Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Kleintier

Buchtipp: Praktische Dermatologie bei Hund und Katze

Dieser Klassiker zu dermatologischen Erkrankungen bei Kleintieren leitet Sie sicher durch Klinik, Diagnostik und Therapie.

Über 600 Farbfotos und Zeichnungen illustrieren typische Symptome und den dermatologischen Untersuchungsgang. Übersichtliche Algorithmen veranschaulichen klinische Leitsymptome und führen durch die Diagnostik. Detaillierte Therapieprotokolle und Medikamentenpläne sichern eine erfolgreiche Behandlung.

  • Elementar: Methodische Grundlagen, dermatologischer Untersuchungsgang, Probengewinnung und -untersuchung
  • Praxisorientiert: Dermatologische Leitsymptome als Anleitung für die klinische Diagnostik
  • Umfassend: Ätiologie, Pathogenese, klinische Symptomatik und Therapieprotokolle für alle dermatologischen Erkrankungen

159,- €, 2013, 3. überarbeitete und erweiterte Ausgabe, 472 Seiten, 688 Farbfotos und Zeichnungen, 21 Algorithmen, ISBN 978-3-89993-673-5

Über die Autoren

Dr. Chiara Noli, Diplomate ECVD und Fachtierärztin für Kleintiere und Dermatologie, ist eine europaweit anerkannte Spezialistin. Sie arbeitet für Kleintierkliniken sowie für ein dermatopathologisches Labor in Mailand, Italien.
Dr. Fabia Scarampella, Diplomate ECVD, leitet eine auf Dermatologie spezialisierte Kleintierklinik in Mailand, Italien. Stefano Toma ist Tierarzt mit Spezialisierung im Bereich Veterinärdermatologie.
Ins Deutsche übertragen und bearbeitet von Astrid Thelen, Maurizio Colcuc, Regina Wagner. Die Übersetzer sind spezialisierte Kleintierdermatologen.

Image
Buchtipp Hauterkrankungen bei Katzen
Foto: Schlütersche

Buchtipp

Praxishandbuch Katzendermatologie

Feline Hauterkrankungen sind eine Herausforderung. Dieses Fachbuch gibt konkrete Handlungshilfen zum komplexen Thema Dermatologie.

Image
Bei allen Allergien sind Juckreiz und Erythem die ersten Symptome. Durch das Jucken, Schlecken, Beißen oder Nagen kommt es zu sekundären Effloreszenzen und Infektionen.
Foto: Ermolaev Alexandr - stock.adobe.com

News4Vets

Allergien bei Hunden und Katzen – ein Update für die Praxis

Flohallergie, atopische Dermatitis und Futtermittelallergie erfordern ein gezieltes Management sowie eine lebenslange Therapie.

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Mehr als "dicke Beine": Wenn der Lymphfluss gestört ist

Auffällig viele Erkrankungen bei Pferden zeigen eine Beteiligung des Lymphsystems. Dieses Buch zur Manuellen Lymphdrainage präsentiert wirkungsvolle Behandlungsstrategien und Therapiemöglichkeiten.

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Minimalinvasive Chirurgie beim Pferd

Das ideale Praxisbuch für den Einsatz im Klinikalltag!