Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Heimtier

    14. März 2023

    Buchtipp: Labordiagnostik bei Kleinsäugern

    Urin, Kot und Blut – Laborbefunde bei Kaninchen, Frettchen, Nager und Igel sicher interpretieren!

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Versuchstier
  • Image
    Das Team von Rex: Digitale Lösungen sollen den Tierarztbesucher für Kunden und Mitarbeiter einfacher machen.
    Foto: Rex Technologies GmbH

    Interview

    3. März 2023

    „Wir wollen frischen Wind in die Veterinärbranche bringen“

    Alle reden von Digitalisierung in der Tiermedizin, sie haben damit begonnen: Die Berliner Tierarztpraxen „Rex“ bekamen ein Millionen-Investment für digitale Services und Telemedizin.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
    • Trends
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS

    27. Februar 2023

    Empfehlungen für die Schmerztherapie bei Hund, Katze und Kleinsäugern

    Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie veröffentlicht praxisnahe Empfehlungen zu Schmerzerkennung, Wirkstoffen, Therapieplanung und Dosierung.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Heimtier
    • Hund
    • ITIS
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
  • Image
    Genügend Leute erfreuen sich in den sozialen Netzwerken an – teils kritischen – Tiervideos.
    Foto: igor_kell - stock.adobe.com

    Social Media

    23. Dezember 2022

    Tierleid im Netz: Was können wir tun?

    Tiervideos sind in den sozialen Medien omnipräsent. Doch ein erheblicher Anteil ist als tierschutzrelevant einzustufen.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Medien
    • Meerschweinchen
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Wildtier
  • Image
    Die Öffentlichkeit muss über Tierleid durch zuchtbedingte Defekte aufgeklärt werden.
    Foto: Galina Baranova - stock.adobe.com

    Interview

    22. Dezember 2022

    „Ein Tier soll nicht lebenslang leiden müssen“

    Das Qualzucht-Evidenz Netzwerk liefert umfassende wissenschaftsbasierte Informationen und soll den Vollzug erleichtern. 

    • Abostufe Frei
    • Genetik
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Gabrisch/Zwart

    20. Dezember 2022

    Buchtipp: Krankheiten der Heimtiere

    Alles über Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien, Fische und Amphibien in einem Buch!

    • Abostufe Frei
    • Amphibie
    • Exot
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Versuchstierkunde
    • Ziervogel
  • Image
    Röntgenaufnahme laterolateraler Strahlengang
    Foto: Kleintierpraxis Dr. Wirth

    Kleintierpraxis

    15. Dezember 2022

    Ameloblastom der Mandibula bei einem Meerschweinchen

    C Eser, A Böttcher, B Gruber-Beckmann

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kleintierpraxis
    • Meerschweinchen
    • Onkologie
  • Image
    Sagittale Rekonstruktion der Halswirbelsäule, welche einen linearen metallischen Fremdkörper im Atlantookzipitalgelenk zeigt
    Foto: Tierklinik Hofheim

    15. Dezember 2022

    Perforierende Rückenmarksverletzung aufgrund der oralen Aufnahme einer Nadel

    L Fritz, M Schmohl

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kleintierpraxis
    • Neurologie
  • Image
    Mehr Zulauf seit diesem Jahr: Bei der Futterhilfe Münster e.V. können bedürftige Tierhalter sich Futter für ihre Tiere abholen. Ermöglicht wird diese Hilfe durch Spenden.
    Foto: Christina Hucklenbroich

    Wirtschaftskrise

    22. November 2022

    Die neue Armut der Tierhalter

    Inflation und Energiekrise treffen finanziell schwache Tierbesitzer hart – und jetzt steigen auch die Gebühren für tierärztliche Behandlungen. Die Stimmen, die grundsätzliche Lösungen fordern, werden lauter. Sollte es Tierarzt-Gutscheine vom Staat oder ähnliche Hilfen geben? 

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • One Health
    • Patientenbesitzer
    • Politik
    • Tierschutz
  • Image
    Makroskopisches Bild
    Foto: Christof A. Bertram

    Kleintierpraxis

    15. November 2022

    Uterines Deziduom bei einem Meerschweinchen (Cavia porcellus)

    C Bertram, A Ewringmann, C Halbach, R Klopfleisch

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kleintierpraxis
    • Meerschweinchen
    • Onkologie
    • Pathologie
    • Reproduktion
  • Image
    Foto: M. & H. Schaper

    Buchtipp

    8. November 2022

    Tiere richtig füttern!

    Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Pferd
    • Reptil
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Kaninchen können vor den Besitzern gut verbergen, dass sie Schmerzen haben.
    Foto: Elnur - stock.adobe.com

    Analgesie Kleinsäuger

    3. November 2022

    Schmerzmessung beim Kaninchen: Bristol Rabbit Pain Scale

    An der Universität Bristol wurde eine Schmerzskala speziell für Kaninchen entwickelt. In einer aktuellen Studie erwies sie sich als praxistauglich, valide und zuverlässig.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Heimtier
    • Journal Club
    • Kaninchen
  • Image
    Helfende Hände: Auf Unterstützung vom Team ist man im Praxisalltag angewiesen.
    Foto: Friends Stock-stock.adobe.com

    Teamwork in der Praxis

    28. Oktober 2022

    Weniger Hilfe für Klinikinhaberinnen?

    Tierärztinnen und Tierärzte registrieren je nach beruflicher Position unterschiedlich viel Unterstützung durch das Team,  zeigt eine neue Studie.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Personal und Chef
  • Image
    Die Fütterung kann Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Medikamenten haben.
    Foto: voren1 - stock.adobe.com

    Journal Club

    19. Oktober 2022

    Pharmakokinetik von Hanfextrakten beim Kaninchen

    Nicht nur in der Humanmedizin werden Präparate aus Hanfextrakt zunehmend therapeutisch eingesetzt. Auch in der Veterinärmedizin wird ein Potenzial für diesen Therapieansatz vermutet – doch es bedarf noch ausführlicher Grundlagenforschung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Heimtier
    • Journal Club
    • Kaninchen
    • Pharmakologie
  • Image
    Fast jeder zweite Deutsche hält Zuhause ein Tier – darunter auch sehr exotische Arten.
    Foto: Scott Waby - stock.adobe.com

    Exoten

    18. Oktober 2022

    Positivliste: Wird die Haltung exotischer Heimtiere verboten?

    Vogelspinne, Äffchen oder Waran im Wohnzimmer: Bisher dürfen bis auf wenige Ausnahmen alle Tiere in Deutschland als Heimtier gehalten werden. Das könnte sich ändern.

    • Abostufe Frei
    • Exot
    • Heimtier
    • Insekt
    • Reptil
    • Tierschutz
  • Image
    Makroskopisches Bild von gekammerten Rete-ovarii-Zysten
    Foto: Christof A. Bertram

    Kleintierpraxis

    14. Oktober 2022

    Erkrankungen des weiblichen Geschlechtstraktes bei Heimtierkleinsäugern – Teil 2: Häufigkeit, Ätiologie und Makroskopie bei Meerschweinchen (Cavia porcellus form. domestica)

    C Bertram, K Müller, A Ewringmann, R Klopfleisch

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kleintierpraxis
    • Meerschweinchen
    • Pathologie
    • Reproduktion
  • Image
    Geschützter Kontakt: Indem man Handschuhe trägt, kann Ekzemen vorgebeugt werden.
    Foto: LightfieldStudios@stock.adobe.com

    Berufskrankheit

    10. Oktober 2022

    Hände im Dauerstress

    Ständiges Waschen, Kontakt mit Putzmitteln und Körperflüssigkeiten: Handekzeme sind bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Tierarztpraxen wohl häufiger als gedacht. Was Präventionsstrategien angeht, ist auch die Praxisleitung in der Pflicht.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Heimtier
    • Hund
    • Hygiene
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Personal und Chef
    • TFA
  • Image
    Eröffnung des abgesetzten Uterus zur Darstellung der Mukosa
    Foto: Anna Rau

    Der Praktische Tierarzt

    4. Oktober 2022

    Pyometra beim Hamster – ein Übersichtsartikel mit Fallbeispiel

    A Rau

    • Abostufe DPT
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Reproduktion
  • Image
    Geschichten aus dem Praxisalltag, aber auch handfeste Hilfestellung für Tierhalter: Podcasts sind vielseitig und interessieren viele Praktiker.
    Foto: Lazy_Bear@stock.adobe.com

    Podcasts aus der Tiermedizin

    29. September 2022

    Senden, bis der Tierarzt kommt

    Nach der Sprechstunde ins Studio: Immer mehr Praktiker produzieren Podcasts, in denen sie aus dem Berufsalltag plaudern und Fragen rund um die Gesundheit von Hund, Hamster, Pferd oder Rind klären. 

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Marketing
    • Medien
    • Nutztier
    • Pferd
    • Rind
    • Trends
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    22. September 2022

    Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf

    Das Must-have-Lehrbuch für Berufsschule und Praxis!

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • TFA
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH