Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Logo BMTW

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    1. April 2022

    Umfrage zur Relevanz der Fächer in der veterinärmedizinischen Lehre und zukünftigen Studienausrichtung bei Tierärztinnen sowie Studierenden in Deutschland

    V Losansky, S Arnhold, J Aschenbach, T Göbel, K Fey, C Kleinsorgen, C Mülling, E Schaper, J Seeger, A Tipold, M Doherr

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pferd
  • Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte
    Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    17. März 2022

    Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte

    Die optimale Vorbereitung von Klassenarbeiten und Prüfungen: Mit diesen praxisnahen Übungen, Tests und Rätseln fällt das Lernen leicht!

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • TFA
  • Logo Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    16. November 2021

    Ergebnisse des Progress Test Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    L Herrmann, F Freise, A Tipold, E Schaper

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pferd
  • Lymphologie und Manuelle Lymphdrainage beim Pferd – Indikationen, Therapie, Prävention
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    14. September 2021

    Mehr als "dicke Beine": Wenn der Lymphabfluss gestört ist

    Auffällig viele Erkrankungen bei Pferden zeigen eine Beteiligung des Lymphsystems. Dieses Buch zur Manuellen Lymphdrainage präsentiert wirkungsvolle Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten.

    • Abostufe Frei
    • Anatomie
    • Fachbuch
    • Innere Medizin
    • Komplementärmedizin
    • Lehre
    • Orthopädie
    • Pferd
    • Physiotherapie
  • Logo BMTW

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    22. Juli 2021

    Entwicklung und Evaluierung eines Simulators für das Training der ultraschallgestützten transrektalen gynäkologischen Untersuchung des Rindes

    S Brombacher-Steiert, Y Gundelach, M Heppelmann, L Debertolis, A Tipold, S Wissing

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Bildgebung
    • Fachartikel
    • Lehre
    • Nutztier
    • Open Access
    • Reproduktion
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Die Kälberschule bietet Kurse für eine gesunde Aufzucht von Kälbern.
    Foto: kavardakova - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juni 2021

    Visuelle Arbeitsanleitungen vereinheitlichen Arbeitsabläufe und verbessern die Einarbeitung in Tiermedizin und Landwirtschaft – Beispiel „Kälberschule“

    S Neukirchner, W Heuwieser

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Fortbildung
    • Lehre
    • Nutztier
    • Open Access
    • Personal und Chef
    • Rind
  • Foto: Daniel Ernst - stock.adobe.com

    Pflichtpraktika

    27. Oktober 2020

    Praxistauglich? Pflichtpraktikum in der Tiermedizin

    Endlich Praxisluft schnuppern: Das "kleine" und "große" Praktikum sind Highlights im Studium der Tiermedizin. Ein Qualitätssiegel des bpt und Evaluationsbögen der Universitäten können dabei helfen, die Qualität der praktischen Ausbildung zu beurteilen und zu steuern.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
  • Tiermedizinische Fachangestellte in der Prüfung
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Tiermedizinische Fachangestellte

    2. Juli 2020

    Buchtipp: Tiermedizinische Fachangestellte in der Prüfung

    Sicher durch die Ausbildung und Prüfungen!

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • TFA
  • Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    2. Juli 2020

    Tiermedizinische Fachangestellte in Schule und Beruf

    Das Must-have-Lehrbuch für Berufsschule und Praxis!

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Heimtier
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • TFA
  • Wie fällt die Beurteilung der Pflichtpratika für die Tiermedizin aus?  Eine Originalarbeit gibt jetzt Antworten.
    Foto: bluedesign - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    2. Juli 2020

    Pflichtpraktika in der Tiermedizin – Evaluationsergebnisse und Entwicklungen

    C Kleinsorgen, R Richter, E Schaper, A Tipold

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • Open Access
  • Franz Marc, Liegender Hund im Schnee
    Foto: Franz Marc, Liegender Hund im Schnee; Städel Museum/bpk

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    12. Mai 2020

    Veterinärmedizinische Ethik in der universitären Lehre im deutschsprachigen Raum

    C Thöne-Reineke, S Hartnack, P Kunzmann, H Grimm, K Weich

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Lehre
    • Open Access
  • Franz Marc, Liegender Hund im Schnee
    Foto: Franz Marc, Liegender Hund im Schnee; Städel Museum/bpk

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    14. April 2020

    Wenn Tierärzte töten – Angewandte Ethik in ihrem Verhältnis zu Moral und Recht

    P Kunzmann

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Kleintier
    • Lehre
    • Nutztier
    • Open Access
    • Tierschutz
  • bestandsbetreuung-rinderpraxis-ausbildung
    Foto: agrarmotive - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    3. Februar 2020

    Entspricht die buiatrische Ausbildung den Anforderungen der modernen Rinderpraxis? Teil 2: Einschätzung der Situation durch Rinderpraktikerinnen und Landwirte

    M Kronenberger, M Sparenberg, K Failing, K Doll

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Fortbildung
    • Leben und Arbeiten
    • Lehre
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    28. Januar 2020

    Kommunikative Kompetenzen im Studium der Veterinärmedizin in Deutschland – Ansätze für die Entwicklung eines Mustercurriculums

    C Kleinsorgen, S Ramspott, J Ehlers, C Gruber, M Dilly, S Engelskirchen, D Bernigau, M Bahramsoltani

    • Abostufe Frei
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Lehre
    • Open Access
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    20. Januar 2020

    Simulationsbasierte Lehre in der tiermedizinischen Ausbildung – SWOT-Analyse eines Clinical Skills Lab

    M Heimes, A Tipold, J Ehlers, M Dilly

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Lehre
  • Der Praktische Tierarzt Logo

    Der Praktische Tierarzt

    31. März 2019

    Entspricht die buiatrische Ausbildung den Anforderungen der modernen Rinderpraxis? Teil 1: Einschätzung der Situation durch Fachvertreter an den tierärztlichen Bildungsstätten

    M Kronenberger, K Doll

    • Abostufe DPT
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Fortbildung
    • Leben und Arbeiten
    • Lehre
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    8. März 2019

    Tiermedizinstudium mit Kind – Status quo und Wege zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Studium

    N Hildebrandt, A Tipold, E Schaper

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Fortbildung
    • Lehre
    • Medien
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    25. Juni 2018

    Das 3R-Prinzip und Alternativmethoden zu Tierversuchen in der Ausbildung und Lehre an der Freien Universität Berlin

    C Thöne-Reineke, M Schäfer-Korting, J Plendl

    • Abostufe BMTW
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Fortbildung
    • Lehre
    • Tierschutz
    • Versuchstier
    • Versuchstierkunde
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    1. Oktober 2008

    Zur Tätigkeit der Personalkommission an der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig in den Jahren 1991–1992 und zum Engagement von Wissenschaftlern während der Vakanzzeiten

    A Bergmann, E Grün

    • Abostufe Tierarzt
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Leben und Arbeiten
    • Lehre
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift Logo

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    1. September 2008

    Politische Aspekte der Geschichte der veterinärmedizinischen Ausbildungsstätte Leipzig in den Jahren 1949–1990

    A Bergmann, E Grün

    • Abostufe Tierarzt
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Fachartikel
    • Leben und Arbeiten
    • Lehre
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

  • Neues Benutzerkonto erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH