- 34 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Fachbuch
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Schlütersche
Praxishandbuch Katzendermatologie
Feline Hauterkrankungen sind eine Herausforderung. Dieses Fachbuch gibt konkrete Handlungshilfen zum komplexen Thema Dermatologie.
-
ImageFoto: Schlütersche
Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Erklären leicht gemacht!
Tierhalter haben viele Fragen. Diese Zusammenstellung instruktiver Bildtafeln ist bestens geeignet, um Patientenbesitzern die häufigsten Erkrankungen, Behandlungsmaßnahmen und Parasitosen bei Kleintieren zu erklären.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf
Das Must-have-Lehrbuch für Berufsschule und Praxis!
-
ImageFoto: Schlütersche
Buchtipp: Durchfall bei Kleinsäugern
Wenn die Verdauung zum Problem wird: Gezielte Hilfe für Kaninchen, Hamster, Gerbil, Igel und Co.
-
ImageFoto: Schlüzersche Verlagsgesellschaft
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes
Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Atlas der Anatomie des Hundes
Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!
-
ImageFoto: Schlütersche
Der ideale Begleiter für Studium und Praxis!
Sie studieren Tiermedizin, müssen sich auf eine Prüfung vorbereiten oder schätzen kompakte Hilfestellung für den Praxisalltag?
-
ImageFoto: Schlütersche
Praxishandbuch Neuweltkamele
Die Zahl der gehaltenen Lamas und Alpakas nimmt seit Jahren zu. Damit steigen auch die Anforderungen im Rahmen der tierärztlichen (Bestands-)Betreuung dieser oft anspruchsvollen Patienten.
-
ImageFoto: M. & H. Schaper
Tiere richtig füttern!
Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Tiermedizinische Fachangestellte
Buchtipp: Notfälle in der Kleintierpraxis
Im Notfall muss es schnell gehen! Mit diesem Handbuch meistern Sie kritische Situationen in der tierärztlichen Praxis ohne Hektik und Chaos.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht
Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Buchtipp: Labordiagnostik bei Kleinsäugern
Urin, Kot und Blut – Laborbefunde bei Kaninchen, Frettchen, Nager und Igel sicher interpretieren!
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Mehr als "dicke Beine": Wenn der Lymphfluss gestört ist
Auffällig viele Erkrankungen bei Pferden zeigen eine Beteiligung des Lymphsystems. Dieses Buch zur Manuellen Lymphdrainage präsentiert wirkungsvolle Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Buchtipp: Verhaltensprobleme beim Hund
Hunden mit Problemverhalten helfen und Patientenbesitzer optimal beraten - wie das geht, zeigt dieser Praxis-Leitfaden.
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Buchtipp: Krankheiten der Heimtiere
Alles über Kleinsäuger, Ziervögel, Reptilien, Fische und Amphibien in einem Buch!
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ultraschall neu interpretiert
In der Milchviehhaltung führen Lahmheiten bei Kühen schnell zu finanziellen Verlusten. Wie können Rinderpraktiker vorhandene Ultraschallgeräte problemlos auch für orthopädische Untersuchungen adulter Rinder und Kälber nutzen?
-
ImageFoto: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Tiermedizinische Fachangestellte
Buchtipp: Trauerbegleitung in der Tierarztpraxis
Ein Tier muss eingeschläfert werden – und nun? Mit diesem Handbuch meistern TFA die professionelle Planung, Begleitung und Nachsorge bei einer Euthanasie.