Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Fünf Jahre alter Mops mit okularem Brachycephalensyndrom, prominente Nasenfalte, stark ausgeprägter Stop (steiler Winkel am Übergang zwischen Nasenwurzel und Schädelkalotte, auf Höhe der Augen), bereits durch den Fundusreflex gut sichtbare Keratitis pigmentosa der nasalen Hornhaut des rechten Auges, links etwas weniger ausgeprägt
    Foto: Tieraugenzentrum am Neckar

    Kleintierpraxis

    15. November 2023

    Republikation: Das okulare Brachycephalensyndrom beim Hund

    K Kostrzewa

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Augenheilkunde
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Im Ultraschall dargestellte vergrößerte mesenteriale Lymphknoten
    Foto: Marina Behrend

    Kleintierpraxis

    15. November 2023

    Erfolgreiche chirurgische Therapie eines kaninen leproiden Granuloms

    M Behrend, H Hapke, S Kramer, A Gläsel, D Hillemann, W Baumgärtner, P Wohlsein

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Onkologie
  • Image
    KTP-Logo
    Foto: M. & H. Schaper GmbH

    Kleintierpraxis

    15. November 2023

    Aseptische Femurkopfnekrose-ähnliche Läsionen des Hüftgelenks bei einem fünf Wochen alten Meerschweinchen (Cavia porcellus)

    Janine Weiß

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kleintierpraxis
    • Meerschweinchen
  • Image
    Röntgenologische Untersuchung des Thorax LL und VD (Fall 2)
    Foto: Matteo Penzholz

    Kleintierpraxis

    13. Oktober 2023

    Dirofilaria immitis beim Hund – zwei Fallberichte

    M Penzholz, M Ruby, I Vetrella

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    KTP-Logo
    Foto: M. & H. Schaper GmbH

    Kleintierpraxis

    13. Oktober 2023

    Partial vaginectomy for the treatment of a vaginal leiomyoma causing fecal and urinary retention in a bitch

    Özdemir Salci, V Aslan, Meriç Mutlu

    • Abostufe KTP
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Onkologie
  • Image
    Katze implantiert Freestyle
    Foto: Louisa Schmidt, Anicura Ahlen GmbH

    Kleintierpraxis

    15. September 2023

    Diabetes mellitus der Katze – Möglichkeiten und Grenzen der Therapie

    J Luckner, L Schmidt

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Endokrinologie
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Augenkammer luxierte Linse
    Foto: AniCura Kleintierzentrum Reutlingen

    Kleintierpraxis

    15. September 2023

    Transkorneale Reduktion (Couching) bei einem Hund mit einer Luxatio lentis anterior

    V Dueñas, M Petermann

    • Abostufe KTP
    • Augenheilkunde
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Kaninchen, männlich-kastriert, zehn Monate
    Foto: Christina Leiß

    Kleintierpraxis

    15. September 2023

    Chirurgische Versorgung einer traumatischen Patellaluxation beim Kaninchen (Oryctolagus cuniculi) – ein Fallbericht

    C M Leiß, F Döbelt

    • Abostufe KTP
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Mit Fragen nach der Ernährung und Aktivität des Tieres und der Bestimmung des Körpergewichts, des Body Condition Score (BCS) und des Muscle Condition Score (MCS) kann sich der Tierarzt einen Eindruck über die Ernährungssituation des Patienten verschaffen.
    Foto: boryanam - stock.adobe.com

    Aus der Wissenschaft

    23. August 2023

    Ernährung und Gewichtskontrolle

    Die Richtlinien der American Animal Hospital Association (AAHA) erleichtern die ernährungsphysiologische Bewertung von Hunde- und Katzenpatienten sowie die Kommunikation mit den Besitzern.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Metazestode mit Protoscolex
    Foto: Ernst Leidinger

    Kleintierpraxis

    16. August 2023

    Hepatische alveoläre Echinokokkose bei einem zwei Jahre alten Boxer-Rüden – ein Fallbericht

    M Wurmsee, L Meyer, N Pantchev, E Leidinger

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Untersuchung Bizepssehne
    Foto: Tierklinik Posthausen

    Kleintierpraxis

    16. August 2023

    Muskel- und Sehnenerkrankungen der Schulter des Hundes

    Philipp Schmierer

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Lebensalter, Fütterung und Umweltfaktoren beeinflussen die Darmflora.
    Foto: annav – stock.adobe.com

    Journal Club

    14. August 2023

    Bakteriengemeinschaft

    Was passiert, wenn die komplexe bakterielle Lebensgemeinschaft aus dem Gleichgewicht gerät? Die Rolle des Darmmikrobioms bei Krankheiten und Behandlungsstrategien bei Dysbiose.

    • Abostufe Frei
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Foto: luchschenF - stock.adobe.com

     Journal Club

    7. August 2023

    Leptospiren: dauerhafte Ausscheidung über den Urin

    Eine persistierende Ausscheidung von Leptospiren über den Urin trotz Antibiotika-Therapie ist bei Hunden häufig. Eine PCR-Kontrolle des Harns wird empfohlen.

    • Abostufe Frei
    • Epidemiologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Foto: blueringmedia - stock.adobe.com

    Journal Club

    28. Juli 2023

    Intrakardiale Herzwürmer bei Hunden

    Eine retrospektive Studie zeigt: Mittels Ultraschalluntersuchung kann die Wurmlast im Herzen bestimmt und die Wahrscheinlichkeit der pulmonären Hypertension eingeschätzt werden.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Kardiologie
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Parasitologie
  • Image
    Röntgen laterolateral (rechtsanliegend) des Halses und Thorax in Narkose mit Intubation von Fallbeispiel 1. Ventral von C2–3 zeigen sich subfasziale, granulierte, feine Gaseinschlüsse sowie ventral der Trachea ebenfalls subfaszial bzw. subkutan kleine Gaseinschlüsse. Die thorakalen und mediastinalen Strukturen sind unauffällig.
    Foto: Tierklinik Hofheim, Tierärzte IVC Evidensia GmbH

    Kleintierpraxis

    14. Juli 2023

    Stöckchenverletzung in der Bildgebung – eine Fallserie mit unterschiedlichem Ausgang

    D Kiwitz, C Markert, C Günther

    • Abostufe KTP
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Befunde an Dünndarm und Mesenterium in der diagnostischen Laparotomie. Auf der serosalen Oberfläche des Dünndarms und der Dünndarmaufhängung fanden sich multifokale bis miliare, weißliche Umfangsvermehrungen (eine Auswahl dieser angedeutet durch weiße Pfeile), welche in der pathohistologischen Untersuchung als granulomatöse Veränderungen befundet wurden.
    Foto: Kleintierspezialisten Marienberg

    Kleintierpraxis

    14. Juli 2023

    Fokale intestinale lipogranulomatöse Lymphangitis bei einem Havaneser-Rüden

    C Euler, W v. Bomhard, C Siebenaller, R Heilmann

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Bezeichnung der Kaninchenzähne im Ober- und Unterkiefer
    Foto: Milena Thöle, Tierklinik Posthausen

    Kleintierpraxis

    14. Juli 2023

    Zahnerkrankungen beim Heimkaninchen – Anatomie, Ätiologie, klinisches Bild, Differenzialdiagnosen und bildgebende Diagnostik

    Y Eckert, M Thöle

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleintierpraxis
    • Zahnmedizin
  • Image
    Lungenabszess - Hamsterratte
    Foto: AniCura Tierklinik Haar

    Kleintierpraxis

    14. Juni 2023

    Pseudo-Odontome bei zwei Gambia-Riesenhamsterratten (Cricetomys gambianus)

    U Althöhn, A Kaiser, C Andrijczuk

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kleintierpraxis
    • Zahnmedizin
  • Image
    KTP-Logo
    Foto: M. & H. Schaper GmbH

    Kleintierpraxis

    14. Juni 2023

    Dermoidsinus – Atypische Formen und Multiplizität: zwei Fallbeispiele

    TO Heinz, M Goldhammer

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Sintigrafie-Hyperthyreose
    Foto: Prof. Dr. Reto Neiger

    Kleintierpraxis

    14. Juni 2023

    Feline Hyperthyreose – Behandlung mit Hindernissen bei bestehenden Co-Morbiditäten

    A L Fircks, J Luckner

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH