Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Fetus in toto, „flüssigkonserviert“
    Foto: Sven Kleinschmidt

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Fetale Mortalität und intrauteriner Verbleib bei zwei Holstein-Friesian-Kühen – ein Fallbericht

    B Risch, A Wegerich, Á Bajcsy, S Kleinschmidt, A Korte, M Heppelmann

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Pathologie
    • Reproduktion
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Zyste im Größenvergleich mit einer Kanüle
    Foto: Merle M. Söder

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Nasale Dermoidzyste bei einem Magyar Vizsla Rüden

    M M Söder, B Lesche, J Bokemeyer, S Schleich, N Eley

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Pathologie
  • Image
    Makroskopisches Bild
    Foto: Christof A. Bertram

    Kleintierpraxis

    15. November 2022

    Uterines Deziduom bei einem Meerschweinchen (Cavia porcellus)

    C Bertram, A Ewringmann, C Halbach, R Klopfleisch

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kleintierpraxis
    • Meerschweinchen
    • Onkologie
    • Pathologie
    • Reproduktion
  • Image
    Auch bei einseitigem Nasenausfluss sollten stets beide Nasengänge untersucht werden, da auch bilaterale Erkrankungen (z. B. Sinuszysten) auftreten können.
    Foto: tstockphoto - stock.adobe.com

    News4Vets

    4. November 2022

    Sinusitis beim Pferd

    Vor- und Nachteile minimalinvasiver Sinusoperationen mittels Elektro-/Laserchirurgie im Vergleich zur klassischen Trepanation.

    • Abostufe Tierarzt
    • Anatomie
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • news4vets
    • Pferd
    • Zahnmedizin
  • Image
    Makroskopisches Bild von gekammerten Rete-ovarii-Zysten
    Foto: Christof A. Bertram

    Kleintierpraxis

    14. Oktober 2022

    Erkrankungen des weiblichen Geschlechtstraktes bei Heimtierkleinsäugern – Teil 2: Häufigkeit, Ätiologie und Makroskopie bei Meerschweinchen (Cavia porcellus form. domestica)

    C Bertram, K Müller, A Ewringmann, R Klopfleisch

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kleintierpraxis
    • Meerschweinchen
    • Pathologie
    • Reproduktion
  • Image
    Makroskopisches Bild eines Ovars von einem Kaninchen mit einer unilateralen, gekammerten Rete-ovarii-Zyste mit klarer Flüssigkeit.
    Foto: Christof A. Bertram

    15. September 2022

    Erkrankungen des weiblichen Geschlechtstraktes bei Heimtierkleinsäugern – Teil 1: Häufigkeit, Ätiologie und Makroskopie bei Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)

    C Bertram, A Ewringmann, A Fuchs-Baumgartinger, R Klopfleisch, K Müller

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
    • Pathologie
    • Reproduktion
  • Image
    Eine Überdosis Coffein kann auch beim Vogel zur Intoxikation führen.
    Foto: Stefan Katzlinger - fotolia.com

    Intoxikation

    26. August 2022

    Tod durch Kaffee

    Eine Überdosis schwarzes Gold wurde drei Störchen in Münster zum Verhängnis. Der ungewöhnliche Befund: Sie verstarben vermutlich an einer Coffein-Vergiftung.

    • Abostufe Frei
    • Pathologie
    • Toxikologie
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    10. August 2022

    Mehr als "dicke Beine": Wenn der Lymphabfluss gestört ist

    Auffällig viele Erkrankungen bei Pferden zeigen eine Beteiligung des Lymphsystems. Dieses Buch zur Manuellen Lymphdrainage präsentiert wirkungsvolle Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Innere Medizin
    • Komplementärmedizin
    • Lehre
    • Orthopädie
    • Pferd
    • Physiotherapie
  • Image
    Foto: Viktor Schmitz

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Fallbericht eines abdominalen Teratoms einer einjährigen Mischlingshündin

    V Schmitz, C Emming

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Onkologie
    • Pathologie
  • Image
    Foto: Klinik für Kleintiere, JLU Gießen

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Chirurgische Erkrankungen der Thoraxwand – Diagnostik und Therapie

    C Peppler, C Thiel

    • Abostufe DPT
    • Anatomie
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Onkologie
  • Image
    Eine Infektion mit Sars-CoV-2 kann die Gesundheit langfristig beeinträchtigen.
    Foto: freshidea - stock.adobe.com

    One Health

    29. Juni 2022

    Long-COVID-Forschung an der TiHo

    Eine TiHo-Forschergruppe zeigt: Auf SARS-CoV-2 trainierte Hunde können Proben von Long-COVID-Patienten erkennen. Ein weiteres Team weist nach der Infektion Proteinanhäufungen im Gehirn nach, wie sie für Alzheimer und Parkinson bekannt sind.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Kleintier
    • One Health
    • Pathologie
    • Virologie
  • Image
    Foto: Christina Stadler

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Pathogenese und Behandlung einer Glöckchenzyste bei einem Rotkopfschaf

    A Jandowsky, C Stadler

    • Abostufe DPT
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Pathologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Schädelknochen: Wild-Hauskatzenhybriden/Europäische Wildkatze (Felis silvestris) und domestizierte Katze (Felis catus)
    Foto: Raffaela Lesch, National Museums Scotland

    Selektionsdruck

    22. März 2022

    Hauskatze: Kleineres Hirnvolumen durch Domestikation

    Mensch lass Hirn regnen: Hauskatzen haben ein kleineres Hirnvolumen als ihre wilden Vorfahren. 

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Foto: Schlüzersche Verlagsgesellschaft

    Physiotherapie

    2. Februar 2022

    Buchtipp: Laufbandtraining und Hydrotherapie für Hunde

    Wieder fit dank Laufband, Schwimmen und Co.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Physiotherapie
    • TFA
  • Image
    Foto: Kjersti - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    21. Januar 2022

    Disseminated atypical Mycobacteriosis caused by Mycobacterium xenopi in a White-Faced Saki (Pithecia pithecia)

    M Peters, P Wohlsein, C Osmann, I Moser, S Barth

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Mikrobiologie
    • One Health
    • Open Access
    • Pathologie
    • Wildtier
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    13. Dezember 2021

    Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes

    Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Esel
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Pferd
    • Reproduktion
    • Zahnmedizin
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    25. November 2021

    Atlas der Anatomie des Rindes

    Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    22. Oktober 2021

    Atlas der Anatomie des Pferdes

    Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Nutztier
    • Pferd
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    8. Oktober 2021

    Atlas der Anatomie des Hundes

    Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Kleintier
  • Image
    Foto: Sylvia Parmentier

    Kleintierpraxis

    15. Juli 2021

    Ohrerkrankungen beim Heimkaninchen (Oryctolagus cuniculus) – Teil 2: Pathogenese und Therapie

    M Thöle, S Parmentier, L Müller

    • Abostufe KTP
    • Anatomie
    • Bildgebung
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Create new accountForgot your password?
  • Create new account
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH