Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Foto: Ludmila Smite - Fotolia.com

    Corona-Pandemie

    1. Januar 2021

    Imkern schützt nicht vor Covid-19

    Die Nachricht war zu schön, um wahr zu sein. Im Frühjahr vermeldeten viele Zeitschriften für Imker: Bienenstiche könnten vor Corona schützen! Eine Studie aus Jena hat das jetzt widerlegt.

    • Abostufe Frei
    • Immunologie
    • Insekt
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    9. November 2020

    Ringversuch zum Nachweis von Paenibacillus larvae, dem Erreger der Amerikanischen Faulbrut

    M Schäfer, W von der Ohe, H Beims, S Fischer

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Mikrobiologie
    • Open Access
  • Eine Biene krabbelt über Waben
    Foto: Richard Blaker - Fotolia.com

    Bienen

    28. Juli 2020

    Waldtrachtkrankheit: Falscher Zucker schadet Bienen

    Melezitose, ein Zucker aus dem Honigtau, ist der Auslöser der sogenannten Schwarzsucht, einer Bienenerkrankung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Insekt
  • insekten-wirkstoff-arzneistoff
    Foto: Konrad Dettner

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2019

    Republikation: Insekten als Quelle von Wirk- und Arzneistoffen

    K Dettner

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
    • One Health
    • Onkologie
    • Pharmakologie
    • Toxikologie
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    26. April 2019

    The current legal status of edible insects in Europe

    N Grabowski, B Ahlfeld, K Lis, W Jansen, C Kehrenberg

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
    • Recht
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    5. März 2019

    Insects as feed and human food and the public health risk – a review

    M Ferri, F di Federico, S Damato, F Proscia, N Grabowski

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    28. Februar 2019

    Steckbriefe häufiger Speiseinsekten in ausgewählten europäischen Ländern

    B Ahlfeld, Y Gundelach, C Kehrenberg, N Grabowski

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    28. Februar 2019

    Insekten als Quelle von Wirk- und Arzneistoffen

    K Dettner

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
    • One Health
    • Onkologie
    • Pharmakologie
    • Toxikologie
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    13. Februar 2019

    Tierethische Überlegungen auf Grundlage von § 1 TierSchG zu Insekten als Nahrungs- und Futtermittel

    D Preuß, S Hartstang, P Kunzmann

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • One Health
    • Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    14. Dezember 2018

    Insects as Novel Food. The Belgian pioneer experience with insects for human consumption placed on the domestic market

    W Jansen, N Grabowski

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    14. Dezember 2018

    Online-Vermarktung von Speiseinsekten und daraus hergestellten Produkten im Europäischen Wirtschaftsraum

    S Trögel, M Bülte

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Marketing
    • Medien
    • Nutztier
    • Trends
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    14. Dezember 2018

    Questions, problems, and solutions in the diagnosis of American Foulbrood – a German perspective

    A Fünfhaus, J Göbel, J Ebeling, H Knispel, E Genersch

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
    • One Health
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    14. Dezember 2018

    Beschreibende sensorische Prüfungen von erhitzten Speiseinsekten durch Laien und Sensoriker

    N Grabowski, J Olivas, D Maede, D Kern, D González Aguilar, C Kehrenberg

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    12. Dezember 2018

    40 Jahre Varroa destructor in Deutschland und (k)eine Lösung für die Imkerei in Sicht?

    O Boecking

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Epidemiologie
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Veterinary Public Health
    • Virologie
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    30. November 2018

    Diagnostic value of faecal spots on and in honey bee (Apis mellifera) hives

    L Horchler, S Gisder, O Boecking, E Genersch

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Insekt
    • Nutztier
    • Parasitologie
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    30. November 2018

    Diseases of insects in European production systems: Diagnosis, prevention and management

    A Lecocq, A Bruun Jensen, J Eilenberg

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
    • One Health
    • Parasitologie
    • Veterinary Public Health
    • Virologie
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    28. November 2018

    Zugelassene Arzneimittel für Honigbienen (Apis mellifera) in Deutschland

    I Emmerich

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pharmakologie
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    28. November 2018

    European Foulbrood in honey bees (Apis mellifera): Histological insights into the pathogenesis of larval infections with the low virulent Melissococcus plutonius strain LMG20360T belonging to the clonal complex 13

    H Aupperle-Lellbach, L Müller, A Fünfhaus, E Genersch

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Insekt
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    21. November 2018

    Managed bumblebees: A safe tool for the production of safe food

    J Klapwijk

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Tierzucht
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    21. November 2018

    Farming of insects for food and feed in South Korea: tradition and innovation

    V Meyer-Rochow, S Ghosh, C Jung

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pharmakologie
    • Tierzucht
    • Veterinary Public Health
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH