-
-
16. November 2020
Babesia divergens beim Rind weiterhin relevant
Ein Ausbruch von Babesiose in einem Rindermastbetrieb in Norddeutschland belegt die anhaltende Bedeutung dieser vermeintlich rückläufigen Erkrankung.
-
29. Oktober 2020
Afrikanische Schweinepest: Hausschweine schützen
Weiterhin steigt die Zahl der bestätigten Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) beim Schwarzwild in Brandenburg. Oberstes Ziel der Schutzmaßnahmen ist, dass die Seuche nicht auf Hausschwein-Bestände übergreift.
-
24. September 2020
Update Afrikanische Schweinepest: derzeit 34 Fälle im Kerngebiet
In Brandenburg werden immer mehr infizierte Wildschwein-Kadaver gefunden. Hausschweine sind bisher nicht betroffen.
-
10. September 2020
Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen
Das Friedrich-Loeffler-Institut hat bestätigt, dass ein in Brandenburg gefundener Wildschwein-Kadaver mit Afrikanischer Schweinepest (ASP) infiziert war.
-
23. Juli 2020
Influenza: Gefährliche Virenmischung im Schwein
Die größte Hausschweine-Population der Welt lebt in China. Dort hat sich ein neues G4-Influenzavirus durchgesetzt, das bereits einige Menschen infiziert hat.
-
9. Juli 2020
Eine Versicherung gegen Pandemien
Professor Albert Osterhaus, Veterinärmediziner und Virologe, hat schon seit Langem davor gewarnt, dass ein Virus die Speziesbarriere überwinden und eine Pandemie auslösen könnte. Er plädiert für mehr Investitionen in die Forschung.
-
15. Juni 2020
Durchfallerkrankungen bei Schweinen
Da Durchfallerkrankungen jede Altersgruppe betreffen, sind sie ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in Schweineställen.
-
-
15. Mai 2020
Die häufigsten Erkrankungen beim Kaninchen
Ziel der hier vorgestellten Studie war es, Morbidität und Mortalität von Hauskaninchen (Oryctolagus cuniculus) unter tierärztlicher Primärversorgung in England zu untersuchen. Fliegenmaden waren das häufigste Problem.
-
20. März 2020
Auf der Suche nach der besten Strategie
Das Porcine Circovirus 2 und Mycoplasma hyopneumoniae zählen zu den am meisten verbreiteten Erregern in heimischen Schweinebeständen.
-
10. Februar 2020
Virenschleuder Fledermaus?
Virologe Victor Corman erforscht an der Berliner Charité unter anderem humane Coronaviren. Auf dem Leipziger Tierärztekongress sprach er über Fledermäuse und virale Zoonosen.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.