Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Alle Daten am Tier? Das könnte ein Microchip möglich machen.
    Foto: yo camon - stock.adobe.com

    Kontaktlose Temperaturmessung

    24. Juni 2022

    Multitalent Mikrochip

    Mikrochips werden bisher vor allem zur Identifikation genutzt. Doch sie können viel mehr: zum Beispiel die Temperatur messen oder Gesundheitsdaten direkt am Tier speichern. 

    • Abostufe Frei
    • Pferd
    • Trends
  • Image
    handy-stethoskop-tisch.jpeg
    Foto: Adam Höglund - stock.adobe.com

    Videosprechstunde

    2. Juni 2021

    Neues aus der Telemedizin

    Rechtliche Stolperfallen, Datenschutzproblematik: Im Bereich Telemedizin gibt es stetige Weiterentwicklungen, die Lösungen für bisherige Schwierigkeiten suchen. 

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Recht
    • Trends
    • Versicherung
  • Online-Tierarzt: Telemedizin in der Tiermedizin
    Foto: maxsim - stock.adobe.com

    Digitalisierung

    10. März 2021

    Der Online-Tierarzt: Telemedizin für Praktiker

    Medizinische Beratung von Tierbesitzern wird in Zukunft zunehmend nicht nur in der Tierarztpraxis stattfinden, sondern auch online. Wie können Praktiker diese Entwicklung für sich nutzen? Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte hat ein Positionspapier zur berufspolitischen Einordnung der Telemedizin publiziert.

    • Abostufe Frei
    • Politik
    • Trends
  • Mann klopft an graue Tür
    Foto: olly - stock.adobe.com

    Recht

    30. Januar 2020

    Was Finanzinvestoren von Praxisinhabern wollen

    Was tun, wenn ein in- oder ausländischer Investor an Sie herantritt und Interesse an Ihrer umsatzstarken Praxis zeigt? Eine Einschätzung von Fachanwalt Jürgen Althaus.

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Politik
    • Recht
    • Trends
  • Sparschwein über dem ein Stethoskop hängt.
    Foto: leejoongyeul - stock.adobe.com

    Branchenentwicklung

    30. Januar 2020

    Tierkrankenversicherung − ja oder nein?

    Warum die tiermedizinische Versorgung immer teurer wird und worauf Tierbesitzer achten sollten.

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Patientenbesitzer
    • Politik
    • Trends
    • Versicherung
  • Tierärztin berät Hundebesitzerin übers Tablet
    Foto: M.Drr & M.Frommherz-stock.adobe.com

    Digitalisierung

    28. Januar 2020

    Praktiker Ohren gespitzt: Telemedizin kommt

    Ob Tierärzte wollen oder nicht: Telehealth wird auch in der Veterinärmedizin verstärkt Einzug finden. Doch was heißt das eigentlich und wie können Praktiker diese Entwicklung für sich nutzen?

    • Trends
  • Kuh auf der Weide im Sonnenuntergang
    Foto: stadelpeter - stock.adobe.com

    Nachfolger gesucht

    20. Januar 2020

    Tierarztmangel auf dem Land

    Leben und arbeiten, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen – das können sich immer weniger Tierärzte vorstellen.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Politik
    • Rind
    • Trends
    • Wiederkäuer
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    14. Dezember 2018

    Online-Vermarktung von Speiseinsekten und daraus hergestellten Produkten im Europäischen Wirtschaftsraum

    S Trögel, M Bülte

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Marketing
    • Medien
    • Nutztier
    • Trends
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    14. März 2017

    Das Angebot essbarer Insekten und Skorpione in Deutschland – Ergebnisse einer Internetrecherche

    N Grabowski, G Klein

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Trends
    • Veterinary Public Health
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    31. Januar 2017

    Consumer preferences regarding edible, deep-fried insects in Northern Germany

    N Grabowski, R Mengden, S v. Brethorst, G Klein

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Trends
    • Veterinary Public Health

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH