Image
Zyste im Größenvergleich mit einer Kanüle
Foto: Merle M. Söder
Vollständig resezierte Zyste im Größenvergleich mit einer Kanüle (Länge 40 mm); rechts (eröffnet) der blind endende, mit Epithel ausgekleidete Hohlraum; links (verschlossen) der Ausführungsgang

Der Praktische Tierarzt

Nasale Dermoidzyste bei einem Magyar Vizsla Rüden

Nasal dermoid cyst in a Magyar Vizsla male dog

Der Praktische Tierarzt 103, 1212-1219

DOI: 10.2376/0032-681X-2250

Eingereicht: 17. Juni 2022

Akzeptiert: 12. September 2022

Publiziert: 12/2022

Zusammenfassung

Ein fünfjähriger, kastrierter Magyar Vizsla Rüde wurde aufgrund einer akuten Schwellung des Nasenrückens in der Tierklinik vorgestellt. In der speziellen klinischen Untersuchung fiel neben einer mittelgradigen, diffusen und derben Schwellung auf dem Nasenrücken eine stecknadelkopfgroße Öffnung am Übergang vom Nasenspiegel zur behaarten Haut auf. Eine Computertomografie des Kopfes ergab den Verdacht auf eine nasale Dermoidzyste, welche im weiteren Verlauf chirurgisch reseziert wurde. Die anschließend durchgeführte pathohistologische Untersuchung bestätigte die Verdachtsdiagnose. Der nachfolgende Fallbericht dokumentiert die erste Beschreibung einer nasalen Dermoidzyste bei einem Magyar Vizsla und unterstreicht die Relevanz der Computertomografie als diagnostisches Verfahren.

Dermoidsinus
Magyar Vizsla
Nasenrücken
nasal pit

Summary

A five-year-old neutered male Magyar Vizsla was presented to the veterinary clinic due to acute swelling of the dorsum of the nose. On special clinical examination, in addition to a moderate, diffuse, and coarse swelling on the bridge of the nose, a pinhead-sized opening at the junction of the nasal tip and the hairy skin was noticed. A computed tomography scan of the head revealed a suspected nasal dermoid cyst, which was subsequently surgically removed. The pathohistological examination confirmed the suspected diagnosis. The following case report documents the first description of a nasal dermoid cyst in a Magyar Vizsla and emphasizes the relevance of computed tomography as a diagnostic procedure.

dermoid sinus
Magyar Vizsla
bridge of nose
nasal pit

 

Image
DPT_Logo

 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Der Praktische Tierarzt bietet Ihnen praxisrelevante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen

Image
Röntgen laterolateral (rechtsanliegend) des Halses und Thorax in Narkose mit Intubation von Fallbeispiel 1. Ventral von C2–3 zeigen sich subfasziale, granulierte, feine Gaseinschlüsse sowie ventral der Trachea ebenfalls subfaszial bzw. subkutan kleine Gaseinschlüsse. Die thorakalen und mediastinalen Strukturen sind unauffällig.
Foto: Tierklinik Hofheim, Tierärzte IVC Evidensia GmbH
Image
Chamäleon mit offenem Bauch
Foto: Silvia Blahak, CVUA OWL
Image
Röntgenaufnahme laterolateraler Strahlengang
Foto: Kleintierpraxis Dr. Wirth