Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Minimalinvasive Chirurgie beim Pferd

Das ideale Praxisbuch für den Einsatz im Klinikalltag!

Dieser praxisorientierte Bild-Text-Atlas präsentiert die wichtigsten endoskopischen OP-Techniken beim Pferd.

Rund 320 Abbildungen illustrieren Instrumentarium, chirurgische Techniken sowie den Ablauf jeder Operation. Die methodischen Grundlagen werden detailliert erklärt: Besonderheiten der Anästhesie, Auswahl der Instrumente sowie der Einsatz starrer oder flexibler Endoskope.

Alle OP-Verfahren werden hinsichtlich ihrer Indikation sowie der Vor- und Nachteile beschrieben und im Vergleich mit konventionellen chirurgischen Techniken diskutiert.

Dieses praxisnahe Konzept erleichtert chirurgischen Einsteigern die ersten Schritte und ermöglicht fortgeschrittenen Chirurgen einen Methodenvergleich.

149,00 €, 2013, 196 Seiten, 316 Fotos und Zeichnungen, 10 Tabellen, ISBN 978-389993-665-0

Über die Herausgeber und Autoren

Prof. Dr. Michael Röcken ist Klinikleiter der Klinik für Pferde (Chirurgie) mit Lehrschmiede an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Prof. Dr. Bernhard Ohnesorge ist an der Pferdeklinik der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover tätig. Mit Beiträgen von PD Dr. Claus Peter Bartmann, Prof. Dr. Walter Brehm, Dr. Kerstin Gerlach, Dr. Klaus Hopster, Prof. Dr. Astrid Rijkenhuizen und Dr. Doreen Scharner. Das Herausgeber- und Autorenteam aus Spezialisten der Pferdechirurgie hat im deutschsprachigen Raum maßgeblich zur Entwicklung der minimalinvasiven Chirurgie beigetragen.

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

13. Dezember 2021

Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes

Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

28. Juni 2022

Rule outs in small animal medicine

Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

27. Oktober 2022

Rule-Outs für die Kleintiermedizin

Diagnose? Aber sicher! Die klar strukturierten Flussdiagramme dieses Handbuchs erleichtern die Diagnosestellung für alle Bereiche der Inneren Medizin bei Hund und Katze.

Image
Buchtipp Ultraschall beim Rind
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

2. Dezember 2022

Ultraschall neu interpretiert

In der Milchviehhaltung führen Lahmheiten bei Kühen schnell zu finanziellen Verlusten. Wie können Rinderpraktiker vorhandene Ultraschallgeräte problemlos auch für orthopädische Untersuchungen adulter Rinder und Kälber nutzen?