Image
Kaninchen, männlich-kastriert, zehn Monate
Foto: Christina Leiß
Lagerung auf dem OP-Tisch in Rückenlage mit Verband an der distalen Gliedmaße (Kaninchen, männlich-kastriert, zehn Monate).

Kleintierpraxis

Chirurgische Versorgung einer traumatischen Patellaluxation beim Kaninchen (Oryctolagus cuniculi) – ein Fallbericht

Surgical management of traumatic patellarluxation in a rabbit (Oryctolagus cuniculi) – a case report

Kleintierpraxis 68, 446-453

DOI: 10.2377/0023-2076-68-446

Eingereicht: 23. April 2023

Akzeptiert: 20. Juni 2023

Publiziert: 09/2023

Zusammenfassung

Diagnostik und Therapie von orthopädischen Problemen bei Kaninchen spielen in der modernen Kleintierpraxis eine immer größere Rolle, stellen jedoch für den behandelnden Tierarzt häufig eine Herausforderung dar. Im vorliegenden Fallbericht wurde ein junges, 1 kg schweres, männlich-kastriertes Kaninchen mit einer akuten Lahmheit der rechten Hintergliedmaße in der Kleintierklinik vorgestellt. Es war zuvor vom Arm der Besitzerin gestürzt. In der orthopädischen Untersuchung wurde eine mediale Patellaluxation Grad III diagnostiziert. Da ein konservativer Therapieversuch mit Ruhighaltung (Käfighaltung) nicht zielführend war, wurde die Patellaluxation chirurgisch mittels Trochleavertiefung, Kapselraffung und Fasziendopplung versorgt. Die Wundheilung verlief komplikationslos. Der Patient war drei Wochen postoperativ lahmheitsfrei. Auch neun Monate post OP zeigte sich kein Rezidiv.

Lahmheit
Heimtiere
Trochleaplastik
Kniegelenk

Summary

Diagnosis and therapy of orthopedic diseases in rabbits play an increasingly important role in modern small animal practice but are usually a challenge for the attending veterinarian. In the present case report, a young, 1 kg, male neutered rabbit presented in the small animal hospital with acute lameness of the right hind limb. It had previously fallen from the owner’s arm. The orthopedic examination revealed a grade III medial patellar luxation. Since a conservative therapy with immobilization (cage posture) was not successful, the patellar luxation was finally treated surgically by means of trochleoplasty technique and lateral imbrication of the joint capsule and fascia lata. The healing process showed no complications. The lameness disappeared three weeks later and even nine months after the treatment there was no reluxation so far.

lameness
small mammal
trochleoplasty
stifflejoint

Image
KTP_Logo


 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Die Kleintierpraxis bietet Ihnen klinisch interessante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen

Image
Chamäleon mit offenem Bauch
Foto: Silvia Blahak, CVUA OWL
Image
Röntgen laterolateral (rechtsanliegend) des Halses und Thorax in Narkose mit Intubation von Fallbeispiel 1. Ventral von C2–3 zeigen sich subfasziale, granulierte, feine Gaseinschlüsse sowie ventral der Trachea ebenfalls subfaszial bzw. subkutan kleine Gaseinschlüsse. Die thorakalen und mediastinalen Strukturen sind unauffällig.
Foto: Tierklinik Hofheim, Tierärzte IVC Evidensia GmbH
Image
Röntgenaufnahme laterolateraler Strahlengang
Foto: Kleintierpraxis Dr. Wirth