-
22. Januar 2020
Chirurgie beim Kleinsäuger
Alles im Griff von Anästhesie bis Zystotomie: Weichteiloperationen bei Kaninchen und Meerschweinchen.
-
22. Januar 2021
Neue Impfleitlinien für Kleintiere und Wiederkäuer
Die Ständige Impfkomission Veterinär (StIKo Vet) hat die Impfleitlinien für Kleintiere sowie die für Rinder und kleine Wiederkäuer überarbeitet. Die aktuellen Impfempfehlungen stehen zum Download zur Verfügung.
-
19. Januar 2021
ITIS Empfehlungen: Rechtliche Aspekte der Schmerztherapie
Arznei- und Betäubungmittelrecht sind die rechtlichen Grundlagen der Pharmakotherapie bei Hund und Katze.
-
-
12. Januar 2021
Newcastle Disease: Das gilt, wenn Hobbyhalter selber impfen
Die gesetzlich festgelegte Impfpflicht gegen Newcastle Disease betrifft auch Hühner und Puten in nicht-gewerblicher Haltung. Lebendimpfstoffe, die über das Trinkwasser verabreicht werden, dürfen seit April 2020 auch an Hobbyhalter abgegeben werden.
-
11. Januar 2021
Tumordiät bei Hund und Katze – sechs Tipps
Welche Bestandteile der Nahrung haben Einfluss auf die Tumorentwicklung? Diese sechs Punkte sind bei der Ernährung tumorkranker Tiere wichtig.
-
8. Januar 2021
Beeinflussen Hunde die IgE-Level von Kindern?
Eine aktuelle Studie hat untersucht, ob die Haltung von Hunden bereits pränatale Auswirkungen hat.
-
7. Januar 2021
Buchtipp: Krankheiten der Heimtiere
Alles über Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien, Fische und Amphibien in einem Buch!
-
6. Januar 2021
Stärkere Kontrollen für Zoofachhändler?
Im Sommer 2021 soll eine neue Verordnung des BMEL in Kraft treten. Thema: Handelsbeschränkung für tierführende Zoofachmärkte. Es scheint, als herrsche auf allen Seiten Unzufriedenheit.
-
5. Januar 2021
Schilddrüsenüberfunktion der Katze
Weder die Diagnose noch die Behandlung der felinen Hyperthyreose sind einfach. Eine Heilung ist dennoch möglich.
-
-
2. Januar 2021
Der Fischotter ist Tier des Jahres 2021
Der vielseitige Wassermarder steht auf der Roten Liste. Sein Lebensraum sind stehende und fließende Gewässer mit schilfreichen Uferzonen. Werden Uferzonen verbaut und Feuchtgebiete trockengelegt, sinken die Überlebenschancen des Pelzträgers.
-
30. Dezember 2020
Bronchitis bei Kälbern: Ultraschall der Lunge
Atemwegserkrankungen sind von großer Bedeutung für die Kälbergesundheit. Angesichts dieser Tatsache ist eine optimale Diagnostik von höchster Wichtigkeit. Welche Rolle dabei die sonografische Untersuchung spielen kann, zeigt eine aktuelle Übersichtsarbeit.
-
29. Dezember 2020
Lebensversicherung: Was ist ein Pferd wert?
Das Amtsgericht Frankfurt a. M. hat sich mit der Frage beschäftigt, nach welchen objektivierbaren Kriterien sich der Wert eines Pferdes bemessen lässt. Eine rechtliche Einschätzung.
-
28. Dezember 2020
Blasenentleerung bei Katzen – neue Technik zur Katheterisierung
Insbesondere bei Katzen und kleinen Hündinnen kann es eine Herausforderung sein, einen urethralen Katheter zu legen. Amerikanische Forscher beschreiben eine neue Technik.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.