- 4267 Ergebnisse gefunden
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: deemka studio - stock.adobe.com
25. Mai 2022
Neue Regeln für Tierarzneimittel
Das neue Tierarzneimittelrecht wirkt sich auf die Zusammenarbeit von Tierärzteschaft und pharmazeutischer Industrie aus. Was ist nach aktueller Gesetzeslage rechtlich erlaubt?
-
ImageFoto: privat
24. Mai 2022
Austausch für Praxismanagerinnen und Praxismanager
Seit November letzten Jahres gibt es den Bundesverband tiermedizinisches Praxismanagement (TPM) mit dem Ziel, das Berufsbild der Praxismanager zu schärfen.
-
ImageFoto: Marie Maerz - stock.adobe.com
24. Mai 2022
„Wir haben alle mit den gleichen Problemen zu kämpfen!“
Seit der Markteinführung von AniCura in Deutschland ist Tierärztin Kim Merl (geb. Heintel) mit an Bord. Heute betreut sie als Regionalmanagerin acht Klinikstandorte in Süddeutschland.
-
ImageFoto: Kseniya - stock.adobe.com
23. Mai 2022
Nicht die Rasse bestimmt den Charakter
Dickköpfiger Dackel, fröhlicher Papillon? So einfach ist es wohl nicht: Nur etwa neun Prozent der Persönlichkeits-Unterschiede zwischen verschiedenen Hunden hängen von der Rasse ab.
-
ImageFoto: bluearteries - stock.adobe.com
20. Mai 2022
Wie verlässlich sind Blutreferenzwerte beim Frettchen?
Zunehmend gewinnen Frettchen an Popularität als Heimtiere und werden damit auch häufiger in der Kleintierpraxis vorgestellt. Wie verlässlich bei der entsprechenden Diagnostik Blutreferenzwerte sind, untersuchte kürzlich eine Forschergruppe aus England.
-
19. Mai 2022
Buchtipp: Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.
Heimtiere wie Kaninchen, Nager, Frettchen und auch Papageien, Sittiche oder Reptilien sind beliebt, werden aber häufig nicht artgerecht gehalten. So steigt auch die Zahl der Heimtiere, die mit Verhaltensstörungen in der Tierarztpraxis vorgestellt werden, stetig.
-
ImageFoto: shymar27 - stock.adobe.com
19. Mai 2022
Gastrointestinale Parasiten des Pferdes
Die ESCCAP-Guidelines zeigen moderne Entwurmungskonzepte für Pferde auf. Dazu gehören die selektive Therapie und Prävention.
-
ImageFoto: New Africa - stock.adobe.com
18. Mai 2022
Tierarzt im Spagat: Moralische Herausforderungen in der Nutztierpraxis
Tierarztmangel auf dem Land: Die Nutztierhaltung ist zu einem kontrovers diskutierten Arbeitsumfeld geworden. Wie blicken Nutztierpraktiker und -praktikerinnen in die Zukunft ihres Berufes?
-
ImageFoto: Mymemo - stock.adobe.com
17. Mai 2022
Praxistipp: Fundus-Beurteilung per Smartphone
Pferdeophthalmologe Marco Schwan hat einen Praxistipp für die diagnostische Beurteilung des Augenhintergrundes beim Pferd.
-
ImageFoto: Natalya Chumak - stock.adobe.com
17. Mai 2022
Wenn Nieren langsam schlapp machen …
Jetzt anmelden: In unserem Online-Seminar stellt Reto Neiger den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Diagnostik und Therapie der chronischen Nierenerkrankung bei Katzen vor.
-
ImageFoto: Peter Hermes Furian – stock.adobe.com
16. Mai 2022
Weniger Antibiotika im Stall
Die Antibiotikamengen in der Tierhaltung wurden bereits enorm reduziert, nun scheint ein Plateau erreicht. Wie kann es jetzt weiter gehen?
-
ImageFoto: Martina Berg - stock.adobe.com
14. Mai 2022
Klauenbeinfrakturen mit Ultraschall erkennen?
Auch ohne Röntgengerät lässt sich die Diagnose mit hoher Treffsicherheit stellen. Ein mobiles Ultraschallgerät kann hier gute Dienste Leisten.
-
ImageFoto: Gerda Bäumer
13. Mai 2022
Alles unter einem Dach: Moderne Resistenzforschung
Großer Gewinn für den veterinärmedizinische Fachbereich der FU Berlin: Auf dem Campus Düppel wurde das Tiermedizinische Zentrum für Resistenzforschung (TZR) eingeweiht.
-
ImageFoto: Vogelpraxis Dr. S. Kling und G. Feder, Berlin
-
-
ImageFoto: Lena Volkova - stock.adobe.com
12. Mai 2022
Der Reiz des Besonderen
Käufer von Kleinsäugern, Reptilien und Vögel suchen nicht selten das Außergewöhnliche. Doch Extremzuchten verursachen Leiden und Schäden am Tier.
-
ImageFoto: Renate Keil
11. Mai 2022
Fledermaus gefunden! Was tun?
Mit Hilfe der Fledermausexpertin Renate Keil beantworten wir Besitzerfragen rund um die kleinen, harmlosen und schützenswerten Flug-Vampire.
-
ImageFoto: Dvorakova Veronika - stock.adobe.com
10. Mai 2022
So gesund sind vegan ernährte Hunde
Immer mehr Menschen möchten auf tierische Produkte in der eigenen Ernährung verzichten. Aber funktioniert das auch für ihre Hunde? Britische Forschende geben grünes Licht.
-
10. Mai 2022
Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis – Operationen leicht erklärt
Ob Kastration, Kreuzbandruptur oder Entropium – Tierhalter haben oft Angst vor einer Operation ihrer Haustiere. Da hilft es, wenn Sie die wichtigsten chirurgischen Techniken anhand übersichtlicher Schaubilder leicht verständlich erklären können.