Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Cornelia Pithart - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    2. März 2023

    Composition of ovine and caprine uroliths, and short- and long-term treatment success following obstructive urolithiasis – a retrospective analysis of clinical records of a Southern German veterinary hospital

    Eicher L, Y Zablotski, G Knubben-Schweizer, K Voigt

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Open Access
    • Urologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Viele Harnsteine haben die Tendenz für ein Rezidiv.
    Foto: claireliz - Fotolia.com

    vetline Akademie

    2. März 2023

    Steinreich…

    Diese Chance sollten Sie nicht verpassen: In unserem Online-Seminar stellt Reto Neiger den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen bei Hunden anhand praxisnaher Fallbeispiele vor.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Online-Seminar
    • Urologie
  • Image
    Stationäre intravenöse Infusionstherapie zum Ausgleich einer prärenalen Azotämie
    Foto: Karolin Hey

    Der Praktische Tierarzt

    3. Februar 2023

    Chronische Nierenerkrankung der Katze – eine tägliche Herausforderung (Teil 2)

    K Hey

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Urologie
  • Image
    Katze bekommt Blutdruck gemessen
    Foto: Karolin Hey

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Chronische Nierenerkrankung der Katze – eine tägliche Herausforderung (Teil 1)

    K Hey

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Urologie
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    27. Oktober 2022

    Rule-Outs für die Kleintiermedizin

    Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Neurologie
    • Urologie
  • Image
    xxx
    Foto: Pixel-Shot - stock.adobe.com

    Tierhalterbroschüre

    24. Oktober 2022

    Was der Katze an die Nieren geht: chronische Nierenerkrankung

    Die chronische Nierenerkrankung ist eine Krankheit mit Haken: Ein schleichender Beginn führt meist zu späten Diagnosen – früh erkannt ist sie gut zu handhaben.

    • Abostufe Frei
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • Urologie
  • Image
    Auch wenn die Ruhepausen im Alter häufiger werden, mit der richtigen Ernährung lässt sich viel für die Gesundheit tun.
    Foto: Thodonal - stock.adobe.com

    News4Vets

    17. Oktober 2022

    Bedarfsgerechte Fütterung von Katzensenioren

    Übergewicht, Diabetes, Niereninsuffizienz oder Herzerkrankungen erfordern Diäten. Aber auch der normale Bedarf verändert sich im Alter.

    • Abostufe Frei
    • Endokrinologie
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • news4vets
    • Urologie
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    13. Oktober 2022

    Minimalinvasive Chirurgie beim Pferd

    Das ideale Praxisbuch für den Einsatz im Klinikalltag!

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Nutztier
    • Pferd
    • Reproduktion
    • Urologie
  • Image
    Bei einer Harnsteinerkrankung kann ein Meerschweinchen auch nur unspezifische Symptome wie Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust zeigen.
    Foto: Karoline Thalhofer - stock.adobe.com

    Journal Club

    9. September 2022

    Bei unklaren Beschwerden immer auch an Harnsteine denken

    Obwohl Harnsteine beim Meerschweinchen eine bekannte Erkrankung darstellen, sind deren Ursachen und mögliche Risikofaktoren noch wenig verstanden. Angesichts deren Häufigkeit in der Kleintierpraxis, versuchte eine aktuelle Studie weitere Erkenntnisse zu gewinnen.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Meerschweinchen
    • Urologie
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    28. Juni 2022

    Rule outs in small animal medicine

    Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Gastroenterologie
    • Hämatologie
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Neurologie
    • Urologie
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    2. Mai 2022

    Amyloidose eines acht Monate alten rumänischen Straßenhundes

    N K Haller

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Urologie
  • Image
    Wie sollten Katzen mit Nierenerkrankung im Frühstadium gefüttert werden?
    Foto: absolutimages - stock.adobe.com

    Journal Club

    19. Januar 2022

    Katzenfütterung im Frühstadium chronischer Niereninsuffizienz

    Bei chronischer Nierenerkrankung ist ein eingeschränkter Phosphor- und Proteingehalt des Futters Dreh- und Angelpunkt der Therapie. Im Frühstadium gilt aber: Protein und Phosphor dürfen nicht zu stark reduziert werden.

    • Abostufe Frei
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Urologie
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2021

    Diagnostik der Harnkonzentrierung bei Kühen

    C Wolf, K Gerst, C Wackwitz, E Humann-Ziehank

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • Rind
    • Urologie
    • Wiederkäuer
  • Image
    Harnsteine beim Meerschweinchen: Laborwerte haben wenig Aussagekraft.
    Foto: Chlorophylle - stock.adobe.com

    Journal Club

    30. November 2021

    Bedeutung der Bildgebung zur Harnsteindiagnostik beim Meerschweinchen

    Harnsteine stellen eine häufige Pathologie des Harntraktes beim Meerschweinchen dar. Ob Laborparameter zur Diagnose hilfreich sein könnten und wie bedeutsam eine bildgebende Untersuchung ist, haben nordamerikanische Forscher kürzlich untersucht.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Heimtier
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Meerschweinchen
    • Urologie
  • Image
    Foto: Kathrin Digwa

    Kleintierpraxis

    15. November 2021

    Inguinale Zystotomie zur Entfernung eines Urolithen bei einer 66 g schweren Maurischen Landschildkröte (Testudo graeca iberica)

    K Digwa, J Reiners, L Wittenberg-Voges, M Fehr

    • Abostufe KTP
    • Exot
    • Fachartikel
    • Kleintierpraxis
    • Urologie
  • Image

    Kleintierpraxis

    15. Oktober 2021

    Hermaphroditismus als Ursache einer Zystitis bei einem Hund

    M Penzholz, M Ruby, I Vetrella

    • Abostufe KTP
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • Genetik
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Reproduktion
    • Urologie
  • Image
    Foto: Regina Dultz

    Der Praktische Tierarzt

    2. August 2021

    Diagnose eines primären Hyperaldosteronismus bei einer Katze

    R Dultz, M Goldhammer

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Endokrinologie
    • Fachartikel
    • Katze
    • Kleintier
    • Onkologie
    • Urologie
  • Image
    Foto: Theresa Störk

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juli 2021

    Renales Adenokarzinom bei einer Russischen Landschildkröte (Testudo horsfieldii)

    A Erokhina, T Störk, P Wohlsein, M Fehr

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Exot
    • Fachartikel
    • Onkologie
    • Reptil
    • Urologie
  • Image
    Foto: Michael Hadjiafxentis

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juni 2021

    Pseudohermaphroditismus masculinus und Os clitoris bei einem Zwergpudel mit rezidivierenden Harnwegsinfektionen

    M Hadjiafxentis, J Rainer, M Krause

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Reproduktion
    • Urologie
  • Image
    Foto: P. Kindt

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2021

    Kombination aus primärer Rekonstruktion und perinealer Urethrostomie zur Versorgung eines vollständigen Urethraabrisses bei einem Kater

    P Kindt, H Pante, A Fischer

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Katze
    • Kleintier
    • Open Access
    • Urologie
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH