Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS

    27. Februar 2023

    Empfehlungen für die Schmerztherapie bei Hund, Katze und Kleinsäugern

    Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie veröffentlicht praxisnahe Empfehlungen zu Schmerzerkennung, Wirkstoffen, Therapieplanung und Dosierung.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Heimtier
    • Hund
    • ITIS
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
  • Image
    Foto: Canva

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2021

    Schmerzerkennung und Behandlungsmöglichkeiten bei Reptilien

    S Blahak, S Öfner, H Kempf, D Kitzing

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • ITIS
    • Open Access
    • Reptil
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS

    14. Mai 2021

    Fachinformationen zur Schmerztherapie

    Schmerzen sollten frühzeitig erkannt und optimal behandelt werden. ITIS, die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie, unterstützt Tierhalter bei der Schmerzerkennung und stellt Tierärzten aktuelle Fachinformationen zur Verfügung.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • ITIS
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS

    19. Januar 2021

    ITIS Empfehlungen: Rechtliche Aspekte der Schmerztherapie

    Arznei- und Betäubungmittelrecht sind die rechtlichen Grundlagen der Pharmakotherapie bei Hund und Katze.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Hund
    • ITIS
    • Katze
    • Kleintier
    • Recht
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS

    14. Dezember 2020

    ITIS Empfehlungen: Grundlagen der Schmerztherapie

    Schmerzen oder Anzeichen von Schmerzen sind einer der häufigsten Gründe für die Vorstellung in einer tierärztlichen Praxis.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Heimtier
    • Hund
    • ITIS
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS

    9. November 2020

    Anästhesie-Leitlinien der American Animal Hospital Association

    Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS) stellt die aktuellen Anesthesia and Monitoring Guidelines der American Animal Hospital Association (AAHA) vor – mit besonderem Augenmerk auf die Lokalanästhesie.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Anästhesie
    • Hund
    • ITIS
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS

    10. August 2020

    Gastroprotektiva: Schutz für Magen und Darm

    Das American College of Veterinary Internal Medicine (ACVIM) hat 2018 ein Consensus State­ment zum Einsatz von Gastroprotektiva bei Hunden und Katzen veröffentlicht. Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS) greift wichtige Aussagen auf.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • ITIS
    • Kleintier
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS | Journal Club

    23. April 2020

    Schmerzgesicht der Katze

    Schmerzen quantifizieren bei der Katze: Eine neue Grimace Scale hilft bei der Schmerzerkennung.

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • ITIS
    • Journal Club
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    itis-allgemein.jpeg
    Foto: Canva

    ITIS

    1. Oktober 2019

    ITIS Empfehlungen: Schmerzerkennung und -messung

    Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS) stellt Methoden zur Evaluation und Dokumentation von Schmerzen bei Klein- und Heimtier vor.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Heimtier
    • Hund
    • ITIS
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
  • Image
    Foto: Canva

    ITIS | Journal Club

    4. Januar 2019

    Buprenorphin beim Kaninchen

    Zugelassen ist Buprenorphin nicht für Kaninchen, und doch wird es off label als Schmerzmittel eingesetzt: Nebenwirkungen unklar. Sein Einfluss auf die Darmmotilität wurde nun untersucht.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Gastroenterologie
    • Heimtier
    • ITIS
    • Journal Club
    • Kaninchen
    • Pharmakologie
  • Image
    itis-allgemein.jpeg
    Foto: Canva

    ITIS

    1. Dezember 2018

    Schmerz ist nicht gleich Schmerz

    Sabine Kästner erklärte beim Niedersächsischen Tierärztetag am 26. Januar 2019 in Hannover, warum bei neurologischen und orthopädischen Erkrankungen unterschiedliche Schmerzformen im Vordergrund stehen.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • ITIS
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
  • Image
    itis-pferd.jpeg
    Foto: Canva

    ITIS

    16. Oktober 2018

    Analgesie bei der Kastration des Hengstes

    Die Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS) hält die Gabe von Schmerzmitteln bei dem Eingriff für unverzichtbar.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Chirurgie
    • ITIS
    • Pferd
  • Image
    itis-hund-2.jpeg
    Foto: Canva

    ITIS

    28. September 2018

    Kälte und Wärme: Einsatz in der Schmerztherapie

    Kälte- und Wärmetherapie sind Teil des multimodalen Therapieansatzes und in der Regel nicht als alleinige Anwendungen gedacht.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Hund
    • ITIS
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    itis-hund-3.jpeg
    Foto: Canva

    ITIS

    27. August 2018

    Piprante

    Für die Schmerztherapie bei Osteoarthrose des Hundes gibt es eine neue Wirkstoffklasse.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Hund
    • ITIS
    • Kleintier
    • Pharmakologie
  • Image
    itis-katze.jpeg
    Foto: Canva

    1. Juni 2018

    Tramadol bei der Katze

    Untersuchungen zur Anwendung des Wirkstoffs in der Osteoarthritis-Therapie

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • ITIS
    • Katze
    • Kleintier
    • Pharmakologie
  • Image
    itis-katze.jpeg
    Foto: Canva

    1. Juni 2018

    Meloxicam-Spray und Tramadol

    Meloxicam wirkt bei Katzen mit Osteoarthritis effektiv gegen Schmerzen. Tramadol scheint keinen zusätzlichen positiven Effekt zu haben.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • ITIS
    • Katze
    • Kleintier
    • Pharmakologie
  • Image
    itis-pferd.jpeg
    Foto: Canva

    Pferd

    14. April 2018

    Empfehlungen für die medikamentöse Schmerztherapie beim Pferd (2018)

    So setzen Sie eine fachgerechte Schmerzerkennung und -therapie in der Pferdepraxis um.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • ITIS
    • Pferd
    • Pharmakologie
  • Image
    Foto: Canva

    Der Praktische Tierarzt | ITIS

    31. März 2018

    Schmerztherapie bei Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchillas und Frettchen – ein Update

    K Müller

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • ITIS
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Open Access
    • Pharmakologie
    • Tierschutz
    • Verhalten
    • Versuchstierkunde
  • Image
    itis-hund-3.jpeg
    Foto: Canva

    13. März 2018

    Tramadol beim Hund

    Die Wirksamkeit des Opioids in der perioperativen Analgesie ist zweifelhaft.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Hund
    • ITIS
    • Kleintier
    • Pharmakologie
  • Image
    itis-kaninchen.jpeg
    Foto: Canva

    ITIS

    12. März 2018

    Welche Schmerzmedikamente eignen sich für kleine Heimtiere?

    Zu Recht fordern Tierhalter für ihr Kaninchen oder ihre Ratte inzwischen ein genauso professionelles Schmerzmanagement, wie sie es für einen Hund erwarten könnten. Doch welche Schmerzmedikamente eignen sich für kleine Heimtiere?

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Heimtier
    • ITIS
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH