- 22 Ergebnisse gefunden
- Zurücksetzen
- (-) Analgesie
- (-) Pharmakologie
- Erweiterte Suche
-
ImageFoto: Stephanie von Ritgen - Vetmeduni Vienna
8. August 2022
Schmerz lass nach!
Durch regelmäßige Schmerzevaluierung und individuelle, multimodale Therapie können chronisch-orthopädische Schmerzen bei Pferden optimal gelindert werden.
-
ImageFoto: creativefamily - stock.adobe.com
20. Juli 2021
Sicherheit und Pharmakokinetik von Cannabidiol beim Hund
Im Kontext der Schmerztherapie und bei der Behandlung von Anfallsleiden rücken Cannabinoide und insbesondere das Cannabidiol zunehmend in den Fokus der Tiermedizin. Bislang ist das Wissen zu Pharmakokinetik und Sicherheit dieses Pflanzeninhaltsstoffes sehr begrenzt.
-
18. September 2020
Vereint gegen den Schmerz
Die multimodale Schmerztherapie ist inzwischen der Goldstandard in der Kleintierpraxis. Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die verschiedenen Schmerzarten und deren multimodales Management.
-
24. Februar 2019
Als Schmerzmedikation nicht geeignet
Die hier vorgestellte Studie untersucht die Effektivität und mögliche Nebenwirkungen von Tramadol bei Chinchillas.
-
ImageFoto: Canva
27. August 2018
Piprante
Für die Schmerztherapie bei Osteoarthrose des Hundes gibt es eine neue Wirkstoffklasse.
-
ImageFoto: Canva
1. Juni 2018
Meloxicam-Spray und Tramadol
Meloxicam wirkt bei Katzen mit Osteoarthritis effektiv gegen Schmerzen. Tramadol scheint keinen zusätzlichen positiven Effekt zu haben.
-
ImageFoto: Canva
1. Juni 2018
Tramadol bei der Katze
Untersuchungen zur Anwendung des Wirkstoffs in der Osteoarthritis-Therapie
-
ImageFoto: Canva
14. April 2018
Empfehlungen für die medikamentöse Schmerztherapie beim Pferd (2018)
So setzen Sie eine fachgerechte Schmerzerkennung und -therapie in der Pferdepraxis um.
-
-
ImageFoto: Canva
13. März 2018
Tramadol beim Hund
Die Wirksamkeit des Opioids in der perioperativen Analgesie ist zweifelhaft.
-
28. November 2017
Palmitoylethanolamid: Neue Wirkstoffzubereitung getestet
Das Endocannabinoid Palmitoylethanolamid (PEA) wirkt analgetisch und entzündungshemmend. Nun wurde eine neue Formulierung auf Wirksamkeit geprüft.
-
14. Dezember 2017
Im Test: neue analgetische und antiphlogistische Wirkstoffzubereitung
Zur Schmerzbehandlung bei Arthrose werden derzeit vor allem nichtsteroidale Antiphlogistika (z. B. Meloxicam) eingesetzt, deren Nebenwirkungspotenzial jedoch gerade bei Langzeitbehandlung ungünstig sein kann.
-
ImageFoto: Canva
27. Oktober 2017
Kombinieren macht Sinn!
Bei der perioperativen Schmerztherapie der Katze ist häufig eine Kombination unterschiedlicher Analgetika notwendig. Prof. Dr. Michaele Alef stellt relevante Wirkstoffe vor.
-
ImageFoto: Canva
16. Januar 2017
Buprenorphin oder Butorphanol?
Eine Studie vergleicht die Effektivität als perioperatives Analgetikum beim Pferd.