Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Kleintier

    25. August 2022

    Buchtipp: Praktische Dermatologie bei Hund und Katze

    Dieser Klassiker zu dermatologischen Erkrankungen bei Kleintieren leitet Sie sicher durch Klinik, Diagnostik und Therapie.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Foto: PATRICIA - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    1. August 2022

    Lokale Therapieoptionen bei Pferden mit Sommerekzem

    R Huhmann

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Open Access
    • Pferd
    • Pharmakologie
  • Image
    Wilde Pastinake im Heu kann eine Photodermatitis auslösen.
    Foto: illusoryreality - stock.adobe.com

    Journal Club

    7. Juni 2022

    Wenn die Ursache der Hauterkrankung im Heu gefunden wird

    Zwar ist hinlänglich bekannt, dass die zu den pflanzlichen Abwehrstoffen gehörenden Furocumarine beim Haustier zu krankhaften Hautveränderungen führen können. Trotzdem standen Pferdepraktiker in Berlin vor einem Rätsel, deren Auflösung sie nun veröffentlichten.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Journal Club
    • Pferd
    • Toxikologie
  • Image
    Du bist, was Du frisst: Die Ernährung im Welpenalter könnte das Risiko für AD beeinflussen.
    Foto: DoraZett - stock.adobe.com

    Journal Club

    11. April 2022

    Kann die Ernährung im Welpenalter vor atopischer Dermatitis schützen?

    Rohe Innereien und Pansen, ein bisschen Fischöl – so könnte eine ideale Prophylaxe gegen atopische Dermatitis aussehen.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    4. Februar 2022

    Schwere systemische Reaktionen auf Bienenstiche bei einer Tiroler Bracke

    N Schleifenbaum, L Balzhäuser, K Hazuchova, A Moritz

    • Abostufe DPT
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Toxikologie
  • Image
    Asthma führt zu Veränderungen in den Atemwegen, die nicht immer reversibel sind.
    Foto: SciePro - stock.adobe.com

    Journal Club

    10. Dezember 2021

    Beharrliche Bronchialgefäße bei equinem Asthma

    Asthma führt bei Pferden zur Angiogenese in der Bronchialwand – und die Gefäße sind auf Dauer angelegt.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image

    Kleintierpraxis

    15. Oktober 2021

    Weiterführende Diagnostikmöglichkeiten feliner chronisch-entzündlicher Bronchialerkrankungen: eine Übersicht (Teil 2)

    L Hörner-Schmid, B Schulz

    • Abostufe KTP
    • Allergologie
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    pferd-allegene-asthma.jpeg
    Foto: VICUSCHKA - stock.adobe.com

    Journal Club

    29. September 2021

    Equines Asthma: Erweitertes Allergenspektrum untersucht

    Die Bandbreite der potenziellen Allergene ist viel größer als bisher gedacht – diese Erkenntnis ist wichtig für Vermeidungsstrategien.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    pferd-stall-asthma.jpeg
    Foto: skumer - stock.adobe.com

    Journal Club

    25. August 2021

    Torfstreu oder Holzspäne bei equinem Asthma?

    Die Wahl der Einstreu beeinflusst die Luftqualität im Pferdestall und damit auch die Entstehung und den Verlauf von equinem Asthma. Entzündungsindikatoren in den unteren Atemwegen sind bei Torfstreu weniger ausgeprägt.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    katze-allergie-schnupfen.jpeg
    Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

    Aus der Forschung

    13. August 2021

    Antikörper gegen Katzenhaar-Allergie

    Brennende Augen, Schnupfen oder gar allergisches Asthma: Für Allergiker kann eine Katze im Haus bei aller Liebe zur Qual werden. Jetzt wird ein neuer Therapie-Ansatz in klinischen Studien getestet.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Immunologie
    • Katze
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
  • Image
    Foto: Navalis® nutraceuticals GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    2. August 2021

    Urtikaria beim Pferd

    B Schwarz, G Alber

    • Abostufe DPT
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Pferd
  • Image
    Foto: Dr. Gábor Köller, Klinisches Labor (Klinik für Klauentiere und Klinik für Pferde), Veterinärmedizinische Fakultät, Universität Leipzig.

    Der Praktische Tierarzt

    1. Juni 2021

    Equines Asthma: Pathophysiologie und therapeutische Konsequenzen

    K Lohmann

    • Abostufe DPT
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Pferd
  • Image
    Foto: Bianka Schulz

    Kleintierpraxis

    15. April 2021

    Herkömmliche Diagnostikmöglichkeiten feliner chronisch-entzündlicher Bronchialerkrankungen: eine Übersicht (Teil 1)

    Hörner L, B Schulz

    • Abostufe KTP
    • Allergologie
    • Bildgebung
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Parasitologie
  • Image
    Foto: Petra Eckerl - stock.adobe.com

    Journal Club

    24. April 2020

    Ausgegnitzt! Neue Ideen gegen das Sommerekzem beim Pferd

    Gnitzen sind nicht nur eine Plage, sondern für Pferde Culicoides-Überempfindlichkeit ein echtes Problem. Spezifische Immuntherapien können helfen.

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    Foto: marina07 - stock.adobe.com

    Journal Club

    31. Januar 2020

    Neuer Weg bei der Behandlung der Katzenallergie

    Das Ungewöhnliche diesmal: Nicht der betroffene Mensch, der die Symptome hat, wird behandelt, sondern die verursachende Katze!

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Immunologie
    • Journal Club
    • Katze
    • Kleintier
    • One Health
    • Veterinary Public Health
  • Image
    Foto: absolutimages - stock.adobe.com

    Journal Club

    30. Januar 2020

    Futtermilben als Allergieauslöser

    Milben in Hundefutter mit Getreide können allergen wirken. Was tun, um das Risiko zu minimieren?

    • Abostufe Frei
    • Allergologie
    • Ernährung
    • Hund
    • Journal Club
    • Kleintier
  • Image
    Foto: Ariane Neuber

    Kleintierpraxis

    14. August 2019

    Kanine atopische Dermatitis (CAD) – Teil 1: Diagnose

    A Neuber

    • Abostufe KTP
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image

    Der Praktische Tierarzt

    31. Juli 2019

    Republikation: Ein seltener Fall eines anaphylaktoiden Schocks beim Pferd infolge multipler Bienenstiche

    E Minning, R Barsnick, H Aupperle-Lellbach

    • Abostufe DPT
    • Allergologie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Immunologie
    • Pferd
    • Toxikologie
  • Image
    Foto: Medizinische Kleintierklinik, LMU Muenchen

    Kleintierpraxis

    14. Mai 2019

    Inflammatory Bowel Disease beim Hund

    K Busch, C Rade, S Unterer

    • Abostufe KTP
    • Allergologie
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Gastroenterologie
    • Hund
    • Immunologie
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image

    news4vets

    19. März 2019

    Von der Ernährung bis zu monoklonalen Antikörpern

    Die Canine Atopische Dermatitis (CAD) ist eine multifaktorielle Erkrankung. Sie ist definiert als entzündliche und Juckreiz auslösende Veränderung der Haut.

    • Abostufe Tierarzt
    • Allergologie
    • Dermatologie
    • Hund
    • Kleintier
    • news4vets
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH