- 178 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Ernährung
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: L. Klose-Bergmann (TIERplus)
22. März 2023
Chronischer Durchfall beim Hund aus diätetischer Sicht
Fütterungsfehler können Durchfall verursachen, während korrekte Diäten dem Hund Linderung oder sogar Heilung bringen.
-
ImageFoto: Cornelia Pithart - stock.adobe.com
-
ImageFoto: Schlütersche Fachmedien GmbH
-
ImageFoto: emberiza - Fotolia.com
9. Februar 2023
Luzerneheu als zukünftiges Raufutter für Pferde?
Veränderungen des Klimas führten in den vergangenen Jahren in Deutschland wiederholt zu dürrebedingten Ausfällen bei der Heuernte. Um der daraus resultierenden Knappheit an Raufutter zu begegnen, prüften Wissenschaftler Luzerneheu als eine mögliche Alternative.
-
ImageFoto: michelangeloop - stock.adobe.com
31. Januar 2023
Bedampftem Heu für Pferde mangelt es an Protein
Eine Dampfbehandlung kann die Heuqualität für Allergiker deutlich verbessern. Doch die Ration muss für behandeltes Futter neu berechnet werden.
-
ImageFoto: cynoclub - stock.adobe.com
-
ImageFoto: nieriss - stock.adobe.com
29. Dezember 2022
28 Tage im Geburtsbetrieb
Seit Jahresbeginn 2023 gilt für Kälber ein Mindesttransportalter von 28 Tagen. Für die erfolgreiche Aufzucht im Milchviehbetrieb braucht es ein gutes Kälbermanagement.
-
ImageFoto: cunaplus – stock.adobe.com
24. November 2022
Mal juckt der Pelz, mal rumpelt der Bauch …
Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Anne Mößeler-Witte anhand von Fallbeispielen was bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten zu beachten ist.
-
ImageFoto: chendongshan - stock.adobe.com
-
ImageFoto: M. & H. Schaper
8. November 2022
Tiere richtig füttern!
Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.
-
ImageFoto: manu BESSON - stock.adobe.com
-
ImageFoto: voren1 - stock.adobe.com
19. Oktober 2022
Pharmakokinetik von Hanfextrakten beim Kaninchen
Nicht nur in der Humanmedizin werden Präparate aus Hanfextrakt zunehmend therapeutisch eingesetzt. Auch in der Veterinärmedizin wird ein Potenzial für diesen Therapieansatz vermutet – doch es bedarf noch ausführlicher Grundlagenforschung.
-
ImageFoto: Thodonal - stock.adobe.com
17. Oktober 2022
Bedarfsgerechte Fütterung von Katzensenioren
Übergewicht, Diabetes, Niereninsuffizienz oder Herzerkrankungen erfordern Diäten. Aber auch der normale Bedarf verändert sich im Alter.
-
ImageFoto: Ulrike Amler
-
ImageFoto: Schlütersche Fachmedien GmbH
-
ImageFoto: Franco Nadalin – stock.adobe.com
2. September 2022
Was bringt tierärztliches Herdenmanagement den Milchbauern?
Das EU-Recht stärkt die tierärztliche Bestandsbetreuung. An der FU Berlin wurde untersucht, ob Milchvieh-Betriebe tatsächlich von einer integrierten tierärztlichen Betreuung profitieren.
-
ImageFoto: Schlütersche Fachmedien GmbH
-
ImageFoto: Kathrin Schröder
-
ImageFoto: edbockstock - stock.adobe.com
20. Juli 2022
Lifestyle-Farming: Hobbyhühner in der Praxis
Auch gut gemeinte Hühner-Hobbyhaltung führt zu Erkrankungen, deren Behandlung zuweilen herausfordert.
-
ImageFoto: illusoryreality - stock.adobe.com
7. Juni 2022
Wenn die Ursache der Hauterkrankung im Heu gefunden wird
Zwar ist hinlänglich bekannt, dass die zu den pflanzlichen Abwehrstoffen gehörenden Furocumarine beim Haustier zu krankhaften Hautveränderungen führen können. Trotzdem standen Pferdepraktiker in Berlin vor einem Rätsel, deren Auflösung sie nun veröffentlichten.