Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Daumen runter: So wehren Sie sich gegen Hasspostings und Drohungen.
    Foto: xurzon - Fotolia.com

    Gewalt im Internet

    19. September 2023

    Sieben Tipps gegen Online-Hetze

    Tierärztinnen und Tierärzte werden in sozialen Medien immer häufiger zum Ziel von verbalen Attacken und Bedrohung. Die FECAVA gibt sieben Tipps zum Selbstschutz.

    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Heiko Färber feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Dienstjubiläum.
    Foto: Sarah Kastner

    Interview

    4. September 2023

    Stärker auf Emotionen setzen

    Heiko Färber, seit 20 Jahren bpt-Geschäftsführer, berichtet über Erfolge und Herausforderungen des Berufsstandes.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Politik
  • Image
    Dr. Veronika Klein bildet Pferdehalter weiter – und versetzt sie in die Lage, die Gesundheit ihres Tieres selbst besser zu beurteilen.
    Foto: Diana Wahl

    Porträt: Dr. Veronika Klein

    22. August 2023

    Leichtigkeit per Mausklick

    Dr. Veronika Klein entwickelt interaktive Kurse für Pferdehalter und erreicht so mehr Work-Life-Balance ­– eine Inspiration für alle Tierärzte.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
  • Image
    Tierärztin werden? Wenn aus Spiel Ernst wird, kommen viele Fragen auf.
    Foto: fizkes – stock.adobe.com

    Fragen Sie EVA

    10. August 2023

    Sie will Tiermedizin studieren: Soll sie?

    Eine häufige Frage an Tierärzte ist: „Meine Tochter will Tiermedizin studieren. Wie sind denn da die Aussichten?“ In unserer Kolumne gibt EVA Tipps, wie man verantwortungsvoll und kompetent mit dem Anliegen umgeht.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
  • Image
    Mag. med. vet. Jeff Schreiner war studentischer Mitarbeiter an der Vetmeduni Vienna, Interne Medizin, Abteilung  Vögel und Reptilien. Seit Anfang 2021 ist er als Tierarzt mit dem Schwerpunkt Exoten und Wildtiere tätig. Er arbeitet in Wien im Haus des Meeres und im Tiergarten Schönbrunn.
    Foto: Dominik Moser

    Portrait

    26. Juli 2023

    „Besondere Tiere brauchen eine besondere medizinische Betreuung“

    Zoodoc Jeff Schreiner liebt es, im Haus des Meeres etwas für Tiere, Menschen und Umwelt beitragen zu können.

    • Abostufe Frei
    • Exot
    • Leben und Arbeiten
    • news4vets
    • Reptil
  • Image
    Das eigene Haustier – ein Glücksspender nach Feierabend?
    Foto: veera-stock.adobe.de

    Mental Health

    7. Juli 2023

    Was hilft belasteten Tiermedizinern?

    Ein eigenes Haustier eher nicht: Eine britische Studie analysiert Schutzfaktoren im Privatleben.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • One Health
  • Image
    Dr. Constanze Zach mit ihrem mittlerweile 30-jährigen Traber „Quereme Mucho“.
    Foto: Privat

    Portrait

    28. Juni 2023

    „Pferdetierärztin zu sein ist anstrengend, aber erfüllend.“

    Dr. Constanze Zach übt ihren Beruf mit Leib und Seele aus. Zur Fortbildung und im beruflichen Einsatz reist sie durch die ganze Welt.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • news4vets
    • Pferd
  • Image
    Inspiration „Ostwind“: Pferdetrainerin und Influencerin Aylin Hoffmann auf einem Bild, das sie auf Instagram postete.
    Foto: Alisa Konrad

    Pferde-Influencer 

    9. Juni 2023

    Ostwinds Erben

    Influencerinnen sind die neuen Vorbilder der Pferdehalter. Die Instagram-Stars setzen Trends und diskutieren Themen rund um die Pferdehaltung. Wie verändert das die Tiermedizin?

    • Abostufe Frei
    • Innere Medizin
    • Medien
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Trends
  • Image
    Keine Sprechstunde in der Schwangerschaft: Was sind Ihre Erfahrungen mit einem Beschäftigungsverbot?
    Foto: diego cervo - stock.adobe.com

    Studienteilnehmerinnen gesucht

    1. Juni 2023

    Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft und Stillzeit

    Schutz für werdende Mütter oder eine Entmündigung von Frauen? Schwangere Tierärztinnen dürfen häufig nicht mehr arbeiten. Persönliche Erfahrungen gesucht!

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Pferd
    • Recht
  • Image
    Kleiner Hund, große Tafel Schokolade: Jetzt ist der tierärztliche Notdienst gefragt.
    Foto: Sonja Rachbauer-stock.adobe.com

    Notdienstkrise

    25. Mai 2023

    Ein System unter Druck

    Wessen Problem ist die Notdienstkrise – das der Tierärzte, der Tierhalter oder der gesamten Gesellschaft? Auf dem Podium der bpt-Fortbildung in Bielefeld wurde offen debattiert.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Chirurgie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Politik
    • Praxisführung
    • Tierschutz
  • Image
    Für ihr Forschungsprojekt nimmt Lara Grundei einem Mäusebussard Blut ab.
    Foto: Privat

    Im Porträt: Lara Grundei

    18. Mai 2023

    Wildtierwissen für alle

    Aufklärung über Bussard, Igel & Co.: Tierärztin Lara Grundei vermittelt via Instagram, wie man hilfsbedürftigen Wildtieren begegnen sollte.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Tierschutz
    • Trends
    • Wildtier
  • Image
    Abschied vom Pferd: Die ersten Gnadenhöfe vermelden, aufgrund der wirtschaftlichen Krise überlaufen zu sein.
    Foto: aurency-stock.adobe.com

    Wirtschaftskrise

    15. Mai 2023

    Zerreißprobe für die Pferdehaltung

    Vor allem die Pferdebranche klagt über die neue GOT. Doch schon zuvor stellten steigende Futter-, Sprit- und Pensionskosten viele Halter vor Herausforderungen. Steht jetzt der Tierschutz auf dem Spiel?

    • Abostufe Frei
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Trends
  • Image
    Der Personalmangel in der Tiermedizin hat viele Ursachen. Die neue Initiative will weg von den Mythen – und hin zu den Fakten.
    Foto: Thomas Reimer-stock.adobe.com

    Projekt tierarztmangel.de

    21. April 2023

    Mit Fakten gegen den Fachkräftemangel

    Tierärzte fehlen überall. Die Website tierarztmangel.de will Informationen und Forderungen in die Öffentlichkeit tragen – auf der Basis valider Daten.

    • Abostufe Tierarzt
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Geflügel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Medien
    • Nutztier
    • Politik
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Nutztierpraxis: Manche Studierende erleben hier Ausgrenzung.
    Foto: peopleimages.com

    Inklusivität

    19. April 2023

    „Passe“ ich in die Nutztiermedizin?

    Manche Studierende können sich eine Laufbahn im landwirtschaftlichen Bereich weniger vorstellen als andere – sie befürchten Ausgrenzung und Diskriminierung.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Geflügel
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
  • Image
    Streit kann entstehen, wenn Arbeitskollegen unterschiedlichen Persönlichkeitstypen angehören.
    Foto: photoniko – stock.adobe.com

    Fragen Sie EVA

    13. April 2023

    Wenn zwei sich nicht riechen können

    Gibt es zwischen zwei Kollegen Streit, kann dies die Arbeitsatmosphäre vergiften. Wie lassen sich Konflikte schlichten? In unserer Kolumne nimmt sich EVA Ihren Problemen im tierärztlichen Arbeitsalltag an.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    Ruhe bewahren, den richtigen Moment abwarten: Fotografieren in der Natur ist ein Ausgleich zum stressigen Alltag.
    Foto: Sarah Böhm

    Naturfotografie

    6. April 2023

    „Draußen sein, Fährten lesen, Vögel hören, abschalten“

    Sarah Böhm ist Tierärztin und fotografiert seit ihrem Studium in der Natur. Jetzt hat sie einen Fotokurs in Buchform veröffentlicht.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Wildtier
  • Image
    Stunden im Auto, wenig Kontakt zu Menschen: Das ist Alltag für viele Nutztierpraktiker.
    Foto: Marion Weerda

    Fragen Sie EVA!

    24. März 2023

    Allein unter Kühen

    Aus der Unistadt in die Fahrpraxis auf dem Land – das kann sich ganz schön einsam anfühlen. In unserer neuen Kolumne nimmt sich EVA Ihren Problemen im tierärztlichen Arbeitsalltag an.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Personal und Chef
    • Pferd
  • Image
    Diesem Feldhasenjungtier wird in Menschenhand geholfen. Laien können jedoch oft nicht einschätzen, ob Wildtiere wirklich in Not sind.
    Foto: Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung, TiHo Hannover

    Hasen, Dachse & Co.

    17. März 2023

    Wildtiere – rasch gerettet, oft verkannt

    Die Auffangstationen sind voll, viele Tierarztpraxen zeitlich und räumlich überfordert – und die Bevölkerung lässt sich von Emotionen leiten, wenn es um Feldhasenjunge, Ästlinge und Fuchswelpen geht.

    • Abostufe Frei
    • Politik
    • Tierschutz
    • Trends
    • Wildtier
  • Image
    Vier Ohren: Ein besonders beliebtes Bild in Dr. Carsten Vogts Fotoausstellung zeigt nicht Pferde, sondern – Esel. 
    Foto: Carsten Vogt

    Porträt: Dr. Carsten Vogt

    8. März 2023

    Der Tierarzt, dessen Fotos das Absurde im Alltag zeigen

    Dr. Carsten Vogt kam zur Pferdezahnheilkunde, als das Gebiet in Deutschland noch neu war. Daneben hat er ein künstlerisches Hobby: die Fotografie.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Zahnmedizin
  • Image
    Das Team von Rex: Digitale Lösungen sollen den Tierarztbesucher für Kunden und Mitarbeiter einfacher machen.
    Foto: Rex Technologies GmbH

    Interview

    3. März 2023

    „Wir wollen frischen Wind in die Veterinärbranche bringen“

    Alle reden von Digitalisierung in der Tiermedizin, sie haben damit begonnen: Die Berliner Tierarztpraxen „Rex“ bekamen ein Millionen-Investment für digitale Services und Telemedizin.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
    • Trends
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH