Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    2. Oktober 2023

    Detektierbarkeit von Nanopartikeln in der MRT am Musculus gastrocnemius – eine Kadaverstudie

    C Paulus, J Brandt, C Schorn, K Büttner, M Kramer, K von Pückler

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Orthopädie
  • Image
    Augenkammer luxierte Linse
    Foto: AniCura Kleintierzentrum Reutlingen

    Kleintierpraxis

    15. September 2023

    Transkorneale Reduktion (Couching) bei einem Hund mit einer Luxatio lentis anterior

    V Dueñas, M Petermann

    • Abostufe KTP
    • Augenheilkunde
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Kaninchen, männlich-kastriert, zehn Monate
    Foto: Christina Leiß

    Kleintierpraxis

    15. September 2023

    Chirurgische Versorgung einer traumatischen Patellaluxation beim Kaninchen (Oryctolagus cuniculi) – ein Fallbericht

    C M Leiß, F Döbelt

    • Abostufe KTP
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    5. September 2023

    Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Erklären leicht gemacht!

    Tierhalter haben viele Fragen. Diese Zusammenstellung instruktiver Bildtafeln ist bestens geeignet, um Patientenbesitzern die häufigsten Erkrankungen, Behandlungsmaßnahmen und Parasitosen bei Kleintieren zu erklären.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Chirurgie
    • Dermatologie
    • Endokrinologie
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Orthopädie
    • Parasitologie
    • Reproduktion
    • Reptil
    • Verhalten
    • Zahnmedizin
    • Ziervogel
  • Image
    Lahmheit ist der häufigste Grund, warum Pferde einem Tierarzt vorgestellt werden
    Foto: Vicuschka - stock-adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2023

    Objektive Messungen bei Lahmheitsuntersuchungen in der Pferdepraxis: Anwendung und Interpretation

    S Witte

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Orthopädie
    • Pferd
  • Image
    Quiz: Welche sogenannten ‚nichtröntgendichten‘ Fremdkörper wurden jeweils verschluckt? Die Auflösung finden Sie im Text.
    Foto: Bildgebende Diagnostik - Vetmeduni Vienna

    News4Vets

    30. August 2023

    Radiologische Muster des Ileus bei Hund und Katze

    Im Notfall gilt es, rasch das variantenreiche Normalbild des Darmes von Ileuszeichen abzugrenzen und Ileusformen und -ursachen zu erkennen.

    • Abostufe Tierarzt
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
  • Image
    Schallkopfposition für die ultraschallgestützte Injektion
    Foto: Sonja Weiß

    Journal Club der GPM

    21. August 2023

    So wird der Retrobulbärblock sicherer

    Eine Studie vergleicht blind durchgeführte mit Ultraschall-assistierter Retrobulbäranästhesie.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Augenheilkunde
    • Bildgebung
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    Auch der Gesundheitszustand von Kaninchen, die in großen Gehegen leben, sollte regelmäßig kontrolliert werden.
    Foto: Focus Finder - stock.adobe.com

    News4Vets

    17. August 2023

    Diagnose und Therapie bei einem Kaninchen mit beidseitigem Hodentumor

    Die meisten Kaninchen mit Hodentumoren werden in einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung vorgestellt. Dieser Fallbericht zeigt den positiven Verlauf der Behandlung einer malignen Umfangsvermehrung.

    • Abostufe Tierarzt
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • news4vets
    • Onkologie
  • Image
    Im Notfall muss es schnell gehen: Diagnose stellen, stabilisierende Maßnahmen ergreifen und gleichzeitig mit dem Tierbesitzer sprechen.
    Foto: chalabala.cz - stock.adobe.com

    Notfallmanagement

    9. August 2023

    Gut organisiert im Notfall

    Tierarztpraxen, die sich im Notfall gut organisiert und kommunikations­stark zeigen, reduzieren den Stresslevel für alle Beteiligten. Stimmen vom bpt-INTENSIV-Kleintier 2023 in Bielefeld. 

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Innere Medizin
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Der in diesem Fall beschriebene Labrador Retriever Mischling zeigte keine eindeutigen Symptome für ein bestimmtes Krankheitsbild.
    Foto: Sergey Nivens - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2023

    Osteochondrom der Rippe eines zweijährigen Hundes

    Kleine Büning, C Grußendorf

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Open Access
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2023

    Intrakondyläre Humerusfissuren und -frakturen bei drei Französischen Bulldoggen

    L Guettler, J Schwietzer, A Fischer, B Lesche, M Soeder, L Scalabrin, N Eley, J Bokemeyer

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Hund
    • Kleintier
    • Orthopädie
  • Image
    Bildgebung gehört zu den Bereichen, die viele Wiedereinsteigende gern auffrischen und trainieren möchten.
    Foto: AnnaStills-stock.adobe.com

    Wiedereinstiegsprogramme

    31. Juli 2023

    „Viele Tierärztinnen kennen diese Gedankenspiele“

    Nach längerer Pause oder Tätigkeiten außerhalb der kurativen Tiermedizin doch noch in die Praxis? Wiedereinstiegsprogramme für Tierärztinnen gelten als Hoffnungsträger angesichts des Fachkräftemangels. Dr. Katja Rittersbusch spricht im Interview über die Chancen, die sich aus einem solchen Programm ergeben.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitnehmer
    • Chirurgie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: blueringmedia - stock.adobe.com

    Journal Club

    28. Juli 2023

    Intrakardiale Herzwürmer bei Hunden

    Eine retrospektive Studie zeigt: Mittels Ultraschalluntersuchung kann die Wurmlast im Herzen bestimmt und die Wahrscheinlichkeit der pulmonären Hypertension eingeschätzt werden.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Kardiologie
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Parasitologie
  • Image
    Foto: Schlüzersche Verlagsgesellschaft

    Physiotherapie

    25. Juli 2023

    Buchtipp: Laufbandtraining und Hydrotherapie für Hunde

    Wieder fit dank Laufband, Schwimmen und Co.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Physiotherapie
    • TFA
  • Image
    Die Schmerzschwelle liegt bei verschiedenen Hunderassen unterschiedlich hoch.
    Foto: Daria - stock.adobe.com

    Aus der Forschung

    25. Juli 2023

    Schmerz: Sind Hunderassen unterschiedlich empfindlich?

    Rasseunterschiede im Schmerzempfinden sind nicht physiologisch erklärbar, aber existent. Besonders sensibel sind jedoch nicht unbedingt die Rassen, von denen Tierärzte das annehmen.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Genetik
    • Hund
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Neu oder gebraucht? Auch das gilt es bei der Anschaffung eines Computertomografen abzuwägen.
    Foto: Семен Саливанчук - stock.adobe.com

    Praxisausstattung

    17. Juli 2023

    Gebraucht, geleast oder neu – die Anschaffung eines Computertomografen

    Bei der Anschaffung eines CTs sollte nicht nur der Kaufpreis im Fokus stehen, sondern auch das veterinärmedizinische Wartungs- und Serviceangebot.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Finanzen
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Recht
  • Image
    Röntgen laterolateral (rechtsanliegend) des Halses und Thorax in Narkose mit Intubation von Fallbeispiel 1. Ventral von C2–3 zeigen sich subfasziale, granulierte, feine Gaseinschlüsse sowie ventral der Trachea ebenfalls subfaszial bzw. subkutan kleine Gaseinschlüsse. Die thorakalen und mediastinalen Strukturen sind unauffällig.
    Foto: Tierklinik Hofheim, Tierärzte IVC Evidensia GmbH

    Kleintierpraxis

    14. Juli 2023

    Stöckchenverletzung in der Bildgebung – eine Fallserie mit unterschiedlichem Ausgang

    D Kiwitz, C Markert, C Günther

    • Abostufe KTP
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Bezeichnung der Kaninchenzähne im Ober- und Unterkiefer
    Foto: Milena Thöle, Tierklinik Posthausen

    Kleintierpraxis

    14. Juli 2023

    Zahnerkrankungen beim Heimkaninchen – Anatomie, Ätiologie, klinisches Bild, Differenzialdiagnosen und bildgebende Diagnostik

    Y Eckert, M Thöle

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleintierpraxis
    • Zahnmedizin
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    13. Juli 2023

    Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes

    Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Esel
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Pferd
    • Reproduktion
    • Zahnmedizin
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    3. Juli 2023

    NSAIDs in der Tumortherapie beim Hund: Sind sie nur palliativ einzusetzen?

    K Winger, WR Feuerstein

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Onkologie
    • Open Access
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH