-
6. Januar 2021
Stärkere Kontrollen für Zoofachhändler?
Im Sommer 2021 soll eine neue Verordnung des BMEL in Kraft treten. Thema: Handelsbeschränkung für tierführende Zoofachmärkte. Es scheint, als herrsche auf allen Seiten Unzufriedenheit.
-
-
27. November 2020
Was Angestellte wollen...
Von März bis Mai 2020 hat der bpt-Arbeitskreis Angestellte Tierärzte eine Online-Umfrage unter angestellten Kolleginnen und Kollegen durchgeführt. Es wurden Arbeitsbedingungen und damit verbundene Zufriedenheit erfragt.
-
23. November 2020
bpt Kongress – Thema Digitalisierung: „Es gibt großen Nachholbedarf“
Der digitale Markt wächst, doch Tierärzte hängen weiter hinterher, so das Fazit des Webinars zum Thema Digitalisierung auf dem bpt-Kongress DIGITAL. Es gilt den Prozess aktiv mitzugestalten.
-
5. Oktober 2020
Tierärzte entscheiden über berufspolitische Themen
Berufspolitik ist eine Kernkompetenz des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte. Deshalb ist sie – sowohl mit großen Live-Formaten, als auch in den on demand Vorträgen – ein wichtiger Bestandteil des bpt-Kongress 2020 DIGITAL.
-
3. September 2020
Neues Gesicht beim BMEL: Herzlich Willkommen Markus Schick!
Anruf vom Bundesministerium: Markus Schick leitet seit erstem August die Abteilung "Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit" im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Wie kams und wie läufts? Ein Kurzgespräch.
-
23. August 2020
Das "Gassi-Gesetz"− oder was fordert Julia Klöckner?
Bundesministerin Julia Klöckner wird eine Änderung der Tierschutzhunde-Verordnung vorlegen, die jeden Hundehalter und auch Züchter betrifft.
-
Tierärztliches Gesundheitszentrum Oldenburg
16. August 2020
Klinikstatus aufgegeben: Wie Krisenmanagement funktionieren kann
Auch die ehemalige Tierklinik Oldenburg hat ihren Klinikstatus aufgeben müssen. Die Presse titelte falsch "Klinikaus" − ein erklärendes Posting musste her. Für Kollegen ein gutes Beispiel, wie Krisenmanagement funktionieren kann.
-
17. Juli 2020
Zukunftskommission Landwirtschaft: Tierwohl ohne Tierärzte
Unter den Experten der jüngst ernannten "Zukunftskommission Landwirtschaft" sind keine Tierärzte zu finden. "Warum?" fragte Tierärztin Kirsten Tackmann. Über die Antwort des Ministeriums darf sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
-
30. Januar 2020
Was Finanzinvestoren von Praxisinhabern wollen
Was tun, wenn ein in- oder ausländischer Investor an Sie herantritt und Interesse an Ihrer umsatzstarken Praxis zeigt? Eine Einschätzung von Fachanwalt Jürgen Althaus.
-
30. Januar 2020
Tierkrankenversicherung − ja oder nein?
Warum die tiermedizinische Versorgung immer teurer wird und worauf Tierbesitzer achten sollten.
-
20. Januar 2020
Tierarztmangel auf dem Land
Leben und arbeiten, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen – das können sich immer weniger Tierärzte vorstellen.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.