai 2023

    Zerreißprobe für die Pferdehaltung

    Vor allem die Pferdebranche klagt über die neue GOT. Doch schon zuvor stellten steigende Futter-, Sprit- und Pensionskosten viele Halter vor Herausforderungen. Steht jetzt der Tierschutz auf dem Spiel?

    • Abostufe Frei
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Trends
  • Image
    Margaret, die Stahlkuh, soll tierfrei echte Milch erzeugen.
    Foto: Those Vegan Cowboys

    Vegane Zukunft?

    13. Mai 2023

    Käse ohne Kühe

    Kein Ersatzprodukt, sondern echte Milch und Käse aus dem Bioreaktor: „Those Vegan Cowboys“ planen eine Zukunft, in der Milcherzeuger keine Kühe mehr halten.

    • Abostufe Frei
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Kranke Kuh im Stall
    Foto: Rungnapa - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2023

    Missstände bei Notschlachtbegleitscheinen – wenn praktische Tierärzte zu amtlichen Tierärzten werden

    P Rolzhäuser, D Brauer, N Kolano, A Hamedy

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Der Schlüssel zum Wolfsmanagement ist guter Herdenschutz.
    Foto: Tomas Hulik - stock.adobe.com

    Weidetiere

    28. April 2023

    Wolfsgipfel – wird der Abschuss erleichtert?

    Mit Beginn der Weidesaison werden wieder Forderungen nach einer Begrenzung der Wolfspopulation laut. In Bayern wird die Jagd auf Wölfe jetzt bereits vereinfacht.

    • Abostufe Frei
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
  • Image
    Für viele Katzen bedeutet der Gang zum Tierarzt Stress.
    Foto: Oleg Batrak - stock.adobe.com

    Katzenfreundliche Praxis

    10. April 2023

    Wie zufrieden sind Ihre Katzenpatienten?

    Ein aktuelles Promotionsvorhaben beschäftigt sich mit der katzenfreundlichen Praxis. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in einer Umfrage!

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Praxisführung
    • TFA
    • Verhalten
  • Image
    Neue Erkenntnisse zur Geschlechtsbestimmung vor dem Schlupf: Bis Tag 12 der Bebrütung empfinden Hühnerembryonen keinen Schmerz.
    Foto: Ingo Bartussek - stock.adobe.com

    Tierschutzgesetz

    5. April 2023

    Ab wann empfinden Hühnerembryonen Schmerz?

    Das Tierschutzgesetz schreibt ab 2024 eine Geschlechtsbestimmung im Ei vor dem 7. Bebrütungstag vor. Doch Schmerzen spüren die Embryonen erst einige Tage später.

    • Abostufe Frei
    • Geflügel
    • Tierschutz
  • Image
    Diesem Feldhasenjungtier wird in Menschenhand geholfen. Laien können jedoch oft nicht einschätzen, ob Wildtiere wirklich in Not sind.
    Foto: Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung, TiHo Hannover

    Hasen, Dachse & Co.

    17. März 2023

    Wildtiere – rasch gerettet, oft verkannt

    Die Auffangstationen sind voll, viele Tierarztpraxen zeitlich und räumlich überfordert – und die Bevölkerung lässt sich von Emotionen leiten, wenn es um Feldhasenjunge, Ästlinge und Fuchswelpen geht.

    • Abostufe Frei
    • Politik
    • Tierschutz
    • Trends
    • Wildtier
  • Image
    Vier Ohren: Ein besonders beliebtes Bild in Dr. Carsten Vogts Fotoausstellung zeigt nicht Pferde, sondern – Esel. 
    Foto: Carsten Vogt

    Porträt: Dr. Carsten Vogt

    8. März 2023

    Der Tierarzt, dessen Fotos das Absurde im Alltag zeigen

    Dr. Carsten Vogt kam zur Pferdezahnheilkunde, als das Gebiet in Deutschland noch neu war. Daneben hat er ein künstlerisches Hobby: die Fotografie.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Zahnmedizin
  • Image
    Ein Golden Retriever heult wie seine wölfischen Vorfahren.
    Foto: nspooner - stock.adobe.com

    Hunderassen

    7. März 2023

    Diese Hunde heulen mit den Wölfen

    Das Geheul mancher Hunde schallt weithin, während man solche Töne von vielen anderen Tieren nie hört. Ob ein Hund mit den Wölfen heult, hängt wohl vor allem von der Rasse ab.

    • Genetik
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Foto: jiduha - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2023

    Betteln mit Hunden: Tierschutzaspekte und amtstierärztliche Überwachung durch die Stadt München

    D Döring, S Chandraratne, M Erhard

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Open Access
    • Tierschutz
  • Image
    Was wird gleich passieren? Das können Menschen in Bezug auf soziale Interaktionen mit Hunden schwer voraussagen.
    Foto: KDImages - stock.adobe.com

    Hundeverhalten

    24. Februar 2023

    Beißt der gleich?

    Menschen sind überraschend schlecht darin, Angst und Aggression bei Hunden zu erkennen.  Das kann dazu führen, dass die Situation eskaliert.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    3. Februar 2023

    Nutzung von täglicher Aktivität und Wiederkautätigkeit als Indikatoren im Tiergesundheitsmonitoring von Milchkühen

    F Hajek, A Reus, S Gruber, C Baumgartner, A Sawalski, D Döpfer, C Sauter-Louis, R Mansfeld

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Rind
    • Verhalten
    • Wiederkäuer
  • Image
    Abb. 3: Französische Bulldoggen-Welpen unterschiedlichen Alters in einem kleinen Raum neben der Küche
    Foto: Janet Held

    Der Praktische Tierarzt

    3. Februar 2023

    Illegaler Welpenhandel – ein Fallbericht

    Held J

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Open Access
    • Tierschutz
  • Image
    Versteckte Talente: Manche Pferde üben sich im Gebrauch von Hilfsmitteln.
    Foto: New Africa – stock.adobe.com

    Verhalten

    25. Januar 2023

    Handwerklich begabte Pferde

    Wer hat schon mal ein Pferd gesehen, das Werkzeug benutzt? Eben dieses Phänomen behandelt eine aktuelle Studie zum Pferdeverhalten.

    • Abostufe Frei
    • Pferd
    • Verhalten
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Verhalten

    24. Januar 2023

    Buchtipp: Verhaltensprobleme bei der Katze

    Stubentiger verstehen leicht gemacht!

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Katze
    • Kleintier
    • TFA
    • Verhalten
  • Image
    Für den Tierschutz engagiert sie sich in ihrer Praxis – und seit zwei Jahren auch im TV: Dr. Tanja Pollmüller.
    Foto: Privat

    Porträt: Dr. Tanja Pollmüller

    20. Januar 2023

    Zwischen Praxis und Studio

    Dr. Tanja Pollmüller geht für den Tierschutz in die Öffentlichkeit – und klärt via TV und Podcast über die Bedeutung tiermedizinischer Diagnostik auf.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Tierschutz
  • Image
    Hunde: Ausreichend Kontakt zu Artgenossen und menschlichen Betreuern ist ein Grundbedürfnis.
    Foto: maralbild - Fotolia

    Recht

    12. Januar 2023

    Die neue Tierschutz-Hundeverordnung

    Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue Vorschriften für die Hundezucht und ein Verbot der Anbindehaltung von Hunden.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Recht
    • Tierschutz
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH