Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: cynoclub - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    2. Januar 2023

    Adipositas bei Hund und Katze – ein unterschätztes Tierschutzproblem

    P Kölle, L Baum, AL Ziese, J Moritz

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Open Access
    • Patientenbesitzer
    • Tierschutz
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    8. Dezember 2022

    Vorsicht als Grundlage für einen adäquaten Umgang mit Schlachttierfeten

    A Maas, K Riehn, P Kunzmann

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Open Access
    • Reproduktion
    • Rind
    • Schwein
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Status quo und Perspektiven der lokalen antibiotischen Mastitisbehandlung: eine Umfrage unter Landwirten in Deutschland

    F Preine, A Schmenger, L Leon, V Krömker

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pharmakologie
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Christian Maurer - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    10. November 2022

    Management and goat kid mortality on Southern German dairy goat farms

    V Balasopoulou, M Kalić, Y Zablotski, H Zerbe, K Voigt

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Open Access
    • Parasitologie
    • Reproduktion
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    7. November 2022

    A Framework for Study Planning in Food Safety Investigations

    C Förster, K Nordhoff, J Fritzemeier, J Breuer, L Kreienbrock

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Geflügel
    • Lebensmittelkunde
    • Mikrobiologie
    • Nutztier
    • One Health
    • Open Access
    • Rind
    • Schwein
  • Image
    Foto: Valeri Vatel - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. November 2022

    Informationen zur Impfpflicht gegen das Equine Herpesvirus 1 (EHV-1) bei Turnierpferden ab dem Jahr 2023

    E Zumnorde-Mertens, H Lagershausen

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Immunologie
    • Open Access
    • Pferd
    • Virologie
  • Image
    Katze wird auf Feline Panleukopenie untersucht
    Foto: Ermolaev Alexandr - Fotolia.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    24. Oktober 2022

    The findings of FPV, CPV-2a, CPV-2b and FCoV in cats with signs of feline panleukopenia

    A Citarová, J Mojžišová, B Vojtek, L Zákutná, M Drážovská

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Open Access
    • Virologie
  • Image
    Wildschwein auf Wiese
    Foto: manu BESSON - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    20. Oktober 2022

    Literature review and qualitative risk assessment on the role of feed materials in African Swine Fever Virus transmission

    J Kowalczyk, N Barak, O Riede, AM Engel, F Koch, M Spolders, S Blome, R Pieper

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Epidemiologie
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Open Access
    • Schwein
    • Virologie
    • Wildtier
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    5. Oktober 2022

    Befragung angestellter Tierärztinnen in Deutschland – Teil 2: Arbeitszufriedenheit

    K Jensen, C Blaschka, E Brandebusemeyer, A Hülsebusch, J Munzel, J Niggemann, L Steingräber, D Remien, C Wunderlich, S Schulte-Bahrenberg

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Arbeitnehmer
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pferd
    • Politik
  • Image
    „Zu enge“ Reithalfter und „zu kurze“ Backenstücke sind nicht regelkonform und stehen damit den Bestimmungen der FN entgegen.
    Foto: Peter Witzmann

    Der Praktische Tierarzt

    4. Oktober 2022

    Läsionen am und im Pferdemaul bei Turnierpferden

    Pferdekontrollen sind auf Turnieren gemäß eines Untersuchungsprotokolls durchzuführen (Deutsche Reiterliche Vereinigung  2012, 2018). Der wichtigste Untersuchungspunkt betrifft den Bereich Maul, Zäumung, Gebiss.

    P Witzmann

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Zahnmedizin
  • Image
    Zeitrschriften-Logo-BMTW
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    27. September 2022

    Methodische Untersuchungen zur Variation der Mengen- und Spurenelementkonzentrationen in Pferdekotproben im Tagesverlauf und über einen 15-Tages-Zeitraum

    L Staufenbiel, AE Müller, H Gehlen

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Open Access
    • Pferd
  • Image
    Harnblasenhals-Doppleruntersuchung
    Foto: Klinik für Kleintiere – Chirurgie, Justus-Liebig-Universität

    Der Praktische Tierarzt

    1. September 2022

    Fallbericht einer initial unilateralen Ureterozele bei einer Mischlingshündin sowie einer erworbenen Ureterozele auf der kontralateralen Seite in der Verlaufskontrolle

    C Paulus, H Brinkmeier, A Kroeblin, C Peppler

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Open Access
  • Image
    Abb. 1: Scatter Plot der Basalkortisolkonzentrationen von Hunden mit Hypoadrenokortizismus (Addison, n = 9) und Hunden mit Erkrankungen, die wie ein HA aussehen (kein Addison, n = 111). Die horizontalen Balken repräsentieren den Median jeder Gruppe.
    Foto: Veronika Bitter

    16. August 2022

    Nutzen des Kortisol/ACTH-Quotienten zur Diagnose eines primären Hypoadrenokortizismus des Hundes

    V Bitter, L Fritz, S Jetschin, S Seibert, N Bauer, R Neiger

    • Abostufe Frei
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Open Access
  • Image
    Foto: PATRICIA - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Lokale Therapieoptionen bei Pferden mit Sommerekzem

    R Huhmann

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Pferd
    • Pharmakologie
  • Image
    Foto: ajlatan - stock.adobe.com

    15. Juli 2022

    Comparing aspects of permanent tracheostomy between cats and children – can we learn from pediatric medicine?

    J Zimmermann, S Vincenti

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Open Access
  • Image
    Foto: Otmar Smit - Fotolia

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juli 2022

    Der Zervixstent zur Therapie einer Pyometra in der ambulanten Pferdepraxis

    A Sette, J Kranig

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Pferd
    • Reproduktion
  • Image
    Foto: C. Dreher, Bieneninstitut Kirchhain

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    22. Juni 2022

    Wirksamkeit und Nebenwirkungen einer Varroabehandlung von Honigbienen mit 60%iger Ameisensäure in verschiedenen Verdunstersystemen

    A Bachert, R Scheiner, A Brandt, R Büchler

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Insekt
    • Open Access
    • Parasitologie
  • Image
    Abb. 1: Verhaubter Wanderfalke (Fall 2) mit Fixateur externe. Das Verhauben dient zum einen der Ruhigstellung des Tieres und zum anderen dem Schutz des Untersuchers vor Bissen.
    Foto: Michael Greshake

    Der Praktische Tierarzt

    10. Juni 2022

    Die Versorgung von Humerusfrakturen bei zwei aufgefundenen Wanderfalken: Diagnostik, Therapie und Rehabilitation

    M Greshake

    • Abostufe Frei
    • Anästhesie
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Foto: jiduha - Fotolia.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    30. Mai 2022

    Begging with dogs: aspects of animal welfare and official veterinary monitoring by the authorities of Munich, Germany

    D Döring, S Chandraratne, M Erhard

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Open Access
    • Tierschutz
  • Image
    Ultraschallbild
    Foto: Vogelpraxis Dr. S. Kling und G. Feder, Berlin

    Kleintierpraxis

    13. Mai 2022

    Bezoare im Kropf von Nymphensittichen (Nymphicus hollandicus) und Wellensittichen (Melopsittacus undulatus)

    R Isbrandt, K Müller

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Kleintierpraxis
    • Open Access
    • Ziervogel
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Create new accountForgot your password?
  • Create new account
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH