Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Ein kleines Kätzchen sieht in den Spiegel
    Foto: Volodymyr - stock.adobe.com

    Katzen-Kommunikation

    12. August 2022

    Katzen können Namen verstehen und zuordnen

    Eine Studie der Kyoto Universität (Japan) zeigt, dass Katzen in der Lage sind, Namen zu unterscheiden und ihren Trägern zuzuordnen. Werden unsere Stubentiger unterschätzt, was das Verstehen der menschlichen Sprache angeht?

    • Abostufe Frei
    • Katze
    • Kleintier
    • Verhalten
  • Image
    Cushing beim Hund
    Foto: kseniyaomega - stock.adobe.com

    Journal Club

    11. August 2022

    Epidemiologische Kennzahlen für das Cushing-Syndrom beim Hund

    Eine britische Studie wertet Daten von einer knappen Million Hunden aus und geht prädisponierenden Faktoren auf den Grund.

    • Abostufe Frei
    • Endokrinologie
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image
    Hunde mit einer chronischen Pankreatitis brauchen meist eine lebenslange Therapie.
    Foto: Khaligo - stock.adobe.com

    vetline-Akademie

    5. August 2022

    Pankreatitis beim Hund: die diagnostische Herausforderung

    Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Stefan Unterer anhand von Fallbeispielen, was bei der Pankreatitis beim Hund zu beachten ist.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Online-Seminar
  • Image
    Fast 40 Prozent der Teilnehmenden an der SHIP-Studie halten Haustiere. Das hat auch Einfluss auf ihre Gesundheit.
    Foto: eugenegg - stock.adobe.com

    One Health

    3. August 2022

    Gesünder leben mit Tieren?

    SHIP: Eine große epidemiologische Studie untersucht im Kontext der menschlichen Gesundheit erstmals auch Haustiere.

    • Abostufe Frei
    • Epidemiologie
    • Geflügel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Nutztier
    • One Health
  • Röntgenbefund des Abdomens einer einjährigen Mischlingshündin in zwei Ebenen
    Foto: Viktor Schmitz

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Fallbericht eines abdominalen Teratoms einer einjährigen Mischlingshündin

    V Schmitz, C Emming

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Onkologie
    • Pathologie
  • Latero-laterale Röntgenaufnahme des Thorax eines acht Jahre alten Golden Retriever Rüden postoperativ nach Sternotomie
    Foto: Klinik für Kleintiere, JLU Gießen

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Chirurgische Erkrankungen der Thoraxwand – Diagnostik und Therapie

    C Peppler, C Thiel

    • Abostufe DPT
    • Anatomie
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Onkologie
  • Image
    Der Labradoodle war der erste Designerhund.
    Foto: Petra Richli - stock.adobe.com

    Labradoodle und Co.

    30. Juli 2022

    Designerhunde aus Tierwohl-Sicht

    Ob Maltipoo oder Schnoodle: Designerhunde liegen im Trend. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Forschende aus Großbritannien haben jetzt untersucht, was Halter zum Kauf dieser Hunde motiviert.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Tierschutz
    • Tierzucht
  • Buchtipp: Tod und Trauer in der Kleintierpraxis
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Tiermedizinische Fachangestellte

    29. Juli 2022

    Buchtipp: Trauerbegleitung in der Tierarztpraxis

    Ein Tier muss eingeschläfert werden – und nun? Mit diesem Handbuch meistern TFA die professionelle Planung, Begleitung und Nachsorge bei einer Euthanasie.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • TFA
    • Tierschutz
  • Image
    Katze mit Krallenkappen, sogenannten "Soft-Claws". Die Krallen können nicht mehr artgemäß benutzt werden.
    Foto: Evdoha - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    28. Juli 2022

    Modernes Heimtierzubehör aus Sicht des Tierschutzes

    Der Haustierboom in der Pandemie führt auch zu innovativen Produkten im Heimtiersektor, die den Bedürfnissen der Tiere nicht gerecht werden.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Tierschutz
  • Image
    Foto: inkevalentin – stock.adobe.com

    Tierhalterbroschüre

    27. Juli 2022

    Die Kastration beim Hund: Sinn oder Unsinn?

    Im Gegensatz zur früheren Praxis lässt uns ein gegenwärtiger Diskurs über die Sinnhaftigkeit des Kastrierens innehalten. Die Sensibilisierung für dieses Thema ist bei Hundehaltern und Hundehalterinnen ebenfalls längst angekommen.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Endokrinologie
    • Hund
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Reproduktion
  • Image
    Hunde werden immer älter. 
    Foto: tim elliott - stock.adobe.com

    Palliativmedizin

    19. Juli 2022

    Was braucht Deutschland im Bereich der tiermedizinischen Geriatrie?

    In Würde gehen: Auch in der Tiermedizin wird die palliative Versorgung unheilbar kranker Patienten immer wichtiger.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Katzen können mit einer Amputation häufig gut umgehen.
    Foto: iVazoUSky - stock.adobe.com

    Journal Club

    18. Juli 2022

    Gute Bilanz für Gliedmaßenamputationen bei Katzen

    Die Seltenheit schwerer Komplikationen und gute Resonanz bei Haltern betroffener Katzen nehmen der Maßnahme den Schrecken.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Journal Club
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Foto: ajlatan - stock.adobe.com

    15. Juli 2022

    Comparing aspects of permanent tracheostomy between cats and children – can we learn from pediatric medicine?

    J Zimmermann, S Vincenti

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Open Access
  • Katze mit Kanüle
    Foto: Medizinische Kleintierklinik, LMU München

    Kleintierpraxis

    15. Juli 2022

    Intravenöse Lipidinfusion bei Katzen als Therapieoption bei Intoxikationen

    S Walther, R Dörfelt

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Kleintierpraxis - Magazine

    Kleintierpraxis

    15. Juli 2022

    Einsatz intravenöser Lipidinfusion bei einer Katze mit Permethrinvergiftung

    S Walther, R Dörfelt

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Hundeausstellung: In Zukunft für alle Hunde mit Defektmerkmalen verboten.
    Foto: Dmitry - stock.adobe.com

    Tierschutz-Hundeverordnung

    8. Juli 2022

    Das Ausstellungsverbot für Qualzuchten

    Seit Beginn dieses Jahres dürfen Hunde mit Qualzuchtmerkmalen in Deutschland nicht mehr ausgestellt werden oder an Prüfungen teilnehmen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • Recht
    • Tierschutz
  • Image
    Foto: Orawan - stock.adobe.com

    News4Vets

    6. Juli 2022

    Epilepsie beim Hund – Teil II: Therapie

    Ziel der Behandlung ist es, die Häufigkeit, Dauer und Schwere der Anfälle zu reduzieren und eine gute Lebensqualität zu erhalten.

    • Abostufe Tierarzt
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Neurologie
    • news4vets
  • Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis - Chirurgie
    Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    5. Juli 2022

    Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Operationen leicht erklärt

    Ob Kastration, Kreuzbandruptur oder Entropium – Tierhalter haben oft Angst vor einer Operation ihrer Haustiere. Da hilft es, wenn Sie die wichtigsten chirurgischen Techniken anhand übersichtlicher Schaubilder leicht verständlich erklären können.

    • Abostufe Frei
    • Augenheilkunde
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Orthopädie
    • Zahnmedizin
  • Image
    Kuscheln, lautes Miauen, auf der Suche nach einem Kater: Ist die Katze rollig?
    Foto: romablack - stock.adobe.com

    Journal Club

    4. Juli 2022

    Ovarrestgewebe bei der Katze nachweisen

    Rollig trotz Kastration? Das Anti-Müller-Hormon kann bei der Diagnose des Ovarian-Remnant-Syndroms hilfreich sein.

    • Abostufe Frei
    • Journal Club
    • Katze
    • Kleintier
    • Reproduktion
  • Portrait Main Coon Katze
    Foto: edithrum - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juli 2022

    Erythrozytose bei einem Maine Coon Kater

    J Glatz, S Mitlacher, M Dickomeit

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hämatologie
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Neurologie
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH