Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Negatives Feedback ist ein heikles Thema, muss aber angesprochen werden.
    Foto: MH - stock.adobe.com

    Fragen Sie Eva

    11. September 2023

    Negatives Feedback – wie ansprechen?

    Wenn es immer wieder Beschwerden über Mitarbeitende gibt, sollte man das Gespräch suchen. In unserer Kolumne nimmt sich EVA Problemen aus dem tierärztlichen Arbeitsalltag an.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Personal und Chef
  • Image
    Kleiner Hund, große Tafel Schokolade: Jetzt ist der tierärztliche Notdienst gefragt.
    Foto: Sonja Rachbauer-stock.adobe.com

    Notdienstkrise

    25. Mai 2023

    Ein System unter Druck

    Wessen Problem ist die Notdienstkrise – das der Tierärzte, der Tierhalter oder der gesamten Gesellschaft? Auf dem Podium der bpt-Fortbildung in Bielefeld wurde offen debattiert.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Chirurgie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Politik
    • Praxisführung
    • Tierschutz
  • Image
    Viele Tierhalter wünschen sich vor Eingriffen ein Vorgespräch mit einem Veterinäranästhesisten.
    Foto: Seventyfour-stock.adobe.com

    Tier-Anästhesisten

    24. Mai 2023

    Geschätzte Experten

    Tierärzte, die sich auf Narkosen und Schmerztherapie spezialisiert haben, sind gefragt und werden von Tierhaltern sehr geschätzt. Trotzdem sind die Tier-Anästhesisten oft mit ihrer Jobentscheidung unzufrieden.

    • Abostufe Frei
    • Anästhesie
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Der Personalmangel in der Tiermedizin hat viele Ursachen. Die neue Initiative will weg von den Mythen – und hin zu den Fakten.
    Foto: Thomas Reimer-stock.adobe.com

    Projekt tierarztmangel.de

    21. April 2023

    Mit Fakten gegen den Fachkräftemangel

    Tierärzte fehlen überall. Die Website tierarztmangel.de will Informationen und Forderungen in die Öffentlichkeit tragen – auf der Basis valider Daten.

    • Abostufe Tierarzt
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Geflügel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Medien
    • Nutztier
    • Politik
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Leerstelle im Team: Tierarztstellen bleiben oft unbesetzt – selbst in Ballungsgebieten.
    Foto: Andrii Yalanskyi-stock.adobe.com

    Fachkräftemangel

    21. April 2023

    Die große Personal-Lücke

    Tierärzte fehlen in allen Bereichen der Branche. Jetzt erfährt auch die Öffentlichkeit mehr über den Tierarztmangel – und verschiedene Initiativen suchen nach Lösungen.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Medien
    • Nutztier
    • Politik
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
  • Image
    Nutztierpraxis: Manche Studierende erleben hier Ausgrenzung.
    Foto: peopleimages.com

    Inklusivität

    19. April 2023

    „Passe“ ich in die Nutztiermedizin?

    Manche Studierende können sich eine Laufbahn im landwirtschaftlichen Bereich weniger vorstellen als andere – sie befürchten Ausgrenzung und Diskriminierung.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Geflügel
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
  • Image
    Fingerscan bei einem Sicherheitssystem: So einfach lässt sich auch die Arbeitszeit in Tierkliniken erfassen.
    Foto: vinitdeekhanu - stock.adobe.com

    Zeiterfassung

    8. Februar 2023

    „Eine faire Regelung trägt zum Betriebsfrieden bei“

    Die Zeiterfassung ist Pflicht für alle Arbeitgeber – das stellte unlängst noch mal ein Grundsatzurteil klar. Im Interview berichten eine Tierärztin und ein Tierarzt, wie sie die rechtlichen Anforderungen in Klinik und Praxis umsetzen.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Pferd
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Helfende Hände: Auf Unterstützung vom Team ist man im Praxisalltag angewiesen.
    Foto: Friends Stock-stock.adobe.com

    Teamwork in der Praxis

    28. Oktober 2022

    Weniger Hilfe für Klinikinhaberinnen?

    Tierärztinnen und Tierärzte registrieren je nach beruflicher Position unterschiedlich viel Unterstützung durch das Team,  zeigt eine neue Studie.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Personal und Chef
  • Image
    Nicht nur Probleme benennen, sondern in die Zukunft schauen und gemeinsam etwas bewirken.
    Foto: Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

    Deutscher Tierärztetag

    25. Oktober 2022

    Tierärztemangel: Quo vadis, Tiermedizin?

    Um die Zukunft des Berufes zu sichern, möchten die Delegierten des 29. Deutschen Tierärztetages den Nachwuchs begeistern und Arbeitsbedingungen verbessern

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Lehre
    • Nutztier
    • Pferd
    • Politik
    • Tierschutz
  • Image
    Geschützter Kontakt: Indem man Handschuhe trägt, kann Ekzemen vorgebeugt werden.
    Foto: LightfieldStudios@stock.adobe.com

    Berufskrankheit

    10. Oktober 2022

    Hände im Dauerstress

    Ständiges Waschen, Kontakt mit Putzmitteln und Körperflüssigkeiten: Handekzeme sind bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Tierarztpraxen wohl häufiger als gedacht. Was Präventionsstrategien angeht, ist auch die Praxisleitung in der Pflicht.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Heimtier
    • Hund
    • Hygiene
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Personal und Chef
    • TFA
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    5. Oktober 2022

    Befragung angestellter Tierärztinnen in Deutschland – Teil 2: Arbeitszufriedenheit

    K Jensen, C Blaschka, E Brandebusemeyer, A Hülsebusch, J Munzel, J Niggemann, L Steingräber, D Remien, C Wunderlich, S Schulte-Bahrenberg

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pferd
    • Politik
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    19. Januar 2022

    Befragung angestellter Tierärztinnen in Deutschland – Teil 1: Arbeitsbedingungen

    K Jensen, S Schulte-Bahrenberg, C Blaschka, E Brandebusemeyer, M Ewert, A Menzel, J Munzel, L Steingräber, J Niggemann, L Damhuis, T Bonin, D Remien, C Wunderlich

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pferd
    • Politik
  • Image
    Ein gutes Team ist Gold wert: Jetzt die vet Stellen- und Praxisbörse entdecken
    Foto: goodluz - stock.adobe.com

    vet Stellen- und Praxisbörse

    7. Januar 2022

    Traumjob oder zuverlässige Kollegin gesucht?

    NEU: In der vet Stellen- und Praxisbörse finden Sie jetzt auch Anzeigen aus dem  Deutschen Tierärzteblatt!

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Personal und Chef
  • Image
    team-laptop.jpeg
    Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

    Personal

    8. Dezember 2021

    5 Tipps für die Führung von Teams

    Führende Tierärzte müssen lernen, die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    spritze-impfstoff-corona.jpeg
    Foto: Andreas Prott - stock.adobe.com

    Interview

    2. November 2021

    Corona und Arbeitsrecht – ein Update

    Schon geimpft? Das ist zu einer der Standardfragen dieses Jahres geworden. Doch dürfen Arbeitgeber in Bezug auf die Schutzimpfung Vorgaben machen? Rechtsanwältin Olivia Haverkamp beantwortet Praktiker-Fragen zur aktuellen Rechtslage.

    • Abostufe Tierarzt
    • Arbeitgeber
    • Personal und Chef
    • Recht
  • Image
    Fotolia_108457827_Subscription_Yearly_XXL.jpeg
    Foto: nito - Fotolia.com

    16. August 2021

    Corona und Brexit: Großbritannien und die Tierarzt-Not

    Großbritannien hat seinen Brexit - Und damit eine Krise auf dem Arbeitsmarkt. Nicht nur in der Gastronomie und Landwirtschaft fehlen die Arbeitskräfte. Auch in Tierärztlichen Praxen und Kliniken und der Lebensmittelindustrie fehlt es an Tierärzten und Fachkräften.

    • Abostufe Tierarzt
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Leben und Arbeiten
    • Politik
  • Image
    Foto: Milenko Đilas - Veternik; Serbia

    Azubis

    24. Juni 2021

    Fachkräftemangel: Mehr TFAs finden Ausbildungsplatz

    Trotz Corona-Pandemie wurden in Tierarztpraxen 2021 mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als noch im Vorjahr. Tierärzte haben damit in Bezug auf die Freien Berufe die Nase vorn.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
  • Image
    Foto: leejoongyeul

    Arbeitgeber

    13. Januar 2021

    Steuerfreie Corona-Prämie bis 30. Juni 2021 verlängert

    Gute Nachricht für alle Spätentschlossenen: Arbeitgeber können die steuerfreie Corona-Prämie noch bis Mitte 2021 auszahlen. Nur nicht als Urlaubsgeld.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Personal und Chef
  • Image

    Schnell mitmachen lohnt sich!

    19. November 2020

    bpt-Kongress 2020 DIGITAL – vet Stellen- und Praxisbörse

    Wir bieten Ihnen an unserem Online-Messestand in der bpt-Jobmesse vom 19. bis 25. November 2020 eine digitale Möglichkeit für den Aushang von Stellenangeboten, Stellengesuchen und Praxisräumen. Nutzen Sie diese kostenfreie Chance!

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
  • Image
    Foto: Daniel Ernst - stock.adobe.com

    Pflichtpraktika

    27. Oktober 2020

    Praxistauglich? Pflichtpraktikum in der Tiermedizin

    Endlich Praxisluft schnuppern: Das "kleine" und "große" Praktikum sind Highlights im Studium der Tiermedizin. Ein Qualitätssiegel des bpt und Evaluationsbögen der Universitäten können dabei helfen, die Qualität der praktischen Ausbildung zu beurteilen und zu steuern.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH