Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Manchmal hilft die beste Fixierung nicht dagegen, dass Hunde sich den Katheter ziehen.
    Foto: Stanisaw – stock.adobe.com

    Journal Club

    17. Januar 2023

    Komplikationsrate intravenöser Verweilkatheter durch Sollbruchstelle reduzieren

    Eine kraftabhängige Trennvorrichtung zur Optimierung intravenöser Verweilkatheter könnte auch bei Hunden das Risiko für Komplikationen durch den Katheter reduzieren.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image
    Der Zeitpunkt der Kastration einer Hündin hat weniger Einfluss auf das Verhalten als erwartet.
    Foto: pavlobaliukh - stock.adode.com

    Journal Club

    11. Januar 2023

    Kastration vor der ersten Läufigkeit – wird das Verhalten beeinflusst?

    Was ist der ideale Kastrationszeitpunkt für eine Hündin? Forscher aus Großbritannien versuchten jetzt zu eruieren, ob das Verhalten durch den Zeitpunkt der Kastration beeinflusst wird.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
    • Reproduktion
  • Image
    Das Computerprogramm berechnet die Anfahrtswege der Tierhalter so, dass natürliche Hindernisse – wie hier der Nord-Ostsee-Kanal – nicht umfahren werden müssen.
    Foto: snapshotfreddy-stock.adobe.com

    Notdienstkrise

    6. Januar 2023

    „Bagatellfälle werden weniger“

    Tierärzte in Schleswig-Holstein entwickelten ein neues System für den Kleintiernotdienst und erprobten es ein Jahr lang im Alltag. Dr. Angelika Drensler aus Elmshorn berichtet im Interview über kurze Nächte, zufriedene Patientenbesitzer und konstruktive Debatten unter Kollegen.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Politik
    • Tierschutz
  • Image
    Sagittale Rekonstruktion der Halswirbelsäule, welche einen linearen metallischen Fremdkörper im Atlantookzipitalgelenk zeigt
    Foto: Tierklinik Hofheim

    15. Dezember 2022

    Perforierende Rückenmarksverletzung aufgrund der oralen Aufnahme einer Nadel

    L Fritz, M Schmohl

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kleintierpraxis
    • Neurologie
  • Image
    Buchtipp Ultraschall beim Rind
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    2. Dezember 2022

    Ultraschall neu interpretiert

    In der Milchviehhaltung führen Lahmheiten bei Kühen schnell zu finanziellen Verlusten. Wie können Rinderpraktiker vorhandene Ultraschallgeräte problemlos auch für orthopädische Untersuchungen adulter Rinder und Kälber nutzen?

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Rind
  • Image
    Zyste im Größenvergleich mit einer Kanüle
    Foto: Merle M. Söder

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Nasale Dermoidzyste bei einem Magyar Vizsla Rüden

    M M Söder, B Lesche, J Bokemeyer, S Schleich, N Eley

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Pathologie
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    17. November 2022

    Praxishandbuch Neuweltkamele

    Die Zahl der gehaltenen Lamas und Alpakas nimmt seit Jahren zu. Damit steigen auch die Anforderungen im Rahmen der tierärztlichen (Bestands-)Betreuung dieser oft anspruchsvollen Patienten.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Innere Medizin
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
  • Image
    Auch bei einseitigem Nasenausfluss sollten stets beide Nasengänge untersucht werden, da auch bilaterale Erkrankungen (z. B. Sinuszysten) auftreten können.
    Foto: tstockphoto - stock.adobe.com

    News4Vets

    4. November 2022

    Sinusitis beim Pferd

    Vor- und Nachteile minimalinvasiver Sinusoperationen mittels Elektro-/Laserchirurgie im Vergleich zur klassischen Trepanation.

    • Abostufe Tierarzt
    • Anatomie
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • news4vets
    • Pferd
    • Zahnmedizin
  • Image
    Pferdemedizin – quo vadis?  Die Digitalisierung voranzutreiben, könnte mehrere Probleme gleichzeitig lösen.
    Foto: olehslepchenko-stock.adobe.com

    Pferdemedizin

    2. November 2022

    Zukunft für die Pferdepraxis

    Pferdepraktiker eint die verzweifelte Suche nach Mitarbeitern und der Wunsch nach Work-Life-Balance. Digitalisierung, Prozessoptimierung und neue Lernformen könnten diese Probleme lösbar machen – ein Workshop in Dortmund wies den Weg ins nächste Jahrzehnt.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fortbildung
    • Innere Medizin
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    Katze liegt auf OP-Tisch
    Foto: Deyan Georgiev - stock.adobe.com

    Kleintierpraxis

    14. Oktober 2022

    Antibiotika in der Kleintierchirurgie

    C Werres

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Pharmakologie
  • Image
    KTP-logo
    Foto: M. & H. Schaper GmbH

    Kleintierpraxis

    14. Oktober 2022

    Orales Plattenepithelkarzinom bei einem sieben Monate alten Dalmatiner Rüden

    M Fuhrer, S Mitlacher

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Onkologie
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    13. Oktober 2022

    Minimalinvasive Chirurgie beim Pferd

    Das ideale Praxisbuch für den Einsatz im Klinikalltag!

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Nutztier
    • Pferd
    • Reproduktion
    • Urologie
  • Image
    Bei der ultraschallgesteuerten Regionalanästhesie wird die echogene Nadel unter Sicht vorgeschoben und das Lokalanästhetikum appliziert.
    Foto: Universitätsklinik für Kleintiere - Vetmeduni Vienna

    News4Vets

    7. Oktober 2022

    Laterale RUMM-Blockade bei einer Katze – Fallbericht

    Die chirurgische Versorgung der Radius-Ulna-Fraktur einer Katze erfolgte in ultraschallgesteuerter Regionalanästhesie unter Blockade aller vier Nerven von lateral.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Anästhesie
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
  • Image
    Eröffnung des abgesetzten Uterus zur Darstellung der Mukosa
    Foto: Anna Rau

    Der Praktische Tierarzt

    4. Oktober 2022

    Pyometra beim Hamster – ein Übersichtsartikel mit Fallbeispiel

    A Rau

    • Abostufe DPT
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Reproduktion
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Tiermedizinische Fachangestellte

    29. September 2022

    Buchtipp: Notfälle in der Kleintierpraxis

    Im Notfall muss es schnell gehen! Mit diesem Handbuch meistern Sie kritische Situationen in der Tierarztpraxis ohne Hektik und Chaos.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Nicht nur während, auch nach der Operation ist die Schmerzbehandlung wichtig.
    Foto: ptnphotof – stock.adobe.com

    Journal Club

    16. September 2022

    Das Potential einer Regionalanästhesie bei der Kastration der Hündin

    Leitungs- und Regionalanästhesien werden in der Tiermedizin schon länger eingesetzt. Neu hingegen ist der Ansatz, Lokalanästhetika entlang einer Faszie infiltrieren zu lassen und damit eine größere Fläche für Operationen zu anästhesieren.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Chirurgie
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
    • Reproduktion
  • Image
    Röntgen des colon descendens
    Foto: Tierklinik Neandertal

    Kleintierpraxis

    15. September 2022

    Abszedierung im Musculus iliopsoas aufgrund eines pflanzlichen Fremdkörpers

    V Peek, P Engelhardt, C Söffler

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Foto: Tierklinik am Kaiserberg

    Kleintierpraxis

    16. August 2022

    Osteochondrosis dissecans des Kniegelenks der Katze

    S Knospe, A Zaisser

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Orthopädie
  • Image
    Foto: Viktor Schmitz

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Fallbericht eines abdominalen Teratoms einer einjährigen Mischlingshündin

    V Schmitz, C Emming

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Onkologie
    • Pathologie
  • Image
    Foto: Klinik für Kleintiere, JLU Gießen

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Chirurgische Erkrankungen der Thoraxwand – Diagnostik und Therapie

    C Peppler, C Thiel

    • Abostufe DPT
    • Anatomie
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Onkologie
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Create new accountForgot your password?
  • Create new account
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH