Image
News4vets-Logo

 

 

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Die Mindestgröße eines Terrariums korreliert mit der Größe der Tiere, sollte bei Einzelhaltung aber eine Grundfläche von 0,5 m2 keinesfalls unterschreiten. Die Nutzfläche jedes Terrariums kann durch Klettermöglichkeiten und Liegeflächen auf verschiedenen Plateaus vergrößert und abwechslungsreich gestaltet werden.
Foto: Hermann Kempf

NEWS4VETS

7. Februar 2022

Bartagamen in der Praxis – eine Einführung

Haltungs- und Fütterungsfehler führen zu vermeidbaren Erkrankungen der australischen Echsen. Dagegen helfen Aufklärung und medizinische Versorgung.

Image
Der COX-2-Inhibitor Enflicoxib muss einmal wöchentlich verabreicht werden.
Foto: Lisa H - stock.adobe.com

Journal Club

18. April 2022

NSAID mit wöchentlicher Dosierung für Osteoarthrose beim Hund

Langzeitmedikation mit nichtsteroidalen Antiphlogistika ist bei Hunden mit Osteoarthrose oft notwendig – wobei die Sicherstellung des nötigen Plasmaspiegels eine Herausforderung sein kann.

Image
Foto: Alexey Kuznetsov - stock.adobe.com

news4vets

19. Dezember 2019

Der Degu als Patient

Aufgrund seiner physiologischen und anatomischen Besonderheiten stellt das Nagetier Tierärztinnen und Tierärzte vor spezielle Probleme.

Image
Foto: Tierrztliche Klinik Stommeln

Katze

5. Februar 2020

Tracheale Neoplasien - welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Bei trachealen Tumoren ist eine aggressive lokale Therapie notwendig. Trotzdem ist die Prognose vorsichtig. Was Besitzer über Behandlungsoptionen wissen sollten.