-
-
9. Dezember 2020
Fünf Gründe für Arbeitgeber, einen ausländischen Tierarzt einzustellen
Gerade in strukturschwachen Regionen ist der Fachkräftemangel ein ernst zu nehmendes Thema. Viele Arbeitgeber schrecken dennoch vor der Einstellung eines ausländischen Tierarztes zurück. Fünf Gründe, es mal zu probieren.
-
2. Dezember 2020
Fünf Tipps für die nächste Gehaltsverhandlung
Insbesondere Frauen zögern Gehaltsverhandlungen häufig lang heraus und verkaufen sich unter Wert. Gute Vorbereitung kann helfen, sicherer aufzutreten.
-
-
-
-
-
13. November 2020
Ausgebrannt? Woran erkenne ich ein Burn-out?
Täglich grüßt der ängstliche Patientenbesitzer - das kann auch Tierärzte emotional aushöhlen. Die Copenhagen Burnout Inventory ist ein Test, der bei der Früherkennung von Burn-out hilft.
-
-
-
-
-
23. Oktober 2020
Besser schlafen trotz Schichtdienst - 5 Tipps
Tierärzte werden häufig aus ihrer Nachtruhe gerissen und müssen mit unregelmäßigen Schlafzeiten auskommen. Da Insomnie und Schlafmangel auf Dauer krank machen kann, sollten Sie unsere fünf Tipps berücksichtigen.
-
14. Oktober 2020
Heil durch die Krise mit Online-Resilienztraining
Die psychische Widerstandskraft in Krisensituationen nennt die Psychologie Resilienz. Diese kann trainiert werden, zum Beispiel in einem kostenfreien Online-Kurs der Universität Mainz.
-
7. Oktober 2020
Zynisch und vergesslich? Drei Tipps gegen Corona-Stress
2020 hatte es in sich − sowohl mental als auch arbeitstechnisch. Wir verraten, wie Sie den Arbeitsstress besser wegstecken.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.