Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    23. Februar 2023

    Praxishandbuch Katzendermatologie

    Feline Hauterkrankungen sind eine Herausforderung. Dieses Fachbuch gibt konkrete Handlungshilfen zum komplexen Thema Dermatologie.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Foto: cunaplus – stock.adobe.com

    vetline-Akademie

    24. November 2022

    Mal juckt der Pelz, mal rumpelt der Bauch  …

    Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Anne Mößeler-Witte anhand von Fallbeispielen was bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten zu beachten ist.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Online-Seminar
  • Image
    Das frühzeitige Hinzuziehen eines Tierarztes ist bei Mauke von großer Bedeutung.
    Foto: fotorauschen - stock.adobe.com

    Journal Club

    9. November 2022

    Behandlung der Mauke – warum nicht gleich mit Tierarzt?

    Die als Mauke bezeichnete Entzündung im Bereich des Fesselgelenks gilt als sehr häufige Hauterkrankung des Pferdes. Ungeachtet dessen scheint die Bedeutung der frühzeitigen Diagnosestellung und einer zielgerichteten Behandlung Pferdehaltern oft nicht bewusst zu sein.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    27. Oktober 2022

    Rule-Outs für die Kleintiermedizin

    Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Neurologie
    • Urologie
  • Image
    Regina Wagner mit allen Tieren, mit denen sie auf ihrem Hof im Waldviertel lebt, auf einem einzigen Foto abzubilden, ist schier unmöglich.
    Foto: Tobias Kofler

    Portrait

    21. Oktober 2022

    „Ein Hund ist wie ein Herz auf vier Beinen“

    Das irische Sprichwort spricht Tierärztin Dr. Regina Wagner, die im Waldviertel Französische Wasserhunde züchtet, aus der Seele.

    • Abostufe Tierarzt
    • Dermatologie
    • Hund
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • news4vets
  • Image
    Dr. Maria Christian an ihrem Arbeitsplatz. Vor allem wenn Proben von mehreren Tieren bearbeitet werden, ist nicht nur die genau zuordenbare 
Beschriftung der Objektträger/des Materials wichtig, sondern auch das Führen eines Laborbuchs mit Notizen zu jedem Patienten.
    Foto: Privat

    News4Vets

    21. Oktober 2022

    Erfolgreiche Labordiagnostik in der Dermatologie

    Wichtig bei der mikroskopischen und kulturellen Untersuchung von Hautmaterial dermatologischer Patienten im Labor der Ordination sind die Wahl des richtigen Probenmaterials, Entnahmetechnik und Aufbereitung.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
  • Image
    AdobeStock_268492669.jpeg
    Foto: Tereza - stock.adobe.com

    Dermatologie in der Kleintierpraxis

    15. September 2022

    Lichtblicke für die Wundheilung

    Vor allem bei schwerwiegenden Wunden bietet die Behandlung mit fluoreszierender Lichtenergie eine gute Möglichkeit, die Lebensqualität von Kleintieren durch eine beschleunigte Hautregeneration auf natürliche Weise zu verbessern.

    • Abostufe Tierarzt
    • Dermatologie
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Mangalitza in Hobbyhaltung. Borstenlose Stellen zeigen die charakteristischen Scheuerstellen der Schweine. Dieser Bestand war mit Schweineräude infiziert
    Foto: Vetmeduni

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2022

    Ektoparasiten und Lästlinge bei Minipigs und Schweinen in Hobbyhaltung

    L Schwarz

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Schwein
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Kleintier

    25. August 2022

    Buchtipp: Praktische Dermatologie bei Hund und Katze

    Dieser Klassiker zu dermatologischen Erkrankungen bei Kleintieren leitet Sie sicher durch Klinik, Diagnostik und Therapie.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Foto: PATRICIA - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Lokale Therapieoptionen bei Pferden mit Sommerekzem

    R Huhmann

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Pferd
    • Pharmakologie
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    28. Juni 2022

    Rule outs in small animal medicine

    Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Neurologie
    • Urologie
  • Image
    Wilde Pastinake im Heu kann eine Photodermatitis auslösen.
    Foto: illusoryreality - stock.adobe.com

    Journal Club

    7. Juni 2022

    Wenn die Ursache der Hauterkrankung im Heu gefunden wird

    Zwar ist hinlänglich bekannt, dass die zu den pflanzlichen Abwehrstoffen gehörenden Furocumarine beim Haustier zu krankhaften Hautveränderungen führen können. Trotzdem standen Pferdepraktiker in Berlin vor einem Rätsel, deren Auflösung sie nun veröffentlichten.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Journal Club
    • Pferd
    • Toxikologie
  • Image
    Foto: Christina Stadler

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Pathogenese und Behandlung einer Glöckchenzyste bei einem Rotkopfschaf

    A Jandowsky, C Stadler

    • Abostufe DPT
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Pathologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Du bist, was Du frisst: Die Ernährung im Welpenalter könnte das Risiko für AD beeinflussen.
    Foto: DoraZett - stock.adobe.com

    Journal Club

    11. April 2022

    Kann die Ernährung im Welpenalter vor atopischer Dermatitis schützen?

    Rohe Innereien und Pansen, ein bisschen Fischöl – so könnte eine ideale Prophylaxe gegen atopische Dermatitis aussehen.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image
    Foto: Osterland - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. November 2021

    Hautpilze beim Meerschweinchen im Wandel – eine neue Herausforderung in der kulturellen Diagnostik

    J Körnig

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Meerschweinchen
    • One Health
  • Image
    mastozytom_kutan_boxer.jpeg
    Foto: Happy monkey - stock.adobe.com

    news4vets

    21. Oktober 2021

    Kutane Mastozytome bei Hunden und Katzen

    Ein Tumor macht krumme Touren und Probleme mit den Graden – eine kritische Auseinandersetzung aus der Sicht des Veterinärpathologen.

    • Abostufe Tierarzt
    • Dermatologie
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
    • Onkologie
  • Image
    meerschweinchen-hautpilz-zoonose.jpeg
    Foto: devmarya - stock.adobe.com

    Hautpilz

    9. August 2021

    Zoonoserisiko: Dermatophytosen beim Meerschweinchen

    Achtung, es juckt! Trichophyton benhamiae hat sich bei Meerschweinchen massiv ausgebreitet. Die Kleinsäuger haben Katzen damit als häufigste Überträger von Hautpilzen auf den Menschen abgelöst.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Heimtier
    • Meerschweinchen
  • Image
    Foto: Navalis® nutraceuticals GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    2. August 2021

    Urtikaria beim Pferd

    B Schwarz, G Alber

    • Abostufe DPT
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Pferd
  • Image
    kleinsaeuger-parasiten-pilze.jpeg
    Foto: Happy monkey - stock.adobe.com

    Heimtier

    29. Juli 2021

    Parasiten und Pilze bei Kleinsäugern: neue ESCCAP-Empfehlung

    Kaninchen mit Würmern oder Maus mit Mykose? ESCCAP gibt einen Überblick über die in Mitteleuropa bei kleinen Heimtieren relevanten Erreger sowie Empfehlungen zu Therapie und Prävention.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Gastroenterologie
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Parasitologie
  • Image
    Foto: Sylvia Parmentier

    Kleintierpraxis

    15. Juli 2021

    Ohrerkrankungen beim Heimkaninchen (Oryctolagus cuniculus) – Teil 2: Pathogenese und Therapie

    M Thöle, S Parmentier, L Müller

    • Abostufe KTP
    • Anatomie
    • Bildgebung
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH