Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Stunden im Auto, wenig Kontakt zu Menschen: Das ist Alltag für viele Nutztierpraktiker.
    Foto: Marion Weerda

    Fragen Sie EVA!

    24. März 2023

    Allein unter Kühen

    Aus der Unistadt in die Fahrpraxis auf dem Land – das kann sich ganz schön einsam anfühlen. In unserer neuen Kolumne nimmt sich EVA Ihren Problemen im tierärztlichen Arbeitsalltag an.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Pferd
  • Image
    Diesem Feldhasenjungtier wird in Menschenhand geholfen. Laien können jedoch oft nicht einschätzen, ob Wildtiere wirklich in Not sind.
    Foto: Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung, TiHo Hannover

    Hasen, Dachse & Co.

    17. März 2023

    Wildtiere – rasch gerettet, oft verkannt

    Die Auffangstationen sind voll, viele Tierarztpraxen zeitlich und räumlich überfordert – und die Bevölkerung lässt sich von Emotionen leiten, wenn es um Feldhasenjunge, Ästlinge und Fuchswelpen geht.

    • Abostufe Frei
    • Politik
    • Tierschutz
    • Trends
    • Wildtier
  • Image
    Medikamentenabgabe beim Tierarzt: Die TÄHAV soll aktualisiert werden.
    Foto: goodluz - stock.adobe.com

    Verordnung über tierärztliche Hausapotheken

    14. März 2023

    Aktualisierung der TÄHAV geplant

    Eine Aktualisierung der Verordnung über Tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV) steht an. Das BMEL möchte u.a. striktere Regeln für die Colistin-Anwendung.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Recht
  • Image
    Wer steigende Kosten durch eine neue Preisgestaltung nach neuer GOT ausgleichen möchte, muss eine individuelle wirtschaftliche Prognose wagen.
    Foto: Marion Weerda

    Neue GOT

    10. März 2023

    Finanzen für Tierärzte: Preisfindung am Praxisbeispiel

    Steigende Kosten in der Tierarztpraxis durch eine neue Preisgestaltung nach GOT 2022 ausgleichen? Dazu braucht es eine individuelle wirtschaftliche Prognose.

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
  • Image
    Vier Ohren: Ein besonders beliebtes Bild in Dr. Carsten Vogts Fotoausstellung zeigt nicht Pferde, sondern – Esel. 
    Foto: Carsten Vogt

    Porträt: Dr. Carsten Vogt

    8. März 2023

    Der Tierarzt, dessen Fotos das Absurde im Alltag zeigen

    Dr. Carsten Vogt kam zur Pferdezahnheilkunde, als das Gebiet in Deutschland noch neu war. Daneben hat er ein künstlerisches Hobby: die Fotografie.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Zahnmedizin
  • Image
    Keine Sprechstunde in der Schwangerschaft: Was sind Ihre Erfahrungen mit einem Beschäftigungsverbot?
    Foto: diego cervo - stock.adobe.com

    Studienteilnehmerinnen gesucht

    6. März 2023

    Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft und Stillzeit

    Schutz für werdende Mütter oder eine Entmündigung von Frauen? Schwangere Tierärztinnen dürfen häufig nicht mehr arbeiten. Persönliche Erfahrungen gesucht!

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Pferd
    • Recht
  • Image
    Das Team von Rex: Digitale Lösungen sollen den Tierarztbesucher für Kunden und Mitarbeiter einfacher machen.
    Foto: Rex Technologies GmbH

    Interview

    3. März 2023

    „Wir wollen frischen Wind in die Veterinärbranche bringen“

    Alle reden von Digitalisierung in der Tiermedizin, sie haben damit begonnen: Die Berliner Tierarztpraxen „Rex“ bekamen ein Millionen-Investment für digitale Services und Telemedizin.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
    • Trends
  • Image
    Rinder zählen zu den Lieblingstieren von Erik Schmid.
    Foto: Privat

    Portrait

    24. Februar 2023

    „Du musst als aktiver Teil mitten ins System“

    Tierarzt Dr. Erik Schmid scheut auch in der Pension keine Konflikte, sondern kämpft mit Leib und Seele für die Interessen der Tiere.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • news4vets
    • Nutztier
    • Rind
  • Image
    Noch ist der Facharzt einer KI bei der Interpretation von Röntgenbildern überlegen.
    Foto: ThorstenSchmitt - stock.adobe.com

    Künstliche Intelligenz

    16. Februar 2023

    KI in Facharztprüfung durchgefallen

    Kann Künstliche Intelligenz den Fach(tier-)arzt bei der Interpretation von Röntgenbildern ersetzen? Ein aktueller Test zeigt: So weit ist die Technik noch nicht.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Kleintier
    • Pferd
    • Trends
  • Image
    Noch keine Spur von Fingerabdruckscanner und Software: mechanische Stechuhr in einer alten Fabrik
    Foto: Roberto-stock.adobe.com

    Zeiterfassung

    15. Februar 2023

    Die Überraschung, die im Grunde keine war

    Unternehmen sind im Handlungszwang: Die Arbeitszeiterfassung muss nun endgültig systematisiert werden – auch in Tierarztpraxen und Tierkliniken.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Fingerscan bei einem Sicherheitssystem: So einfach lässt sich auch die Arbeitszeit in Tierkliniken erfassen.
    Foto: vinitdeekhanu - stock.adobe.com

    Zeiterfassung

    8. Februar 2023

    „Eine faire Regelung trägt zum Betriebsfrieden bei“

    Die Zeiterfassung ist Pflicht für alle Arbeitgeber – das stellte unlängst noch mal ein Grundsatzurteil klar. Im Interview berichten eine Tierärztin und ein Tierarzt, wie sie die rechtlichen Anforderungen in Klinik und Praxis umsetzen.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Pferd
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Heilpraktiker dürfen homöopathische Humanarzneimittel zur Behandlung von Tieren abgeben.
    Foto: Marion Weerda

    Recht

    7. Februar 2023

    Therapieerlaubnis für Tierheilpraktiker

    Im Herbst 2022 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Anwendung von Homöopathika beim Tier nicht allein Tierärztinnen und Tierärzten vorbehalten sein darf.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Recht
  • Image
    Viele Aufgaben in der Praxis sind auch bei nichttierärztlichem Fachpersonal in guten Händen.
    Foto: Татьяна Кочкина - stock.adobe.com

    Arbeit im Team

    2. Februar 2023

    Tierärzte müssen nicht alles alleine machen!

    Ob Wundversorgung oder OP-Assistenz: Viele Leistungen in der Tierarztpraxis können an Fachpersonal delegiert werden. bpt und vmf haben dafür gemeinsam einen Rahmen abgesteckt.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    Ein Team: vielfältig, aber gleichberechtigt.
    Foto: pict rider - stock.adobe.com

    Diversity

    1. Februar 2023

    Vielfalt in der Tiermedizin willkommen heißen

    Die Tiermedizin braucht mehr Diversität! Nur wer akzeptiert und mit den eigenen Bedürfnissen gesehen wird, kann sich im Beruf wohlfühlen.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    Schwieriger Berufseinstieg: Tierärztinnen, die heute Ende 30 und älter sind, kehrten der Praxis oft desillusioniert den Rücken.
    Foto: luismolinero-stock.adobe.com

    Tierarztmangel

    30. Januar 2023

    Die vergessene Generation X in der Tiermedizin

    Alle sprechen von den „Millennials“ und davon, was man ihnen bieten sollte, um sie als Fachkräfte zu binden. Doch erste Analysen erhellen auch die Situation der etwas Älteren, der 40- bis 60-Jährigen unter den Tierärzten.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Rind
    • Schwein
    • Trends
    • Wiederkäuer
  • Image
    Im Gespräch bleiben: Tierärztinnen und Tierärzte müssen für ihre Leistungen nach der neuen GOT mehr abrechnen.
    Foto: Monkey Business - Fotolia.com

    Neue GOT

    23. Januar 2023

    Pferdebesitzer beklagen hohe Tierarztrechnungen

    Die neue GOT bringt Preissteigerungen um rund 20 Prozent. Die Umsetzung der Gebührenordnung wird von der FN kritisiert – und eine Talkrunde möchte Verständnis für die neuen Preise wecken.

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    Für den Tierschutz engagiert sie sich in ihrer Praxis – und seit zwei Jahren auch im TV: Dr. Tanja Pollmüller.
    Foto: Privat

    Porträt: Dr. Tanja Pollmüller

    20. Januar 2023

    Zwischen Praxis und Studio

    Dr. Tanja Pollmüller geht für den Tierschutz in die Öffentlichkeit – und klärt via TV und Podcast über die Bedeutung tiermedizinischer Diagnostik auf.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Tierschutz
  • Image
    Die Gründung einer Gruppen- oder Gemeinschaftspraxis bietet viele Vorteile.
    Foto: Lightfield Studios – stock.adobe.com

    Tierärztliche Kooperationsformen

    16. Januar 2023

    Kooperativ in die Zukunft

    Noch immer wählen viele Tierärzte bei der Niederlassung die Einzelpraxis. Doch ­welche Alternativen gibt es – und wo liegen die Unterschiede zwischen Gruppen­praxis, Gemeinschaftspraxis und GmbH?

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Kleintier
    • Recht
    • Trends
  • Image
    Seltsam und verschroben: Dieses Vorurteil über Exotentierärzte ist verbreitet. Einige Kollegen empfinden die Spezialisten aber auch als besonders cool.
    Foto: Andrii Zastrozhnov-stock.adobe.com

    Spezialgebiete

    13. Januar 2023

    Von schrullig bis versnobt

    Viele Tierärzte hegen Vorurteile gegenüber Vertretern bestimmter Fachgebiete. Eine Studie zeigt jetzt, mit welchen tiermedizinischen Spezialisten die Kollegen fremdeln – und welche sie bewundern.

    • Abostufe Frei
    • Exot
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Pferd
    • Rind
    • Schwein
    • Trends
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
  • Image
    Hunde: Ausreichend Kontakt zu Artgenossen und menschlichen Betreuern ist ein Grundbedürfnis.
    Foto: maralbild - Fotolia

    Recht

    12. Januar 2023

    Die neue Tierschutz-Hundeverordnung

    Ab dem 1. Januar 2023 gelten neue Vorschriften für die Hundezucht und ein Verbot der Anbindehaltung von Hunden.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Recht
    • Tierschutz
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH