Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Alternative für magenfreundliches Füttern: Luzerne
    Foto: saratm - stock.adobe.com

    Journal Club

    27. September 2023

    Luzerne bei Magengeschwür

    Ob zur Behandlung und Prävention entzündlicher Veränderungen des Magens die Fütterung von Luzerne wirkungsvoll sein könnte, untersuchten kürzlich Forscher aus Frankreich.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Gastroenterologie
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    Die Darmgesundheit profitiert vom frühen Kontakt mit vielfältigen Mikroorganismen.
    Foto: Hyperset - stock.adobe.com

    Journal Club

    20. September 2023

    Diät von Junghunden beeinflusst die spätere Darmgesundheit

    Wissenschaftler untersuchten, wie sich verschiedene Futtermittel für Welpen und Junghunde auf die Darmgesundheit im späteren Leben auswirken.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image
    Legehennen mit unterschiedlicher Kammentwicklung - Pfeil links: altersgemäß, Pfeil rechts: zu klein, außerdem Anzeichen von Federpicken (Kreis)
    Foto: Gemeinschaftspraxis Dres. Arnold

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2023

    Das Huhn ist kein großer Wellensittich – Teil 1

    K Hail, T Arnold

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Geflügel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
  • Image
    Mit Fragen nach der Ernährung und Aktivität des Tieres und der Bestimmung des Körpergewichts, des Body Condition Score (BCS) und des Muscle Condition Score (MCS) kann sich der Tierarzt einen Eindruck über die Ernährungssituation des Patienten verschaffen.
    Foto: boryanam - stock.adobe.com

    Aus der Wissenschaft

    23. August 2023

    Ernährung und Gewichtskontrolle

    Die Richtlinien der American Animal Hospital Association (AAHA) erleichtern die ernährungsphysiologische Bewertung von Hunde- und Katzenpatienten sowie die Kommunikation mit den Besitzern.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    22. Juni 2023

    Untersuchungen zur potenziellen Pyrrolizidinalkaloid-Belastung von Galloway-Rindern in ganzjähriger Weidehaltung auf Flächen mit Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea L.)

    A Fiedler, M Hoedemaker, M Hasler, A Huckauf, S Wiedemann

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Open Access
    • Rind
    • Toxikologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    8. Juni 2023

    Der ideale Begleiter für Studium und Praxis!

    Sie studieren Tiermedizin, müssen sich auf eine Prüfung vorbereiten oder schätzen kompakte Hilfestellung für den Praxisalltag?

    • Abostufe Frei
    • Anästhesie
    • Dermatologie
    • Endokrinologie
    • Ernährung
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Katze
    • Neurologie
    • Onkologie
    • Orthopädie
    • Parasitologie
    • Reproduktion
    • Toxikologie
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • Image
    Foto: M. & H. Schaper

    Buchtipp

    11. Mai 2023

    Tiere richtig füttern!

    Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Pferd
    • Reptil
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Die Alpaka-Hengstherde im Lammertal vereint unterschiedliche Altersgruppen.
    Foto: Anna Stölzl

    News4Vets

    28. April 2023

    Artgerechte Haltung von Neuweltkamelen

    Neuweltkamele erfreuen sich in Österreich zunehmender Beliebtheit. Mit dem Wissen über ihre Bedürfnisse und die besondere Reproduktionsphysiologie lassen sich häufige Haltungsfehler vermeiden.

    • Abostufe Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Immunologie
    • Neuweltkamelide
    • news4vets
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Reproduktion
  • Image
    ReMissionDairy: Projektlandwirtin mit Hofschild
    Foto: Tatjana Heim, LKV BW

    Methan-Emissionen

    24. April 2023

    ReMissionDairy: Milchkühe klimafreundlich füttern

    Eine genaue Kenntnis der Ration und Daten aus der Milchkontrolle können Landwirte bei einer effizienten Fütterung unterstützen und Methan-Emissionen senken.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Bei allen Allergien sind Juckreiz und Erythem die ersten Symptome. Durch das Jucken, Schlecken, Beißen oder Nagen kommt es zu sekundären Effloreszenzen und Infektionen.
    Foto: Ermolaev Alexandr - stock.adobe.com

    News4Vets

    17. April 2023

    Allergien bei Hunden und Katzen – ein Update für die Praxis

    Flohallergie, atopische Dermatitis und Futtermittelallergie erfordern ein gezieltes Management sowie eine lebenslange Therapie.

    • Abostufe Tierarzt
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
    • Parasitologie
  • Image
    Schildkröten mit Panzerfrakturen benötigen eine rasche und fachgerechte tierärztliche Versorgung.
    Foto: Jeff Schreiner

    News4Vets

    4. April 2023

    Weicher Panzer, hartes Herz – Schildkröten in der Praxis

    Landschildkröten sind zäh. Das bedeutet: Sie sterben langsam und leiden umso länger. Mit Fachwissen kann rechtzeitig geholfen werden.

    • Abostufe Tierarzt
    • Anästhesie
    • Chirurgie
    • Ernährung
    • Exot
    • Innere Medizin
    • news4vets
    • Parasitologie
    • Reproduktion
    • Reptil
  • Image
    Regelmäßige Gewichtskontrollen sind das Um und Auf bei der Ernährungsberatung.
    Foto: L. Klose-Bergmann (TIERplus)

    News4Vets

    22. März 2023

    Chronischer Durchfall beim Hund aus diätetischer Sicht

    Fütterungsfehler können Durchfall verursachen, während korrekte Diäten dem Hund Linderung oder sogar Heilung bringen.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
  • Image
    Foto: Cornelia Pithart - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    2. März 2023

    Composition of ovine and caprine uroliths, and short- and long-term treatment success following obstructive urolithiasis – a retrospective analysis of clinical records of a Southern German veterinary hospital

    Eicher L, Y Zablotski, G Knubben-Schweizer, K Voigt

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Open Access
    • Urologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    9. Februar 2023

    Spontaneous lipid embolism in an obese minipig (Sus scrofa domesticus)

    S Franke, A von Altrock, W Baumgärtner, J Junginger, P Wohlsein

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pathologie
    • Schwein
  • Image
    Luzerne braucht wenig Wasser und verträgt Hitze gut.
    Foto: emberiza - Fotolia.com

    Journal Club

    9. Februar 2023

    Luzerneheu als zukünftiges Raufutter für Pferde?

    Veränderungen des Klimas führten in den vergangenen Jahren in Deutschland wiederholt zu ­dürrebedingten Ausfällen bei der Heuernte. Um der daraus resultierenden Knappheit an ­Raufutter zu begegnen, prüften Wissenschaftler Luzerneheu als eine mögliche Alternative.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    Bedampftes Heu enthält weniger Protein.
    Foto: michelangeloop - stock.adobe.com

    Journal Club

    31. Januar 2023

    Bedampftem Heu für Pferde mangelt es an Protein

    Eine Dampfbehandlung kann die Heuqualität für Allergiker deutlich verbessern. Doch die Ration muss für behandeltes Futter neu berechnet werden.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    Foto: cynoclub - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    2. Januar 2023

    Adipositas bei Hund und Katze – ein unterschätztes Tierschutzproblem

    P Kölle, L Baum, AL Ziese, J Moritz

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Open Access
    • Patientenbesitzer
    • Tierschutz
  • Image
    Kälberiglu: Milchviehbetriebe brauchen ab Januar mehr Aufzuchtplätze.
    Foto: nieriss - stock.adobe.com

    Tierschutztransportverordnung

    29. Dezember 2022

    28 Tage im Geburtsbetrieb

    Seit Jahresbeginn 2023 gilt für Kälber ein Mindesttransportalter von 28 Tagen.  Für die erfolgreiche Aufzucht im Milchviehbetrieb braucht es ein gutes Kälbermanagement.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Immunologie
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: cunaplus – stock.adobe.com

    vetline-Akademie

    24. November 2022

    Mal juckt der Pelz, mal rumpelt der Bauch  …

    Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Anne Mößeler-Witte anhand von Fallbeispielen was bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten zu beachten ist.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Online-Seminar
  • Image
    Golden Retriever und British Kurzhaar
    Foto: chendongshan - stock.adobe.com

    Kleintierpraxis

    15. November 2022

    Diätetische Maßnahmen bei Diabetes mellitus bei Hund und Katze

    C Rückert

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH