-
7. Dezember 2020
Komplikationen bei der Molarenextraktion beim Pferd
Eine retrospektive Auswertung der Dokumentation von 428 Zahnextraktionen quantifiziert Risikofaktoren für postoperative Probleme.
-
30. November 2020
Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes
Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!
-
-
19. Dezember 2019
Der Degu als Patient
Aufgrund seiner physiologischen und anatomischen Besonderheiten stellt das Nagetier Tierärztinnen und Tierärzte vor spezielle Probleme.
-
15. September 2019
Noch so jung und schon Parodontitis
Noch bevor sie ein Jahr alt sind, zeigen Yorkshire Terrier einen erkrankten Halteapparat an mindestens einem Zahn. Um dem vorzubeugen, bedarf es allerdings mehr als nur Zähneputzen.
-
6. März 2018
Nasenausfluss beim Pferd: Mikrobiologische Untersuchung bei Sinusitis
Eine Review fasst den derzeitigen Wissensstand mikrobiologischer und zytologischer Untersuchungen von Nasennebenhöhlen-Sekreten zusammen. Könnten die Ergebnisse dabei helfen, die Ätiologie einer Sinusitis zu klären und diese gezielter zu therapieren?
-
8. Februar 2018
Adäquate Sedierung zur Extraktion von Backenzähnen am stehenden Pferd
Eingriffe am stehenden Pferd werden in der Praxis häufig durchgeführt. Ist es doch von Vorteil, wenn man Pferde nicht ablegen muss. Welche Sedierung sich für eine Backenzahnextraktion am stehenden Tier eignet, sollte in dieser Studie untersucht werden.
-
18. Januar 2018
Normale Alterungsprozesse oder EOTRH?
Die Diagnose equine odontoclastic tooth resorption and hypercementosis (EOTRH) wird mithilfe von Röntgenbildern gestellt. Unklar ist, wie hoch die Prävalenzen in Deutschland sind und ob die Erkrankung unterdiagnostiziert ist.
-
14. Dezember 2017
Zehn Tipps für eine sichere Anästhesie
Zahnpatienten sind häufig alt und haben ein entsprechend erhöhtes Narkoserisiko.Bei Manipulationen in der Maulhöhle kommt die Aspirationsgefahr hinzu. Die nassen,unterkühltenTiere brauchen oft lange, um aufzuwachen.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.