Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login

Tierart

  • Exot (1)
  • Fisch (1)
  • Geflügel (12)
  • Heimtier (5)
  • Hund (14)
  • Kaninchen (3)
  • Katze (11)
  • Kleine Wiederkäuer (42)
  • Kleintier (15)
  • Meerschweinchen (3)
  • Neuweltkamelide (12)
  • Nutztier (301)
  • Pferd (15)
  • Reptil (1)
  • Rind (250)
  • Schwein (26)
  • (-) Wiederkäuer (303)
  • Wildtier (11)
  • Ziervogel (1)

Art des Artikels

  • ATF-anerkannt (1)
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift (109)
  • Der Praktische Tierarzt (100)
  • Fachartikel (206)
  • Fachbuch (3)
  • Journal Club (45)
  • news4vets (12)
  • Open Access (44)
  • Sonderpublikation (1)
  • Termin (1)

Fachgebiet

  • Allergologie (1)
  • Analgesie (5)
  • Anästhesie (2)
  • Anatomie (9)
  • Augenheilkunde (1)
  • Bildgebung (12)
  • Chirurgie (9)
  • Dermatologie (8)
  • Endokrinologie (8)
  • Epidemiologie (41)
  • Ernährung (33)
  • Gastroenterologie (27)
  • Genetik (33)
  • Hämatologie (11)
  • Hygiene (13)
  • Immunologie (29)
  • Innere Medizin (81)
  • Kardiologie (2)
  • Komplementärmedizin (4)
  • Lebensmittelkunde (124)
  • Lehre (4)
  • Mikrobiologie (67)
  • Neurologie (3)
  • One Health (15)
  • Onkologie (3)
  • Orthopädie (13)
  • Parasitologie (24)
  • Pathologie (11)
  • Pharmakologie (17)
  • Reproduktion (41)
  • Tierschutz (45)
  • Tierzucht (34)
  • Toxikologie (7)
  • Tropenmedizin (1)
  • Urologie (4)
  • Verhalten (15)
  • Versuchstierkunde (2)
  • Veterinary Public Health (109)
  • Virologie (23)

Praxismanagement

  • Arbeitgeber (1)
  • Arbeitnehmer (1)
  • Finanzen (1)
  • Fortbildung (2)
  • Leben und Arbeiten (10)
  • Patientenbesitzer (1)
  • Personal und Chef (2)
  • Politik (4)
  • Praxisführung (1)
  • Recht (3)
  • TFA (1)
  • Trends (3)

Publikationsdatum

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2004
  • 2002
  • 2001
  • 303 Ergebnisse gefunden
  • Zurücksetzen
  • (-) Wiederkäuer
  • Erweiterte Suche
  • Image
    Mögliches HBS-Frühstadium: Kleine Erosion in der Darmschleimhaut
    Foto: Bert De Jonge, Laboratory of Veterinary Pathology of the Faculty of Veterinary Medicine (Ghent University)

    Journal Club

    31. März 2023

    Hemorrhagic bowel syndrome bei Milchkühen

    Sporadisch tritt bei Milchkühen das akut und in der Regel tödlich verlaufende Hemorrhagic bowel syndrome (HBS) auf. Clostridium (C.) perfringens und Aspergillus (A.) fumigatus werden als ursächliche Erreger diskutiert.

    • Pathologie
    • Rind
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Journal Club
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    27. März 2023

    Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht

    Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.

    • Parasitologie
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Meerschweinchen
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Schwein
    • Pferd
    • Geflügel
    • TFA
    • Fachbuch
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: Cornelia Pithart - stock.adobe.com

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    2. März 2023

    Composition of ovine and caprine uroliths, and short- and long-term treatment success following obstructive urolithiasis – a retrospective analysis of clinical records of a Southern German veterinary hospital

    Eicher L, Y Zablotski, G Knubben-Schweizer, K Voigt

    • Innere Medizin
    • Urologie
    • Ernährung
    • Kleine Wiederkäuer
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Open Access
    • Fachartikel
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    1. März 2023

    Ketosemanagement mithilfe von On-farm-Diagnostika im Milchkuhbetrieb

    L Eggers, T Tröbner, U Meyer, I Leiter, M Höltershinken, H Spiekers, P Zieger, M Schmicke

    • Innere Medizin
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Image
    Das Management hat großen Einfluss auf die Kälbersterblichkeit.
    Foto: Marion Weerda

    Journal Club

    17. Februar 2023

    Prävention von Kälberverlusten und intestinalen Infektionen

    Diese Managementfaktoren sind mit erhöhter Kälbersterblichkeit und Rotavirus- sowie Kryptosporidien-Infektionen assoziiert.

    • Innere Medizin
    • Gastroenterologie
    • Rind
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Abostufe Frei
    • Journal Club
  • Image
    Noch keine Spur von Fingerabdruckscanner und Software: mechanische Stechuhr in einer alten Fabrik
    Foto: Roberto-stock.adobe.com

    Zeiterfassung

    15. Februar 2023

    Die Überraschung, die im Grunde keine war

    Unternehmen sind im Handlungszwang: Die Arbeitszeiterfassung muss nun endgültig systematisiert werden – auch in Tierarztpraxen und Tierkliniken.

    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Praxisführung
    • Leben und Arbeiten
    • Personal und Chef
    • Abostufe Frei
  • Image
    Fingerscan bei einem Sicherheitssystem: So einfach lässt sich auch die Arbeitszeit in Tierkliniken erfassen.
    Foto: vinitdeekhanu - stock.adobe.com

    Zeiterfassung

    8. Februar 2023

    „Eine faire Regelung trägt zum Betriebsfrieden bei“

    Die Zeiterfassung ist Pflicht für alle Arbeitgeber – das stellte unlängst noch mal ein Grundsatzurteil klar. Im Interview berichten eine Tierärztin und ein Tierarzt, wie sie die rechtlichen Anforderungen in Klinik und Praxis umsetzen.

    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Pferd
    • Arbeitnehmer
    • Arbeitgeber
    • Leben und Arbeiten
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    3. Februar 2023

    Nutzung von täglicher Aktivität und Wiederkautätigkeit als Indikatoren im Tiergesundheitsmonitoring von Milchkühen

    F Hajek, A Reus, S Gruber, C Baumgartner, A Sawalski, D Döpfer, C Sauter-Louis, R Mansfeld

    • Verhalten
    • Innere Medizin
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Image
    Schwieriger Berufseinstieg: Tierärztinnen, die heute Ende 30 und älter sind, kehrten der Praxis oft desillusioniert den Rücken.
    Foto: luismolinero-stock.adobe.com

    Tierarztmangel

    30. Januar 2023

    Die vergessene Generation X in der Tiermedizin

    Alle sprechen von den „Millennials“ und davon, was man ihnen bieten sollte, um sie als Fachkräfte zu binden. Doch erste Analysen erhellen auch die Situation der etwas Älteren, der 40- bis 60-Jährigen unter den Tierärzten.

    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Schwein
    • Personal und Chef
    • Leben und Arbeiten
    • Trends
    • Abostufe Frei
  • Image
    Seltsam und verschroben: Dieses Vorurteil über Exotentierärzte ist verbreitet. Einige Kollegen empfinden die Spezialisten aber auch als besonders cool.
    Foto: Andrii Zastrozhnov-stock.adobe.com

    Spezialgebiete

    13. Januar 2023

    Von schrullig bis versnobt

    Viele Tierärzte hegen Vorurteile gegenüber Vertretern bestimmter Fachgebiete. Eine Studie zeigt jetzt, mit welchen tiermedizinischen Spezialisten die Kollegen fremdeln – und welche sie bewundern.

    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Pferd
    • Rind
    • Schwein
    • Nutztier
    • Wildtier
    • Wiederkäuer
    • Exot
    • Leben und Arbeiten
    • Trends
    • Abostufe Frei
  • Image
    Adulte Pansenegel im Netzmagen/Pansenvorhof eines Rindes
    Foto: Christoph Wenzel

    Der Praktische Tierarzt

    2. Januar 2023

    Handlungsoptionen und Behandlungsmöglichkeiten beim Pansenegelbefall des Rindes in Deutschland – eine Übersicht

    C Wenzel, G Knubben-Schweizer

    • Parasitologie
    • Innere Medizin
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
  • Image
    Kälberiglu: Milchviehbetriebe brauchen ab Januar mehr Aufzuchtplätze.
    Foto: nieriss - stock.adobe.com

    Tierschutztransportverordnung

    29. Dezember 2022

    28 Tage im Geburtsbetrieb

    Seit Jahresbeginn 2023 gilt für Kälber ein Mindesttransportalter von 28 Tagen.  Für die erfolgreiche Aufzucht im Milchviehbetrieb braucht es ein gutes Kälbermanagement.

    • Tierschutz
    • Ernährung
    • Immunologie
    • Rind
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Abostufe Frei
  • Image
    Einem schnelleren Behandlungserfolg von Ketose steht ein Rückgang der Milchleistung gegenüber.
    Foto: Nichizhenova Elena - stock.adobe.com

    Journal Club

    27. Dezember 2022

    Weniger Melken bei Ketose?

    Dem schnelleren Behandlungserfolg steht ein Einbruch in der Milchleistung entgegen.

    • Innere Medizin
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Abostufe Frei
  • Image
    Die Öffentlichkeit muss über Tierleid durch zuchtbedingte Defekte aufgeklärt werden.
    Foto: Galina Baranova - stock.adobe.com

    Interview

    22. Dezember 2022

    „Ein Tier soll nicht lebenslang leiden müssen“

    Das Qualzucht-Evidenz Netzwerk liefert umfassende wissenschaftsbasierte Informationen und soll den Vollzug erleichtern. 

    • Tierschutz
    • Genetik
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • news4vets
    • Abostufe Frei
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

    8. Dezember 2022

    Vorsicht als Grundlage für einen adäquaten Umgang mit Schlachttierfeten

    A Maas, K Riehn, P Kunzmann

    • Lebensmittelkunde
    • Tierschutz
    • Reproduktion
    • Nutztier
    • Schwein
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Open Access
    • Fachartikel
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Abostufe Frei
  • Image
    Weidegang könnte sich bei Lahmheit positiv auswirken.
    Foto: наталья саксонова - stock.adobe.com

    Journal Club

    6. Dezember 2022

    Zur Heilung auf die Weide

    Kann Zugang zur Weide sich positiv auf die Genesung lahmer Kühe auswirken?  Eine kanadische Studie deutet darauf hin.

    • Orthopädie
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Abostufe Frei
  • Image
    Fetus in toto, „flüssigkonserviert“
    Foto: Sven Kleinschmidt

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Fetale Mortalität und intrauteriner Verbleib bei zwei Holstein-Friesian-Kühen – ein Fallbericht

    B Risch, A Wegerich, Á Bajcsy, S Kleinschmidt, A Korte, M Heppelmann

    • Reproduktion
    • Pathologie
    • Rind
    • Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe DPT
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Status quo und Perspektiven der lokalen antibiotischen Mastitisbehandlung: eine Umfrage unter Landwirten in Deutschland

    F Preine, A Schmenger, L Leon, V Krömker

    • Innere Medizin
    • Pharmakologie
    • Rind
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Fachartikel
    • Der Praktische Tierarzt
    • Abostufe Frei
    • Open Access
  • Image
    Sohlenblutungen umschrieben und diffus, Steingalle (Sohlenblutung an der typischen Stelle unter dem Tub. flexorium)
    Foto: Andrea Fiedler

    Claw Condition Score

    29. November 2022

    Ein Frühwarnsystem für Klauenerkrankungen

    Eine sonographische Untersuchung der Klaue könnte dabei helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu managen.

    • Bildgebung
    • Orthopädie
    • Rind
    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Abostufe Frei
  • Image
    Auf dem Land herrscht Tierarztmangel. Das neue TAMG könnte für den Praxen neuen bürokratischen Aufwand bringen.
    Foto: Monkey Business - Fotolia.com

    Tierarzneimittelgesetz

    18. November 2022

    Tierärzte fordern Wertschätzung ein

    Der bpt-Kongress 2022 wird von Präsident Moder mit scharfer Kritik an der Politik der Bundesregierung eröffnet. Insbesondere neue Änderungen an den Plänen für das Tierarzneimittelgesetz sorgen für Empörung.

    • Nutztier
    • Wiederkäuer
    • Rind
    • Schwein
    • Geflügel
    • Politik
    • Recht
    • Abostufe Frei
  • Mehr Artikel laden

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH