Image
Die Impfung von Ferkeln bis zur vierten Lebenswoche ist ein bewährtes Konzept im Kampf gegen M. hyopneumoniae-assoziierte Erkrankungen.
Foto: Robpik - stock.adobe.com
Die Impfung von Ferkeln bis zur vierten Lebenswoche ist ein bewährtes Konzept im Kampf gegen M. hyopneumoniae-assoziierte Erkrankungen.

Inhaltsverzeichnis

News4Vets

Mycoplasma hyopneumoniae und Schweine – eine nicht enden wollende Beziehung

Der Übersichtsartikel beschreibt die Eigenschaften von M. hyopneumoniae als Krankheitsauslöser sowie die aktuellen Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Prophylaxe.

 

Image
News4vets-Logo

 

 

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
ferkel-saugen-sau.jpeg
Foto: jamescopeland.co.uk - stock.adobe.com

news4vets

4. November 2021

Impfempfehlungen für Saugferkel

Impfungen verbessern Futterverwertung und Tageszunahmen, senken Ferkelverluste und reduzieren den Einsatz von Antibiotika.

Image
aufmacher_Fotolia_48291424_L.jpeg
Foto: mixalina - Fotolia.com

news4vets

21. Juni 2021

Escherichia coli-Infektionen beim Schwein

Gut zu wissen, mit wem man es zu tun hat: Die Typisierung von E. coli-Isolaten mittels Mikroarray-Diagnostik bildet die Basis für eine erfolgreiche Therapie und Prophylaxe.

Image
Rinder zählen zu den Lieblingstieren von Erik Schmid.
Foto: Privat

Portrait

24. Februar 2023

„Du musst als aktiver Teil mitten ins System“

Tierarzt Dr. Erik Schmid scheut auch in der Pension keine Konflikte, sondern kämpft mit Leib und Seele für die Interessen der Tiere.

Image

news4vets

18. Juni 2019

Ein absoluter Notfall

Eine Urolithiasis zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Schaf- und Ziegenböcken und kann schnell zum Tod der Tiere führen. Rechtzeitiges Erkennen, Behandeln sowie ausreichende Prophylaxe sind essentiell.