Image
Foto: Stihl024 - Fotolia.com
Blumenwiese

news4vets

Calendula als Phytotherapie und homöopathisches Arzneimittel

Die Wundheilung beim Pferd, besonders an den unteren Extremitäten, bereitet oft Probleme. Der Einsatz der Heilpflanze Calendula kann hier der Schlüssel zum Erfolg sein.

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image

news4vets

19. März 2019

Sattelkunde: Tool für den ganzheitlichen Therapieansatz

Der moderne Tierarzt muss vielschichtig, umsichtig und viel wissend sein. Ebenso wichtig wie studiertes Wissen ist auch die Erkenntnis, wann Expertise aus anderen Gebieten eingeholt werden sollte: vom Huf-Experten bis hin zum Sattler.

Image

Journal Club

17. April 2019

Kühl-Gamaschen zur Laminitis- Prophylaxe

Die Kryotherapie der Pferdezehe ist die einzige evidenzbasierte Prophylaxe für Sepsis-assoziierte Laminitis. Doch wirklich praktisch ist ein mit Eis und Wasser gefüllter Beutel um den Huf nicht. Wissenschaftler aus den USA haben Effizienz und Sicherheit einer Kühl-Gamasche untersucht.

Image

Journal Club

24. Oktober 2018

Phytotherapie: Mehr Schein als Sein?

Naturnähe, Sanftheit und ein ganzheitliches Feeling: Die Phytotherapie erfreut sich auch im Nutztiersektor einer gewissen Aufmerksamkeit. Aber was kann sie wirklich?

Image

Der Praktische Tierarzt

3. Mai 2015

Der Praktische Tierarzt Kongress 2015: Vortragszusammenfassungen Pferd

Abstracts der Pferde-Vorträge des Der Praktische Tierarzt Kongress 2015