Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten können nicht nur für den Hundebesitzer, sondern auch für den Tierarzt ein frustrierendes Thema sein. Die klinischen Symptome variieren und sind nicht immer eindeutig: Juckreiz, Hautläsionen, entzündete Ohren, Durchfall – all diese klinischen Anzeichen können auf eine Allergie oder eine futtermittelbedingte Unverträglichkeit hindeuten.
Aber worin besteht eigentlich der Unterschied beider Problematiken? Wie ist die richtige Diagnose zu stellen und welche Symptome sind wichtige Hinweisgeber?
Anhand von Fallbeispielen erläutert Anne Mößeler-Witte was bei diesen Problempatienten nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu beachten und wie die Diagnostik und Diätetik, bei Futtermittel-Allergien und Unverträglichkeiten zu gestalten ist. Des Weiteren gibt unsere Referentin wertvolle Tipps und Hinweise für Empfehlungen, die Sie an Ihre Patientenbesitzer weitergeben können.
„Futtermittelallergien ist eine häufige Verdachtsdiagnose im Praxisalltag – sowohl bei Ohrenentzündungen, Juckreiz als auch Durchfallproblematik“. Der Leidensdruck bei Patienten und Patientenbesitzern ist dabei oft sehr groß – und die Leidensgeschichte oftmals lang. Wenngleich die Vorgeschichte teils langwierig und frustrierend ist, kann bei entsprechend strukturiertem Vorgehen oftmals eine langanhaltende Besserung oder gar Symptomfreiheit erzielt werden. Gerne möchte ich den Kollegen/innen in diesem Online-Seminar Tipps geben, worauf zu achten ist und wie Sie die Compliance der Besitzer verbessern können, “ so Anne Mößeler-Witte, Fachtierärztin für Tierernährung und Diätetik in eigener Praxis für tierärztliche Ernährungsberatung.
Wenn Sie Lust auf eine praxisnahe Fortbildung haben, dann seien Sie am Mittwoch, dem 07. Dezember 2022, bei unserem Online-Seminar „Mal juckt der Pelz, mal rumpelt der Bauch: Fallbeispiele zu Futtermittel-Allergien und -Unverträglichkeiten“ um 19:00 Uhr dabei!
Dank der freundlichen Unterstützung der Firma Purina ist dieser Online-Live-Termin für Sie gratis. Sichern Sie sich bereits jetzt einen der heißbegehrten Plätze! ATF-Stunden werden beantragt. Hier geht es zur Anmeldung!