Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen
  • Praxen
  • Fachpublikationen
    • Fortbildung
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachbuch
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Schlüzersche Verlagsgesellschaft

    Physiotherapie

    25. Juli 2023

    Buchtipp: Laufbandtraining und Hydrotherapie für Hunde

    Wieder fit dank Laufband, Schwimmen und Co.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
    • Neurologie
    • Orthopädie
    • Physiotherapie
    • TFA
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    2. Februar 2023

    Mehr als "dicke Beine": Wenn der Lymphfluss gestört ist

    Auffällig viele Erkrankungen bei Pferden zeigen eine Beteiligung des Lymphsystems. Dieses Buch zur Manuellen Lymphdrainage präsentiert wirkungsvolle Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Innere Medizin
    • Komplementärmedizin
    • Lehre
    • Orthopädie
    • Pferd
    • Physiotherapie
  • Image
    HeelVetHundephysio_008.jpeg
    Foto: Sonja Bell
    Anzeige

    Akute Lahmheit beim Hund

    19. Januar 2022

    Spiel- und Sportverletzungen: Prävention und Therapie

    Stumpfe Traumata wie Distorsionen oder Kontusionen sind häufige Verletzungsmuster, die sich Hunde beim Sport oder Spielen zuziehen. Eine schnell eingeleitete Therapie ist Grundvoraussetzung für eine komplikationslose Abheilung.

    • Abostufe Tierarzt
    • Hund
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
    • Orthopädie
  • Image
    Foto: Countrypixel - stock.adobe.com

    Journal Club

    23. März 2021

    Das Potenzial von Pflanzen als Therapeutika bei boviner Mastitis

    Die gebräuchlichste Behandlung der Mastitis besteht in der intramammären Antibiotikaapplikation. In mehrfacher Hinsicht gewinnt die Suche nach alternativen Behandlungswegen an Bedeutung.

    • Abostufe Frei
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Komplementärmedizin
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Stiftung Tierrztliche Hochschule Hannover

    Kleintierpraxis

    16. Dezember 2019

    Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie in Anwendung zur posttraumatischen und postoperativen Ödembehandlung bei drei Hunden

    O Harms, A Holst, C Mandel, M Fehr

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Komplementärmedizin
  • Image

    Journal Club

    9. Oktober 2019

    Medizinischer Honig in der Wundheilung

    Auf der Wunde ja, aber in der Wunde? Es scheint, dass medizinischer Honig nicht nur an der Oberfläche seine Stärken ausspielen kann.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Dermatologie
    • Journal Club
    • Komplementärmedizin
    • Pferd
  • Image
    Foto: Stihl024 - Fotolia.com

    news4vets

    18. Juni 2019

    Calendula als Phytotherapie und homöopathisches Arzneimittel

    Die Wundheilung beim Pferd, besonders an den unteren Extremitäten, bereitet oft Probleme. Der Einsatz der Heilpflanze Calendula kann hier der Schlüssel zum Erfolg sein.

    • Abostufe Tierarzt
    • Komplementärmedizin
    • news4vets
    • Pferd
  • Image

    Journal Club

    17. April 2019

    Kühl-Gamaschen zur Laminitis- Prophylaxe

    Die Kryotherapie der Pferdezehe ist die einzige evidenzbasierte Prophylaxe für Sepsis-assoziierte Laminitis. Doch wirklich praktisch ist ein mit Eis und Wasser gefüllter Beutel um den Huf nicht. Wissenschaftler aus den USA haben Effizienz und Sicherheit einer Kühl-Gamasche untersucht.

    • Abostufe Frei
    • Journal Club
    • Komplementärmedizin
    • Mikrobiologie
    • Pferd
  • Image

    news4vets

    19. März 2019

    Sattelkunde: Tool für den ganzheitlichen Therapieansatz

    Der moderne Tierarzt muss vielschichtig, umsichtig und viel wissend sein. Ebenso wichtig wie studiertes Wissen ist auch die Erkenntnis, wann Expertise aus anderen Gebieten eingeholt werden sollte: vom Huf-Experten bis hin zum Sattler.

    • Abostufe Tierarzt
    • Komplementärmedizin
    • news4vets
    • Pferd
  • Image

    Journal Club

    4. Dezember 2018

    Wirkung von Gerbstoffen bei Kälberdurchfall

    Der vermehrte Einsatz von Phytotherapeutika in Human- und Tiermedizin ist nicht zuletzt auch ein Versuch, die Anwendung von Antibiotika und deren Rückstände in der Umwelt zu reduzieren. Eine Studie hat nun den Effekt von Tanninen beim Kälberdurchfall untersucht.

    • Abostufe Frei
    • Gastroenterologie
    • Journal Club
    • Komplementärmedizin
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Rind
    • Veterinary Public Health
    • Wiederkäuer
  • Image

    Journal Club

    24. Oktober 2018

    Phytotherapie: Mehr Schein als Sein?

    Naturnähe, Sanftheit und ein ganzheitliches Feeling: Die Phytotherapie erfreut sich auch im Nutztiersektor einer gewissen Aufmerksamkeit. Aber was kann sie wirklich?

    • Abostufe Frei
    • Geflügel
    • Journal Club
    • Komplementärmedizin
    • Nutztier
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
  • Image

    Journal Club

    7. April 2018

    Die Nadelchallenge

    Wer trifft den Punkt am besten? Forscher wollten wissen, inwieweit sich das Ausbildungs- und Trainingsniveau von Tierärzten auf ein exaktes Platzieren der Akupunkturnadeln auswirkt.

    • Abostufe Frei
    • Fortbildung
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
  • Image
    akupunkturpunkte_fmri.jpeg
    Foto: Huang W. et al. (2012) DOI 10.1371/journal.pone.0032960

    ITIS

    14. Dezember 2017

    Akupunktur in der Schmerztherapie

    Viele Patienten können von einer integrativen Schmerztherapie profitieren.

    • Abostufe Tierarzt
    • Analgesie
    • Hund
    • ITIS
    • Katze
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
    • Pferd
  • Image
    Foto: Canva

    Der Praktische Tierarzt | ITIS

    2. Februar 2017

    Rehabilitation neurologischer Patienten

    B Bockstahler

    • Abostufe Frei
    • Analgesie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • ITIS
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
    • Neurologie
    • Open Access
    • Physiotherapie
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    31. Dezember 2016

    Homöopathische Behandlung der sinunasalen Umfangsvermehrung eines Pferdes mit Thuja und Ruta – Fallbericht mit 5-jährigem Follow-up

    M-A Sommer

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Immunologie
    • Komplementärmedizin
    • Pferd
  • Image

    Kleintierpraxis

    14. Juli 2016

    Desensibilisierung und Gegenkonditionierung – was verbirgt sich dahinter? Eine Übersicht für den praktischen Tierarzt

    P Kaulfuß

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Komplementärmedizin
    • Pharmakologie
    • Verhalten
  • Image

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    7. Juli 2015

    Alternative approaches for the control of gastrointestinal nematodes in sheep farming: a review

    M Šimpraga, I Ljubičić, J Pejaković Hlede, A Shek Vugrovečki, A Marinculić, S Tkalčić

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Kleine Wiederkäuer
    • Komplementärmedizin
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Pharmakologie
    • Wiederkäuer
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2015

    Der Praktische Tierarzt Kongress 2015: Vortragszusammenfassungen Pferd

    Abstracts der Pferde-Vorträge des Der Praktische Tierarzt Kongress 2015

    • Abostufe DPT
    • Abstract
    • Analgesie
    • Bildgebung
    • Der Praktische Tierarzt
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie
    • Innere Medizin
    • Komplementärmedizin
    • Mikrobiologie
    • Orthopädie
    • Parasitologie
    • Pferd
    • Virologie
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    30. April 2015

    Angst, Furcht und Phobien bei Hund und Katze

    P Kaulfuß

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH