Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Histologie für Tiermediziner – leicht gemacht

Die optimale Kursbegleitung und Prüfungsvorbereitung!

Dieses Kurzlehrbuch mit Bildatlas präsentiert den aktuellen histologischen und mikroskopisch-anatomischen Lehrstoff in der Tiermedizin kompakt und übersichtlich.

Die Autoren vermitteln prüfungsrelevantes Histologie-Wissen mit klinischen Zusammenhängen. Exakte Bild-Beschriftungen der über 300 mikroskopischen Fotos garantieren ein sicheres Erkennen aller gängigen Kurspräparate.

Mit Grundlagen-Kapiteln zur histologischen Technik und Mikroskopie sowie allen beschriebenen Geweben und Organen.

59,95 €, 2019, 272 Seiten, 363 Abb., 1 Tabelle, ISBN 978-38426-0015-7

Über die Autoren

Prof. Dr. med. vet. Fred Sinowatz war langjähriger Inhaber des Lehrstuhls für Tieranatomie II und des Lehrstuhls für Anatomie, Histologie und Embryologie der Tierärztlichen Fakultät der LMU München. Er hat mehrere Standardlehrbücher der Tiermedizin und Humanmedizin sowie zahlreiche Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. International referiert er auf vielen Fachkongressen.

PD Dr. med. vet. Daniela Rodler ist Privatdozentin für Anatomie, Histologie und Embryologie an der Tierärztlichen Fakultät der LMU München. Sie ist Fachtierärztin für Anatomie und Embryologie.

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Atlas der Anatomie des Rindes

Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Atlas der Anatomie des Pferdes

Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Atlas der Anatomie des Hundes

Das unentbehrliche Grundlagenwissen für Studierende und praktizierende Tierärzte!

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes

Das Standardbuch zur funktionellen Pferde-Anatomie für die tägliche Praxis!