Kleinsäuger sind voll im Trend. Dieser Band der Reihe VET PRAXIS bietet wertvolles prä-, intra- und postoperatives Grundlagenwissen sowie professionell aufbereitete und dokumentierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen der wichtigsten weichteilchirurgischen Eingriffe mit vielen Tipps und Tricks für die Praxis. Studenten und Berufsanfänger erhalten so einen anschaulichen Zugang zur Kleinsäugerchirurgie. Aber auch erfahrene Praktiker können sich schnell und unkompliziert über gängige und alternative OP-Techniken sowie mögliche Zugänge im Magen-Darm-, Harn-, und Geschlechtstrakt informieren.
Anamnese, Analgesie, abdominaler Zugang und Antagonisierung: Mit der perfekten Vor- und Nachbereitung zum gewünschten Erfolg
Gastropexie, Ileus, Nephrotomie oder Ovariohysterektomie: Mit über 220 Abbildungen schrittweise und sicher durch jeden Eingriff
Einzelheft, Lambertnaht, Intrakutannaht oder Kürschnernaht: Welche Nahttechniken und Nahtmaterialien eignen sich wann?
Indikationen, Techniken, Komplikationen und Nachbehandlung: Alle relevanten Informationen auf einen Blick
69,95 €, 2021, 152 Seiten, 224 Abbildungen, 13 Tabellen, ISBN 978-389993-979-8
Über die Autorinnen
Dr. med. vet. Milena Thöle ist Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger und hat an der Tierärztlichen Hochschule Hannover studiert und promoviert. Von 2011 bis 2019 war sie in der Heimtierabteilung der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel der Tierärztlichen Hochschule Hannover tätig. Seit Anfang 2019 arbeitet sie als Oberärztin für Heimtiere und Exoten an der Tierklinik Posthausen.
Dr. med. vet. Yvonne Eckert ist Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger und hat an der Tierärztlichen Hochschule Hannover studiert und promoviert. Seit 2014 ist sie in der Heimtierabteilung der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel der Tierärztlichen Hochschule Hannover tätig.