E Rauch
-
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
31. August 2020
Mehr Tierschutz mit Versicherung? Empirische Studie zu Tierkrankenversicherungen für Hund und Katze aus der Perspektive von Tierärztinnen und Tierärzten sowie Tierhalterinnen und Tierhaltern im deutschsprachigen Raum
Einleitung
In Deutschland leben heute etwa 35 Millionen Haustiere, davon sind ca. 9,4 Millionen Hunde und 14,8 Millionen Katzen (Henrich 2019). In Österreich sind es rund 830.000 Hunde und mehr als zwei Millionen Katzen und in der Schweiz über 505.000 Hunde und etwa 1,65 Millionen Katzen (FEDIAF 2018). Allein in Deutschland werden jährlich über zehn Milliarden Euro für die Heimtierhaltung ausgegeben. Davon entfallen etwa 630 Millionen Euro auf Tierversicherungen. Jedoch werden davon knapp zwei Drittel in Haftpflichtversicherungen investiert (Ohr 2019).
-
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
5. Februar 2020
Vergleich von vier Beurteilungsmethoden zur Erfassung von Kontaktdermatitiden am Fußballen und Fersenhöcker von Masthühnern
Einleitung
Die internationale Entwicklung zielt darauf ab, Tierwohlkriterien eher anhand von tiergestützten Indikatoren zu beurteilen statt nur die Haltungsumgebung zu betrachten (Butterworth 2013). Johnsen et al. (2001) beschreiben neun Methoden, um das Tierwohl auf Herdenbasis zu bestimmen. Die Einteilung der Parameter erfolgt dabei in zwei verschiedene Typen: tiergestützte und umweltbezogene Indikatoren. Tiergestützte Indikatoren (z. B. Parameter der Gesundheit oder des Verhaltens) sind direkt, nehmen jedoch bei der Beurteilung wesentlich mehr Zeit in Anspruch.
Jetzt kostenfrei registrieren!
Sie sind Tierarzt und noch nicht auf vetline.de registriert? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich kostenfrei Zugriff auf viele interessante Fachbeiträge und News aus der Welt der Tiermedizin. Für unsere treuen vetline.de-Nutzer: Aus Sicherheitsgründen konnten wir bei der Umstellung auf das neue System Ihre Anmeldedaten leider nicht übernehmen. Bitte vergeben Sie hier ein neues Passwort für Ihr Benutzerkonto und stöbern Sie dann wieder nach Herzenslust.