Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Krankheiten der Heimtiere
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Gabrisch/Zwart

    6. Dezember 2021

    Buchtipp: Krankheiten der Heimtiere

    Alles über Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien, Fische und Amphibien in einem Buch!

    • Abostufe Frei
    • Amphibie
    • Exot
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Reptil
    • Versuchstierkunde
    • Ziervogel
  • Thoraxwand mit Kutis, Subkutis, Interkostalmuskulatur, Rippen und physiologischem Lungengewebe
    Foto: Petra Bender

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2021

    Thorax- und Lungensonografie in der Notfall- und Akutmedizin

    P Bender

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Harnsteine beim Meerschweinchen: Laborwerte haben wenig Aussagekraft.
    Foto: Chlorophylle - stock.adobe.com

    Journal Club

    30. November 2021

    Bedeutung der Bildgebung zur Harnsteindiagnostik beim Meerschweinchen

    Harnsteine stellen eine häufige Pathologie des Harntraktes beim Meerschweinchen dar. Ob Laborparameter zur Diagnose hilfreich sein könnten und wie bedeutsam eine bildgebende Untersuchung ist, haben nordamerikanische Forscher kürzlich untersucht.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Meerschweinchen
    • Urologie
  • Labordiagnostik bei Kleinsäugern - Präanalytik und tierartspezifische Befundung
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Heimtier

    9. November 2021

    Buchtipp: Labordiagnostik bei Kleinsäugern

    Urin, Kot und Blut – Laborbefunde bei Kaninchen, Frettchen, Nager und Igel sicher interpretieren!

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Versuchstier
  • Hautpilze beim Meerschweinchen
    Foto: Osterland - Fotolia.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. November 2021

    Hautpilze beim Meerschweinchen im Wandel – eine neue Herausforderung in der kulturellen Diagnostik

    J Körnig

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Meerschweinchen
    • One Health
  • instiegsseite zum Onlineformular für die Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen
    Foto: Bundesamt für Verbraucherschutz

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2021

    Hilfsstoffe in Tierarzneimitteln – mögliche Auslöser unerwünschter Arzneimittelwirkungen

    S Bolda, A Neubert

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Pharmakologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    meerschweinchen-hautpilz-zoonose.jpeg
    Foto: devmarya - stock.adobe.com

    Hautpilz

    9. August 2021

    Zoonoserisiko: Dermatophytosen beim Meerschweinchen

    Achtung, es juckt! Trichophyton benhamiae hat sich bei Meerschweinchen massiv ausgebreitet. Die Kleinsäuger haben Katzen damit als häufigste Überträger von Hautpilzen auf den Menschen abgelöst.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Heimtier
    • Meerschweinchen
  • Image
    kleinsaeuger-parasiten-pilze.jpeg
    Foto: Happy monkey - stock.adobe.com

    Heimtier

    29. Juli 2021

    Parasiten und Pilze bei Kleinsäugern: neue ESCCAP-Empfehlung

    Kaninchen mit Würmern oder Maus mit Mykose? ESCCAP gibt einen Überblick über die in Mitteleuropa bei kleinen Heimtieren relevanten Erreger sowie Empfehlungen zu Therapie und Prävention.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Gastroenterologie
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Parasitologie
  • Auch ein nur geringgradig gestörtes Allgemeinbefinden oder ein generelles „ruhiger sein“ kann eigenen Erfahrungen nach mit einer Otitis media zusammenhängen. Bei zusätzlicher Beteiligung des Innenohres können Symptome eines peripheren Vestibularsyndroms wie Kopfschiefhaltung, Nystagmus, Ataxie, positioneller Strabismus und zur Seite lehnen oder fallen beobachtet werden (Csomos et al. 2016).
    Foto: Sylvia Parmentier

    Kleintierpraxis

    15. Juli 2021

    Ohrerkrankungen beim Heimkaninchen (Oryctolagus cuniculus) – Teil 2: Pathogenese und Therapie

    M Thöle, S Parmentier, L Müller

    • Abostufe KTP
    • Anatomie
    • ATF-anerkannt
    • Bildgebung
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
  • Image
    elefant-hund-tierarzneimittel.jpeg
    Foto: Photobank - stock.adobe.com

    Recht

    25. Juni 2021

    Das neue Tierarzneimittelgesetz: Zootiere und besondere Heimtiere

    Der Deutsche Bundestag hat am 24. Juni den Erlass eines neuen Tierarzneimittelgesetzes beschlossen. Im Vorfeld übten Tierärzteverbände und Zoogemeinschaft deutliche Kritik an dem Gesetzesentwurf. Zumindest teilweise konnten Verbesserungen durchgesetzt werden.

    • Abostufe Frei
    • Exot
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pharmakologie
    • Recht
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    meerschwein_abdominaler_zugang.jpeg
    Foto: Schlütersche/Milena Thöle, Yvonne Eckert

    Rezension Fachbuch

    18. Juni 2021

    Schritt für Schritt: Damit auch wirklich jeder Schnitt sitzt!

    Mit einer guten Vor- und Nachbereitung, der richtigen Nahttechnik und passendem Nahtmaterial sind weichteilchirurgische Eingriffe bei Kaninchen und Meerschweinchen sicher zu bewältigen.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
  • Die Impfleitlinien der StIKo Vet für Kleintiere wurden aktualisiert und stehen zum Download zur Verfügung.
    Foto: Ivonne Wierink - Fotolia.com

    Kleintierpraxis

    15. Juni 2021

    StIKo Vet goes digital – die neue Leitlinie zur Impfung von Kleintieren verbindet neue Kommunikationsmöglichkeiten mit altbewährten Druckformaten

    R Straubinger, U Truyen, M Bastian

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Immunologie
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Die Videos, welche auf den relevanten Plattformen in den Bereichen Challenges bzw. Trends gefunden wurden und Tiere in belastenden Situationen zeigten, ließen sich noch unterteilen: Es gab Challenges mit grundsätzlicher Tierschutzrelevanz und solche, die bei falscher Umsetzung oder bei sensiblen Tieren eine Tierschutzrelevanz erreichen können, so wie die Schuldiger-Hund-Challenge.
    Foto: https://youtu.be/B8ISzf2pryI

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juni 2021

    Einfluss sozialer Medien auf den Umgang mit Heimtieren

    G Volker, M Fels

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Tierschutz
  • Röntgenuntersuchung des Thorax und distaler extrathorakaler Trachea
    Foto: Kleintierklinik Bremen GmbH

    Kleintierpraxis

    14. Mai 2021

    Intraluminales Spindelzellsarkom der Trachea eines Frettchens

    C Triebs, C Schandelmaier

    • Abostufe KTP
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kleintierpraxis
    • Onkologie
  • Metastasierendes Leiomyosarkom der Vagina bei einem Zwergkaninchen (Oryctolagus cuniculus)
    Foto: Klinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin

    Kleintierpraxis

    15. April 2021

    Metastasierendes Leiomyosarkom der Vagina bei einem Zwergkaninchen (Oryctolagus cuniculus)

    C Bertram, R Klopfleisch, Müller K

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kaninchen
    • Kleintierpraxis
    • Onkologie
    • Reproduktion
    • Urologie
  • Image
    wuehlmaus-wald.jpeg
    Foto: corlaffra - stock.adobe.com

    Zoonose

    8. April 2021

    Erstmals Erkrankung durch ein Tulavirus direkt nachgewiesen

    Zum ersten Mal wurde in Deutschland ein Tulavirus als Auslöser einer Erkrankung bei einem Menschen festgestellt. Das Tuluavirus gehört zur Familie der Hantaviren und kommt vor allem bei Feldmäusen vor. Es ist das vierte in Deutschland nachgewiesene humanpathogene Hantavirus.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • One Health
    • Veterinary Public Health
    • Virologie
  • Paragraf und Europaflagge
    Foto: nmann77 - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. April 2021

    Das neue EU-Tierarzneimittelrecht – wichtige Änderungen für die Kleintierpraxis ab 28.01.2022

    I Emmerich

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Pharmakologie
    • Recht
  • Jetzt werden die Weichen gestellt:  Welche Zusatzstoffe dürfen künftig in Futtermitteln enthalten sein?
    Foto: ngad - stock.adobe.com

    Recht und Politik

    16. März 2021

    Im Grenzgebiet zwischen Futter- und Arzneimittel

    Futter- oder Arzneimittel? Das ist oft nicht eindeutig. Jetzt werden Weichen für den künftigen EU-Rechtsrahmen gestellt.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Pharmakologie
    • Politik
    • Recht
  • Die Ventraldrüse wurde bei der Rennmaus zu Operationsbeginn ellipsoid umschnitten und entfernt
    Foto: Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel der TiHo

    Kleintierpraxis

    15. Februar 2021

    Therapieoptionen und Überlebenszeit bei ovariellen Neoplasien der Mongolischen Rennmaus (Meriones unguiculatus) anhand von fünf Fallbeispielen

    Y Eckert, I Gerhauser, P Wohlsein, M Thöle

    • Abostufe KTP
    • Endokrinologie
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Kleintierpraxis
    • Onkologie
  • Foto: hvostik16 - stock.adobe.com

    StIko Vet

    22. Januar 2021

    Neue Impfleitlinien für Kleintiere und Wiederkäuer

    Die Ständige Impfkomission Veterinär (StIKo Vet) hat die Impfleitlinien für Kleintiere sowie die für Rinder und kleine Wiederkäuer überarbeitet. Die aktuellen Impfempfehlungen stehen zum Download zur Verfügung.

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Immunologie
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH